Ich hab jetzt mal den McAfee WebAdvisor deaktivert.
Mal schauen ....
DANKE !!
Ich hab jetzt mal den McAfee WebAdvisor deaktivert.
Mal schauen ....
DANKE !!
Sorry, hab ich vergessen dazu zu schreiben.
Im Abesicherten Modus konnte ich das Problem noch nicht reproduzieren.
Aber wie komme ich jetzt dahinter woran das liegt !?
Ich habe seit einigen Versionen (ab der Version 39 oder 40, kann ich jetzt nicht mehr genau nachvollziehen)
immer wieder auf einigen Seiten folg. Fehlermeldungen bzw. ein Fenster mit folg. Fehlermeldung:
Exception caught Fnc: navigate Error:[Exception... "<no message>" nsresult: "0x805e0006 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://saff/content/saffplg.js :: oSAPlg.navigate :: line 281" data: no]
In der Regel sind das Seiten mit bestimmten Bannern bzw. Werbung.
Zuerst dachte ich, dass es mit der installierten Java Runtime Version was zu tun hat.
Habe diese deaktivert und sogar deinstalliert.
Dann hatte ich gehofft, dass es vielleicht ein bekannter Bug ist und dieser mit den neuen Versionen behoben würde.
Aber ohne Ergebnis, die Fehlermeldungen bei bestimmten Seiten bleiben.
Mann kann auch sofort erkennen wenn der Fehler kurz bevor steht ist aufzutreten,
diese Seiten schieben sich dann unkontrolliert nach unten, vermutlich weil diese Frames
nicht vernüftig funktionieren !?
Hat jemand gleiche Erfahrungen bzw. weiß jemand ob es sich um einen bekannten Bug handelt.
Safe Mode hab ich noch nicht getestet.
Es tritt auch mit Adobe Reader 9 auf.
Es gibt keine Probleme wenn die Datei über Speichern unter herunter geladen wird, und dann mit dem Reader geöffnet wird.
Es geht beim IE ohne Probleme.
Und es hat vorher, also bis die C:\ Platte vollgelaufen ist, auch ohne Probleme funktioniert.
Wir haben hier folg. Problem:
Wenn mit Firefox 2.0.0.18 (oder vorher 2.0.0.17) eine Seite aufgerufen wird,
bei der man über einen Link direkt eine *.pdf aufrufen kann, dann kommt eine Fehlermeldung:
Adobe Reader 8.1.2 hat ein Problem festgestellt. Bei mehr steht dann das es ein Problem
mit der Datei acrord32.exe bzw. acrord32.dll gibt.
Es wurde schon der Adobe Reader und der Firefox über Systemsteuerung/Software deinstalliert
und danach auch alle temp. Dateien bzw. Profil und Programm Verzeichnisse manuell gelöscht.
Alles neu installiert. Gleiches Problem !
Das Problem tritt erst auf, seit die C:\ Platte voll war.
Platte bereinigt. Problem bleibt aber bestehen.
Evtl. irgendwelche Registry Einträge die noch gelöscht werden müssten (nach einer Deinstallation) !?
irgendwo habe ich gelesen, dass man ab 1.5.0.8 bzw. 1.5.0.9 über die update
funktion auch auf die 2.0 updaten kann !?
bei mir wird jetzt hier nix angezeigt.
evtl. kam da mal etwas und ich habe da auf nein geklickt.
weis ich jetzt nicht mehr genau.
kann man das jetzt trotzdem irgendwie autom. updaten lassen ?
kann man das setup 2.0 einfach ausführen lassen und das update
wird somit durchgeführt ?
oder hilft hier nur eine neuinstallation ?
danke !
gruss
tm13
ich habe jetzt mal alles versucht:
neuinstallation, neues profil, etc., etc.
sogar auf einem testrechner habe ich mal firefox installiert.
mein problem bleibt nach wie vor das gleiche:
z. b. bei downloads von *.rar dateien, wird mir angeboten
die datei zu öffnen. ich kann zwar auf speichern diskette/festplatte
klicken, aber den haken kann ich nicht setzen, das das immer so bleiben soll.
das gleiche auch, wie schon oben beschrieben, bei den excel dateien *.csv
bei bestimmten dateitypen, z. b. *.zip dateien kann ich den haken setzen
und bei anderen wiederum nicht !?
jemand noch einen anderen vorschlag, wie man das ändern kann ?
danke !
hi mortak,
könntest du mal bitte bei dir prüfen, ob du bei *.csv dateien, den haken setzen kannst ?
bei mir gehts nicht !
heißt das jetzt, das -P bewirkt das gleiche, als ob ich das profil unter dokumtente/einstellungen, manuelle lösche !?
danke !!
allerdings habe ich den satz nicht ganz verstanden:
Profil aufrufen kannst Du über Start--->ausführen--->dort den Pfad eingeben wo Firefox installiert ist. Bei mir ist das "e:\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P wichtig die Gänsefüsschen nicht vergessen.
wenn das profil nach einer deinstallation auch noch gelöscht wurde,
wieso muss man dann das profil aufrufen ?
bei mir ist es ähnlich.
bei stimmten dateitypen scheint es möglich zu sein, den haken zu setzen
und bei anderen wieder nicht.
wie gesagt, vielleicht kennt jemand das problem und weis abhilfe !?
oder ist es sogar ein bug !?
wenn ich mit firefox (1.5.0.4) eine datei herunterladen möchte
(z. b. *.csv; *.rar; etc.),
kann ich z. b. auswählen: auf diskette/festplatte speichern,
aber ich kann den haken nicht setzen, das das mit diesem dateitype künftig immer ausgewählt bleiben soll.
diese dateitypen stehen auch gar nicht in den einstellungen / download / aktionen bearbeiten drin,
sodass ich da auch nix ändern könnte.
hinzufügen geht da offensichtlich auch nicht.
kann ich das irgendwie wieder einschalten ?
danke !
ehrlich !!
so hatte ich es auch schon 2 mal versucht. aber da ging es nicht.
na ja, egal.
ich wollte einfach nur sichergehen, ob es evtl. mit der neuen firefox version etwas zu haben hätte können.
Hi NightHawk56,
danke für deine Antworten.
Link 1 ist mir dann soweit klar.
Aber bei Link 2, habs grad nochmal getestet, ist es so, daß beim Firefox,
man mit der rechten Maustaste, das zip-File zwar abspeichern kann,
aber man kann es nicht öffnen. Außerdem hat sie bei diesem Download nur 9KB. Dagegen beim IE funktionierts, d. h. der Download erfolgt in der vollständigen Größe und das zip-File kann auch geöffnet bzw. entpackt werden ??
tm13
ich habe folg. problem:
auf bestimmten seiten, wo z.b. eine zip-datei zum download angeboten wird,
ausführung mit der rechten maustaste und dann speichern unter, geht das ganze nicht oder die zip-datei wird nicht vollständig übertragen.
hier mal 2 beispiele:
http://winfuture.de/news,19628.html
(download der anzeige; egal ob direkt anklicken oder rechte maustaste; es müsste ein zip datei gestartet bzw. abgerufen werden)
http://s4.invisionfree.com/CCD_Fan_Commun…p?showtopic=564
(download (wichtig: ......))
liegt das jetzt an den seiten bzw. deren links, oder am firefox ??
mit dem ie geht alles !!
danke !
tm13
danke !!!
für deine ausführlichen erklärungen !
tm13
bugcatcher
wie hast du denn den link zu dem spiel "hergezaubert" ??
wenn man es so direkt startet dann gehts. wenn man die sachen einzeln anwählt, so wie ich es oben beschrieben hab, dann kommt eben der besagte fehler.
könnte man also in solchen fällen, das spiel auch direkt starten (so wie in deinem link) ??
nur wie ??
tm13
bugcatcher
würd ich jetzt auch sagen.
ich habs nochmal getestet, wenn man die alte version 8.5.1 installiert, dann gehts und sobald man die akt. 10er version drüber installiert, gehts net mehr.
was mich nur wundert, ist die tatsache, daß es beim ie mit shockwave 10 geht und beim firefox nur mit der 8.5.1 !!??
tm13
folg. spiel bringt den besagten fehler:
http://www03.toggo.de/default.jsp
dann unten auf tv-serien; dann auf yimmy neutron; dann auf spiele hier klicken; und dann z.b. auf alles unter wasser.
@Delgado
also die spiele auf der seite von deinem link funktionieren alle !
und die links bezüglich shockwave auf dieser seite, zeigen alle auf die macromedia version 10...
und die hab ich schon installiert.
oder was genau hast du installiert ??
allerdings ist mir aufgefallen, daß bei einem spiel im hintergrund steht, sie benötigen shockwave version 8. aber es geht trotzdem.
vielleicht muss bei bestimmten spielen auch noch die alte 8er version druf sein. nur woher bekommt man die noch. auf den macromedia seiten hab ich nur noch die neue gesehen.
AngelOfDarkness
auf dieser seite wird für shockwave, eben die von mir bereits installierte version gezeigt. siehe oben.
tm13