Ja, wer die Suche von Vista kennt, der versteht das. Ich habe damals auch die Suche von XP auf die alte von Win 2000 umgestellt.

Firefox 15: „Absturzberichte senden“ nicht abschaltbar
-
doc3009 -
4. September 2012 um 05:52 -
Erledigt
-
-
Ich grüße Euch alle!
Zitat von DoccMein Posting war eher als Warnung gedacht, nicht als Hinweis.
Doc c - besten Dank für Deine Warnung - wurde zur Kenntnis genommen!
Zitat von camel-joeWenn Du mal eine richtig schnelle Suche möchtest, dann würde ich Dir diese Tools empfehlen:
http://www.voidtools.com
http://www.jam-software.de/ultrasearchcamel-joe - von Dir kann man immer wieder was Neues und vor allem Nützliches lernen. Ich werde die Programme installieren und testen. Hört sich alles andere als schlecht an.
Danke!
-
Zitat von doc3009
camel-joe - von Dir kann man immer wieder was Neues und vor allem Nützliches lernen.
Hallo,
danke für das Lob. Everything ist "clean", das bedeutet, keine Werbeeinblendungen auf der Programmoberfläsche, die mag nicht jeder. Im Gegensatz zu UltraSearch, trotzdem ist es ein gutes Tool.
Ach ja, das Lob gebe ich zurück. Denn mir gefällt, dass Du die Programme testest, ohne erst groß zu fragen, welches nun besser sei. Denn welches für einen "besser" ist, dies sollte jeder selber entscheiden.
-
Hallo!
Unter: http://wiki.kairaven.de/open/app/firefox habe ich einen interessanten Beitrag bezüglich der kompletten Deaktivierung der Absturzberichte gefunden.
Würde es bedeuten, dass zusätzlich noch eine zweite Umgebungsvariable erstellt werden müsste?
Was meinst Du camel-joe, bzw. was meint Ihr?
Mit besten Grüßen
-
Hallo,
ich glaube die Variable ist dafür da, dass erst gar kein "Dump File" erstellt wird. Und man deshalb auch keine Einsicht über "about:crashes" vornehmen kann. Ich bin mir aber nicht sicher.
-