Firefox 15: „Absturzberichte senden“ nicht abschaltbar

  • Liebe Community Mitglieder,

    ich habe an Euch eine Frage bezüglich vorgenannter Einstellung unter: Einstellungen / Erweitert / Allgemein / Systemeinstellungen. Die erwähnte Option: „Absturzberichte senden“ kann nach dem Update auf Firefox 15 nicht mehr deaktiviert werden. Nach der Deaktivierung und Firefox Neustart wird das Häkchen wieder automatisch gesetzt.

    Kann man es dennoch irgendwie dauerhaft abschalten?

    Für Eure Antwort vielen Dank. :-??

  • Allerdings würde ich die Absturzberichte senden - denn damit hilfst du Mozilla im Falle eines Absturzes die Ursache zu beheben. Abstürze treten in der Regel nämlich nicht immer und bei jedem, sondern unter bestimmten Konfigurationen in bestimmten Situationen auf. Das heißt, es werden Informationen benötigt. Wenn dir der Browser abstürzt, ist das doch ärgerlich. Und du willst doch dann auch, dass das in Zukunft nicht mehr passiert. ;)

  • So, da bin ich wieder!

    Zunächst einmal vielen Dank für die ersten Antworten.

    MaximaleEleganz: in Deinen vorgeschlagenen, in dem Beitrag beschriebenen Hilfestellungen konnte die Problematik nicht behoben werden, da weder die aufgelisteten Programme installiert sind, die die Firefox-Einstellungen überschreiben könnten, noch konnte die Datei: user.js in dem vorgegebenen Ordner gefunden werden.

    Sören Hentzschel: du hast vollkommen Recht. Dennoch: wenn eine Einstellungsoption in das Programm „eingebaut“ bzw. implementiert wurde, dann sollte sie auch funktionieren. Die Übertragung von Absturzberichten ist vollkommen legitim, jedoch nur dann, wenn dies von hier aus durch entsprechende Einstellung ausdrücklich gewünscht wurde.

    camel-joe: danke für Deine Hilfestellung. Konnte mir jedoch kaum helfen, da ich in Englisch totale Niete bin.

    Ich habe zwischenzeitlich die 15-er Version komplett deinstalliert und nach der Installation von Firefox 14 keine Probleme mehr hinsichtlich der monierten Einstellung feststellen können. Nach der Rückkehr zu der Version 15 wird die angesprochene Problematik erneut beobachtet.

    Kann es sein, dass die beschriebene Einstellung durch die Programmierer in der aktuellen Version gezielt und bewusst unterdrückt wurde?

    Was meinst Du Road-Runner? Im Übrigen, Deine Homepage mit den dort vorhandenen Informationen bezüglich Firefox ist überwältigend - Respekt und Achtung! Woher nimmt man so viel Zeit um die Seite derartig ausführlich auf dem neusten Stand zu halten und zu pflegen?

    Für Eure weiteren Hilfestellungen besten Dank und viele Grüße aus Iserlohn :-??

  • Zitat von doc3009

    camel-joe: danke für Deine Hilfestellung. Konnte mir jedoch kaum helfen, da ich in Englisch totale Niete bin.

    Hallo,

    frei erklärt bedeutet dies folgendes:

    1. Man erstellt in den Systemeigenschaften ---> Erweitert ---> Umgebungsvariablen eine Umgebungsvariable.

    Name: MOZ_CRASHREPORTER_DISABLE
    Wert: 1


    2. In der application.ini den Wert bei Enabled von 1 auf 0 zu setzen bringt nichts.

    3. Das Problem mit dem Haken löst man per Eintrag in der Registry, siehe Grafik.

    Für alle User:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Mozilla\Firefox\Crash Reporter

    Nur für den angemeldeten User:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Mozilla\Firefox\Crash Reporter

    Neu ---> Schlüssel
    Name: Crash Reporter

    Neu ---> DWORD-Wert
    Name: SubmitCrashReport
    Wert: 0


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.09.12/uwilg7rx4gx.jpg]

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von doc3009

    Was meinst Du Road-Runner?

    Mein Beitrag war ausschließlich an camel-joe gerichtet.

    Zitat

    Im Übrigen, Deine Homepage mit den dort vorhandenen Informationen bezüglich Firefox ist überwältigend - Respekt und Achtung!

    Danke für das nette Kompliment.

    Zitat

    Woher nimmt man so viel Zeit um die Seite derartig ausführlich auf dem neusten Stand zu halten und zu pflegen?

    Ruhestand macht es möglich.

  • Zitat von camel-joe

    1. Man erstellt in den Systemeigenschaften ---> Erweitert ---> Umgebungsvariablen eine Umgebungsvariable.

    Name: MOZ_CRASHREPORTER_DISABLE
    Wert: 1

    Mit Verlaub, aber da versteh ich was nicht. Und zwar kann ich bei mir in den 'Umgebungsvariablen' entweder eine (u.a.) neue 'Benutzervariable' und/oder eine (u.a.) neue 'Systemvariable' erstellen...
    Wo nun? :-??
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120905/temp/unsrddn5.jpg]

    Danke schon mal.

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Zitat von JeGe

    Und zwar kann ich bei mir in den 'Umgebungsvariablen' entweder eine (u.a.) neue 'Benutzervariable' und/oder eine (u.a.) neue 'Systemvariable' erstellen... Wo nun? :-??

    Hallo,

    das bleibt Dir überlassen. Die Benutzervariable gilt nur für den jeweils angemeldeten User, das angemeldete Konto, in dem die Variable erstellt wurde. Die Systemvariable gilt für alle User, egal welcher angemeldet ist. Deswegen auch auf die Unterschiede in der Registry achten.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • vielleicht wäre es auch einfach mal einen Versuch wert Firefox als Administrator zu starten und dann den Haken bei "Absturzberichte senden" heraus zu nehmen.
    Wird es dann übernommen? (Ich erinnere mich dunkel daran dass es schon einmal so eine Einstellung gab welche dann nur dauerhaft übernommen wurde wenn firefox als admin gestartet wurde)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Vielen Dank für Eure Ratschläge und sorry, dass ich berufs- und montagebedingt auf die Beiträge nicht immer zeitnah reagieren kann.

    Und nun zu der Kernproblematik:

    Zitat von Zitronella

    vielleicht wäre es auch einfach mal einen Versuch wert Firefox als Administrator zu starten und dann den Haken bei "Absturzberichte senden" heraus zu nehmen.

    Zitronella: Firefox als Administrator zu starten und sodann den Haken heraus zu nehmen hat keine nennenswerte Verbesserung hinsichtlich der Einstellung gebracht, dennoch danke für den Hinweis.

    Zitat von camel-joe

    3. Das Problem mit dem Haken löst man per Eintrag in der Registry

    camel-joe: jetzt zu Deinem wunderbaren Tipp. Ich habe in der Registry unter: HKEY_LOKAL_MACHINE\Software\Mozilla\Firefox den „Crash Reporter“ - Unterordner mit dem entsprechenden Eintrag samt Wert (hoffentlich korrekt) erstellt (Screen 01).

    [attachment=2]01.jpg[/attachment]

    Unter: HKEY_CURRENT_USER\Software konnte dagegen der entsprechende Unterordner: „Mozilla“ mit den dazugehörigen Unterordnern leider nicht ausfindig gemacht werden (Screen 02).

    [attachment=1]02.jpg[/attachment]

    Na ja, vielleicht hätte man auch hier die hierfür benötigten Unterordner: …\Mozilla\Firefox\Crash Reporter erstellen können, dies habe ich mir allerdings erspart. Außer dem erwähnten Eintrag in der Registry habe ich keine Umgebungsvariable (es entzieht sich meiner Kenntnis, wofür dies notwendig wäre) unter Systemeigenschaften erstellt. Möglicherweise war das auch nicht notwendig. Es bleibt zu hoffen, dass die vorgenommene Eintragung in der Registry keine Beeinträchtigung in der Funktionalität des Systems und gleichermaßen des Browsers mit sich bringt.

    Der Haken ist nun endgültig weg und kann über die übliche Firefox - Einstellungsoption nicht mehr gesetzt werden. Ich vermute mal, dass in einem solchen Fall wiederum die Änderung des SubmitCrashReport-Wertes von „0“ auf „1“ notwendig wäre - wie schon gesagt, falls es irgendwann mal notwendig bzw. gewünscht wird. Ob allerdings damit die Übermittlung der Crash-Berichte jetzt unterbunden wird, ist zurzeit als offen zu sehen. Laut Screen 03 wurden zuletzt gestern gegen 23:39 Uhr Berichte gesendet und dies, obwohl zu diesen Zeitpunkten keine, aber wirklich keine Abstürze des Browsers beobachtet werden konnten - irgendwie merkwürdig! (Screen 03).

    [attachment=0]03.jpg[/attachment]

    Wie erstellt man camel-joe so hilfreiche Grafiken mit den roten Pfeilsymbolen, wie in Deinem Beitrag vom 05.09.2012; 08:55 Uhr? Gibt es dafür entsprechende Software? Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

    Gruß aus Iserlohn

  • Zitat von doc3009

    Na ja, vielleicht hätte man auch hier die hierfür benötigten Unterordner: …\Mozilla\Firefox\Crash Reporter erstellen können, dies habe ich mir allerdings erspart.

    Das ist auch nicht nötig, weil Du es ja schon unter HKEY_LOKAL_MACHINE für alle User eingetragen hast.

    Zitat von doc3009

    Laut Screen 03 wurden zuletzt gestern gegen 23:39 Uhr Berichte gesendet und dies, obwohl zu diesen Zeitpunkten keine, aber wirklich keine Abstürze des Browsers beobachtet werden konnten - irgendwie merkwürdig!

    Genau dafür ist die Variable MOZ_CRASHREPORTER_DISABLE da. Sie deaktiviert den Crash Reporter. Der Eintrag in der Registry löst nur das Problem mit dem Haken. Aber da ist der Wurm drin.

    Zitat von doc3009

    Wie erstellt man camel-joe so hilfreiche Grafiken mit den roten Pfeilsymbolen...

    Es gibt eine Menge Screenshot-Tools dafür. Auch Erweiterungen für Firefox. Aber ich verwende das externe Tool PicPick (Freeware) dafür. Falls Du es verwenden möchtest, dann wird bei der Installation noch ein Zusatz installiert. Ich umgehe das, weil ich PicPick vorher mit 7-Zip entpacke.

    So sieht die entpackte Struktur aus: http://www7.pic-upload.de/07.09.12/74p5s2imif97.jpg

    Und diese Dateien braucht man nur: http://www10.pic-upload.de/07.09.12/1mgntsbopluy.jpg

    Die saveappdata.ini behält man nur, wenn man die Einstellungen unter "AppData" speichern möchte. Ich verwende aber lieber so ein Art von Portable, deshalb lösche ich die saveappdata.ini. Dann werden die Einstellungen von PicPick im Ordner von PicPick gespeichert. Das ist eh besser wenn UAC aktiv ist.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Ich habe mir gerade mal den Registry- Auszug angesehen: TuneUp läuft, du hast dir die ASK-Toolbar eingefangen und PDFCreator.

    TuneUp würde ich mal gründlich auf den Zahn fühlen. Es würde mich nicht wundern, wenn es da einen direkten Zusammenhang mit deinem Problem gibt. - Falls möglich machst du alle TuneUp-Shifts rückgängig und deinstallierst das Tool. Das Tool greift tief in die Registry ein, und beeinflusst neben dem OS auch die gesamte Softwareperipherie. Und das Tool drückt paradoxerweise heftig auf die Performance und Systemstabilität.

    Ähnlich sieht es mit der ASK-Toolbar aus, die ohne irgendeinen Nutzen zu bringen so viel Traffic erzeugt, dass dein Browser nur noch mit gebremstem Schaum läuft. Versuche die ASK-Bar über "Systemsteuerung > Software" zu deinstallieren. Achte darauf, dass alle Programme/Browser geschlossen sind.

  • Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfestellungen.

    Nach dem, nur wenige Tage nach meinem Beitrag, veröffentlichten Update 15.0.1 hat sich die Problematik mit den Berichten erledigt. Es werden keine mehr gesendet, wobei das Häkchen unter: „Absturzberichte senden“ nicht mehr gesetzt werden kann. Weitere Eintragungen in der Registry, wie durch „camel-joe“ beschrieben, sind zumindest bei mir nicht mehr notwendig - habe ich zwischenzeitlich getestet.

    Vielen Dank nochmals!

    Zitat von JeGe

    Schau dir mal das hier an -> http://www.rolitech.ch/snipping_tool_plus.html

    JeGe - vielen Dank für Deinen Tip, habe jedoch zunächst PicPick installiert.

    Zitat von camel-joe

    Es gibt eine Menge Screenshot-Tools dafür. Auch Erweiterungen für Firefox. Aber ich verwende das externe Tool PicPick (Freeware) dafür.

    Ja, camel-joe, das Werkzeug ist mächtig. Man kann damit tatsächlich einiges machen. Erst jetzt habe ich herausgefunden, dass auf meinem Rechner „Paint“ installiert ist, mit dem man im Übrigen auch arbeiten kann, ist jedoch nicht vergleichbar mit PicPick. Danke für den guten Tip.

    Zitat von Docc

    Ich habe mir gerade mal den Registry- Auszug angesehen: TuneUp läuft, du hast dir die ASK-Toolbar eingefangen und PDFCreator.

    Docc - danke für Deine Hinweise. TuneUp ist jedoch deaktiviert (startet nicht mit) und verbraucht meines Erachtens auch keine Ressourcen, aber es kann sein, dass ich mich irre. Sind von dem, meines Wissens, auch keine Prozesse, die im Hintergrund laufen würden. Eigentlich habe ich die 2009-Version vor einigen Jahren installiert, da mir der Disk Space Explorer sehr gut gefallen hat. Ist sehr übersichtlich strukturiert und hat mir schon öfter die Arbeit bei der Suche nach Dateien (immerhin mehr als 45.000) geholfen. PDFCreator läuft auch nie im Hintergrund, braucht allerdings beim Arbeiten tatsächlich viel Power. Mit dem Funktionsumfang bin allerdings mehr als zufrieden. ASK-Toolbar läuft, zumindest bei mir, nur unter Internet Explorer und ist standardmäßig deaktiviert.

    Viele Grüße

  • ergänzend zu camel.joe ersten Link

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)