Hi Sören,
oje... das klingt nicht gut.
Danke nochmals für deine Hilfe! Jetzt weiß ich schon mal, dass es ein Bug ist
Weißt du jemanden der mir beim Einreichen helfen kann? Wenn nicht, es hat keine Eile.
Hi Sören,
oje... das klingt nicht gut.
Danke nochmals für deine Hilfe! Jetzt weiß ich schon mal, dass es ein Bug ist
Weißt du jemanden der mir beim Einreichen helfen kann? Wenn nicht, es hat keine Eile.
sailor56
Hab' ich deaktiviert, dann sieht's wie auf dem Screenshot aus - dann ist auch hinter dem ersten Menüpunkt ein weißer Hintergrund.
Bei Autoptimize hab' ich den Punkt CSS aber generell nicht aktiviert, weil das mit dem Theme nicht zusammen geht.
In den anderen Browsern ist der Hintergrund weiterhin durchsichtig bei mir.
@Sören
Das kann ich gerne versuchen, aber bis heut' Abend schaff' ich das nicht. Hab' zwar Grundlegende Kenntnisse was HTML und CSS betrifft, brauch' da aber noch sehr lange zum Zusammenfrickeln der Dinge...
Hallo Sören,
danke für deine Antwort.
Nein, mit dem Melden von Fehlern kenn' ich mich leider nicht aus. Kannst du mir erklären was ich tun muss?
Danke für den Hinweis!
Hier der Link zur Seite: https://andreavogel.eu/
Ich habe mit dem Code
header {
background: transparent !important;
background-image: linear-gradient(to bottom, #fff 62%, transparent 160%) !important;
text-transform:none !important;
}
den Hintergrund vom Header-Menü mit einem Übergang von weiß nach transparent gestaltet.
Es taucht beim Logo aber trotzdem immer wieder weißer Hintergrund auf - und das nur beim Logo und nur im Firefox.
Auch wenn ich das Logo separat direkt mit CSS ansteuere kann ich zwar jede andere beliebige Hintergrundfarbe einstellen, nur transparent geht nicht - da sehe ich dann wieder den weißen Hintergrund.
In anderen Browsern funktioniert es, rein mit dem obigen Code.
(Screenshots dazu in den Dateianhängen)
Muss ich für Firefox andere CSS-Einstellungen treffen? Oder was mache ich da falsch?