Anzeige von PDF-Dateien

  • Hallo,
    bin nicht ganz sicher, ob ich das richtige Forum ausgewählt habe. Trotzdem möchte ich fragen: Ich verwende Firefox 15.0 und Foxit Reader 5.3. Firefox wird mit Hilfe von pcwRunAs4 in einem Nicht-Administrator-Konto gestartet. Seit einiger Zeit werden nun PDF-Dateien nicht mehr angezeigt. Sicher habe ich unwissentlich irgend etwas verstellt, denn vorher funzte die Anzeige "weinbrandfrei". Wo muss ich evtl. rumschrauben, damit die Dateien wieder angezeigt werden?
    Schönen Gruß
    vom Bronimus

    Win'XP pro SP3, FF15.0

  • Schau dir bitte mal im Foxit Reader folgendes an: "Werkzeuge > Dateiverknüpfungen".

    Im Firefox muss das Foxit Plugin aktiv sein. Die Dateizuordnung in Firefox ("Extras > Einstellungen > Anwendungen" ist ebenfalls okay?

    Warum der holperige Umweg über runas?

  • Hallo,
    danke für Deine Antwort

    Zitat von Docc

    Schau dir bitte mal im Foxit Reader folgendes an: "Werkzeuge > Dateiverknüpfungen".

    Diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht :( Es gibt "Werkzeuge" > "Verknüpfungen", aber dieser Menüpunkt ist deaktiviert.

    Zitat von Docc

    Im Firefox muss das Foxit Plugin aktiv sein.

    Das Plugin ist völlig verschwunden, wie bekomme ich das wieder hin? Foxit Reader neu zu installieren hat nix genützt.

    Zitat von Docc

    Die Dateizuordnung in Firefox ("Extras > Einstellungen > Anwendungen" ist ebenfalls okay?

    Hier finde ich unter Foxit PDF Document die Angabe "FoxitReader.Document verwenden"

    Zitat von Docc

    Warum der holperige Umweg über runas?

    Damit ich keinesfalls versehentlich mit Admin-Rechten ins Internet gehe, habe ich einen Nicht-Admin-Benutzer angelegt und mit diesem starte ich Firefox (ich weiß nix Besseres)

    Gruß

    Win'XP pro SP3, FF15.0

  • Ich nutze ebenfalls Foxit Reader, allerdings nicht im Firefox.
    Dort nutze ich die Erweiterung PDF Viewer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. In kommenden Firefox-Versionen wird diese Funktion nach bisherigen Planungen integriert sein, so dass für die Anzeige von PDF-Dateien im Browser kein externes Programm mehr nötig ist.

  • Zitat von Boersenfeger

    In kommenden Firefox-Versionen wird diese Funktion nach bisherigen Planungen integriert sein, so dass für die Anzeige von PDF-Dateien im Browser kein externes Programm mehr nötig ist.


    Kann man auch jetzt schon aktivieren in about:config
    pdfjs.disabled sowie pdfjs.firstRun auf false stellen

    Wobei es sicherlich noch seine Berechtigung hat dass dies nicht standardmäßig aktiviert ist :-??? vielleicht ist es noch nicht vollkommen ausgereift? (aber darüber wissen hier bestimmt andere besser Bescheid)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Zitronella

    Kann man auch jetzt schon aktivieren..

    Das kann man machen, als Otto-Normal-Verbraucher, ruckelt man nicht in der about:config Abteilung und nutzt die Krücke Erweiterung bis Firefox 16 erscheint...

  • Zitat von Bronimus

    Diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Es gibt "Werkzeuge" > "Verknüpfungen", aber dieser Menüpunkt ist deaktiviert.


    Das kann ich nicht nachvollziehen. Klick bitte in der Menüzeile von Foxit Reader auf "Werkzeuge > Einstellungen > Dateiverknüpfungen". Dort sollten beide Häkchen gesetzt sein. Und bitte den Button "Standard-PDF-Betrachter einrichten" anklicken.


    Zitat


    Das Plugin ist völlig verschwunden, wie bekomme ich das wieder hin?


    In Foxit Reader klickst du bitte auf "Hilfe > Check for Updates Now...". Jetzt öffnet sich der Updater.

    Im linken Fenster klickst du einmal auf Firefox-Plugin und klickst dann auf den Button "Add". Jetzt kannst du das Plugin installieren.

    Rechnerneustart, testen.


    Zitat

    Damit ich keinesfalls versehentlich mit Admin-Rechten ins Internet gehe, habe ich einen Nicht-Admin-Benutzer angelegt und mit diesem starte ich Firefox (ich weiß nix Besseres)


    Wenn ich dich richtig verstehe, fährst du Windows mit zwei Konten, einem Admin-Konto und einem eingeschränkten Benutzerkonto. In diesem Fall kannst du komplett auf den Umweg über <runas> verzichten.

  • Zitat von Boersenfeger

    ...als Otto-Normal-Verbraucher, ruckelt man nicht in der about:config Abteilung und nutzt die Krücke Erweiterung bis Firefox 16 erscheint...

    Deshalb auch mein Hinweis dass es noch nicht ausgereift sein könnte :wink:

    Grundsätzlich würde ich aber nicht sagen dass man als Otto-Normal-Verbraucher nicht about:config nutzen sollte. Auch Otto Normalverbraucher könnte bestimmte Einstellungen wollen die er eben nur über about:config ändern kann.

    Beispiele die ich zb. schon seit Jahren umgestellt habe sind:

    browser.search.openintab auf true (Sucheergebnisse werden in neuem Tab geöffnet)
    browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent auf false (Neue Tabs werden am rechten Ende geöffnet)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo Ihr fleißigen Helfer, Dank an alle

    nachdem alle Änderungen (einschl. about:config) nichts genützt haben, habe ich Foxit Reader und Firefox komplett (also auch mit allen Einstellungen) deinstalliert, dann Firefox installiert und konfiguriert, schließlich Foxit Reader wieder installiert und konfiguriert.

    Docc: Die Einstellungen im Foxit Reader sind okay; ebenso die im Firefox (Einstellungen > Anwendungen)

    Zitat von Docc

    Wenn ich dich richtig verstehe, fährst du Windows mit zwei Konten, einem Admin-Konto und einem eingeschränkten Benutzerkonto. In diesem Fall kannst du komplett auf den Umweg über <runas> verzichten.

    Richtig, ich möchte mir ersparen, jedes Mal wenn ich ins Internet möchte, den Anwender wechseln zu müssen, da ich normalerweise mit dem Admin-Konto arbeite. Deshalb verwende ich <runas> (wie gesagt, ich weiß nix Besseres)

    Ergebnis: mit dem eingeschränkten Benutzerkonto werden nach wie vor die PDF-Dateien zwar herunter geladen, aber nicht angezeigt. Unter dem Admin-Konto werden die PDF-Dateien auch angezeigt. Ich meine allerdings mich zu erinnern, dass unter früheren Versionen von Firefox die Anzeige auch unter dem eingeschränkten Benutzerkonto funzte.

    Gruß vom Bronimus

    Win'XP pro SP3, FF15.0

  • Zitat von Bronimus

    ich möchte mir ersparen, jedes Mal wenn ich ins Internet möchte, den Anwender wechseln zu müssen, da ich normalerweise mit dem Admin-Konto arbeite. Deshalb verwende ich <runas> (wie gesagt, ich weiß nix Besseres)


    Bei dir stimmen alle Voraussetzungen, um ohne Krücke <runas> mit einem eingeschränkten Benutzerkonto zu arbeiten. Das einzige, was dir zurzeit negativ reinfunkt ist runas. Windows kann das mit Bordmitteln; je nach Version über die Benutzerkontensteuerung oder über UAC.

    Mach die mit deinem runas-Tool gemachten Shifts rückgängigen, und deinstalliere das Tool. Dann klappt es mit den PDFs.

  • Zitat von Zitronella

    //TMP = TabMixPlus Erweiterung (für Otto Nomalverbraucher ;) ) ist mir zu mächtig um die zwei kleinen Einstellungen zu ändern, die ich benötige.

    ...dann versuch's doch mal mit Tab Utilities :wink:

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Zitat von Docc


    Bei dir stimmen alle Voraussetzungen, um ohne Krücke <runas> mit einem eingeschränkten Benutzerkonto zu arbeiten. Das einzige, was dir zurzeit negativ reinfunkt ist runas. Windows kann das mit Bordmitteln; je nach Version über die Benutzerkontensteuerung oder über UAC.

    Mach die mit deinem runas-Tool gemachten Shifts rückgängigen, und deinstalliere das Tool. Dann klappt es mit den PDFs.

    Also jetzt kapiere ich gar nix mehr :( Ich melde mich stets mit einem Admin-Konto bei Windows an. Bisher dachte ich, dass man das für das Internet nicht machen, sondern mit einem Benutzer mit eingeschränkten Rechten ins Internet gehen soll. Wenn ich also als Admin angemeldet bin, gehe ich dann nicht auch mit Admin-Rechten ins Internet? Ich würde ja auch gern ohne <runas> arbeiten, aber wie schaffe ich es dann, ohne Admin-Rechte und ohne Neu-Anmeldung ins Internet zu kommen?

    Win'XP pro SP3, FF15.0

  • Zitat von Bronimus

    aber wie schaffe ich es dann, ohne Admin-Rechte und ohne Neu-Anmeldung ins Internet zu kommen?


    Du legst zwei Konten an:

    Konto 1 = Admin-Konto
    Konto 2 = eingeschränktes Benutzerkonto

    Konto 2 nutzt du als Standardkonto für jeden Tag. Damit ist sichergestellt, dass du immer mit eingeschränkten Benutzerrechten im Internet unterwegs bist. Der Rechner startet in diesem Fall automatisch mit diesem Konto. Du musst weder switchen noch irgendein Tool einsetzen.

    Das Adminkonto dient lediglich dem Zweck, um administrative Aufgaben (z. B. Installationen oder Deinstallationen) zu erledigen.