Firefox 15.0 Abstürze - Fehlermeldung ...

  • Hallo,

    seit gestern kann ich meinen Browser kaum noch benutzen. Dauernd Abstürze und immer wieder die Fehlermeldung
    "Skript: resource://privacychoice/OptOut.jsm:45" vermiesen mir die Laune.
    Durch eigene Dummheit habe ich mir dann auch noch das Add-on Babylon heruntergeladen. Trotz Löschung bis in die Registry taucht es mit jedem Tab neu auf. Dass Firefox so was unter seinem Namen überhaupt zulässt, kann ich nicht verstehen.
    Auch das Rennvideo von pferderennen.de funktioniert seitdem unter Firefox nicht mehr. Und das, wo jetzt Iffezheim läuft.
    Ich weiß, etwas viel auf einmal. Aber irgendwo muss man sich ja mal ausheulen. :cry:

    Grüße Heinz.

  • Wann genau erfolgt denn ein Crash?
    Bei Start, beim Beenden, auf bestimmten Webseiten oder bei bestimmten Handlungen?

    Verlinke, wenn möglich, einfach mal den betreffenden Crash-Report!

  • Sorry , dass ich mich erst jetzt melde. Aber ich war gewohnt, von Antworten informiert zu werden. Zumindest war es bisher so.
    Daher hatte ich angenommen, es hätte noch niemand geantwortet.

    Nachdem Babylon als Add-on installiert wurde, besteht für mich eine Verbindung zu Firefox. Und Firefox wirbt doch auch für Add-ons. Da sollte man sich schon verlassen können, dass keine solchen "Eier" darunter sind. Aber man lernt ja nie aus im Leben. Und sicher liegt der Fehler bei mir.

    Die Abstürze treten querbeet auf. Sie lassen sich kaum auf einige Seiten beschränken. Ich werde das morgen aber nochmals beobachten und ein Protokoll schicken.

    Grüße Heinz.

  • Ich vermute, dass du durch das Addon und die anschließende Löschaktion den Browser zerschossen hast und schlage eine komplette Neuinstallation des FF vor. Also vorher ggf. Bookmarks sichern und dann FF deinstallieren und neu installieren.

  • was heißt " Also vorher ggf. Bookmarks sichern " und "incl. neuem Profil!!"

    Mit dem Weiterleiten der Scriptfehler hänge ich noch. Ich habe sie zwar auf dem Desktop, bringe sie jedoch nicht in das Forum.

    Grüße Heinz.

  • Hallo,

    das war eine Knochenarbeit heute. Hatte meinen Enkel noch dabei. Sonst hätte ich das nicht geschafft.

    Zuerst den Babylon aus dem System entfernt. Es ist schon eine Frechheit, wie tief der sich in das System eingegraben hat.

    Dann den Firefox neu installiert. Brachte noch keinen Erfolg. Die Idee, die installierten Add-ons unter die Lupe zu nehmen, war dann gut. Privacy Choice Tracker Block 2.2 erwies sich als Verursacher allen Übels.

    Aber mit Babylon und Privacy Choice Tracker Block 2.2 gleich zwei solche Sch...-Add-ons einzufangen, zehrt schon am Selbstvertrauen. Ich fasse diese "immer gepriesenen Helfer" künftig nur noch mit der Beißzange an. Versprochen !

    Bei allen, die mir mit Ihrem Rat geholfen haben, möchte ich mich herzlich bedanken.

    Grüße Heinz.

  • Installiere demnächst Software und auch UpDates von bereits installierter Software immer benutzerdefiniert, dann kannst du Mitbringsel aller Art, die nicht gewünscht sind, meistens abwählen.