Trotz SuFu und Tante G. komme ich einfach nicht weiter. Vielleicht hab ich grad nur ein Brett vor dem Kopf. Kann mir ein hilfreicher Geist sagen, wie ich die Lesezeichen-Symbolleiste und PrefBar für css benennen muss? Ich möchte die Abstände zwischen den Bars verkleinern, für #nav-bar und #searchbar klappt es wunderbar. Aber die beiden andern???
Am liebsten würde ich ja die Lesezeichen-Symbolleiste (die komplette Leiste, nicht das Symbol) neben die Menüleiste bzw. die Firefox-Schaltfläche setzen (also in dieselbe Zeile). Das scheint aber nicht möglich zu sein. Oder gibt es hierfür einen Tipp? Ich dachte, ich hätte im Forum mal etwas ähnliches gelesen, aber die Suche ergibt einfach nichts Passendes. Schönen Dank schon mal.

[Gelöst] Anpassung der Symbol-Leisten
-
Artist -
8. September 2012 um 23:09 -
Erledigt
-
-
-
Zitat von Artist
(die komplette Leiste, nicht das Symbol) neben die Menüleiste
Den Sinn verstehe ich jetzt nicht, was genau willst du denn damit erreichen :-??Willst du deine Lesezeichen in der Menüleiste haben?
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/09.09.12/ms2fuai452w1.jpg]
-
Zitat von 2002Andreas
Willst du deine Lesezeichen in der Menüleiste haben?
andreas: Genau das hätte ich gern. Ich bin noch unsicher ob ich lieber die FF-Schaltfläche angezeigt haben möchte oder die Menüleiste. In jedem Fall wäre daneben genug Platz für die Lesezeichen-Symbolleiste bzw. deren Inhalt.@Maximale Eleganz: Vielen Dank, jetzt bleibt aber noch eine Lücke zwischen der Lesezeichen-Symbolleiste und der PrefBar-Leiste. Irgendeine Idee?
-
Dann öffne das Anpassenfenster und verschieb diesen Button in die Leiste oben.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.09.12/swjhsv5n6qls.jpg]
-
andreas: Hatte ich doch ein Brett vorm Kopf: Konnte bei mir nicht klappen, da ich das Lesezeichen-Symbol bereits in die Addon-Leiste integriert hatte und es deshalb nicht mehr in der Liste fand. Nach Zurücksetzen der Addon-Leiste stehen meine Lesezeichen-Ordner wie gewünscht in der Menüleiste. Vielen Dank!<
Jetzt muss ich nur noch das "Lücken-Problem" lösen.
-
-
me: ich glaube die Lücke hängt damit zusammen dass ich "Tabs unten" eingestellt habe.
Ich werde es später noch mal genauer anschauen, bin gerade zum Küchendienst abkommandiert worden ... -
Hab das nochmal durchgespielt, Umstellen von Tabs oben bzw. unten bringt auch nichts. Habe auch das Theme auf Default umgestellt, gleiches Ergebnis. Ich stelle mal das gewünschte Bild rein. Es geht nur um den Abstand zwischen der Search- und PrefBar, das andere passt (bis auf die beiden noch in der Höhe anzupassenden Icons "Home" und "Lesezeichen").
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120910/temp/x7kor5ue.png] -
-
Nein, ich meine den Abstand zwischen Searchbar und PrefBar. Die kombinierte Menü- und Lesezeichen-Leiste sitzt unmittelbar über der Searchbar, dazwischen ist kein Abstand. Aber zwischen Searchbar und PrefBar könne ich fast noch eine weitere Leiste einfügen, soviel Platz ist dort. Den würde ich gern verringern. Margin, border und padding in allen möglichen Variationen bringen mich auch nicht weiter, d.h. bei der Menüleiste funktioniert es prima, nur die Lücke möchte ich weghaben. Verschwendet Platz und sieht aus wie ein löchriges Gebiß.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120910/temp/rjurkjdy.png] -
Sieh doch bitte mal nach unter Ansicht..Symbolleisten..ob du da eine Leiste kompl. ausblenden kannst, evtl. ist ja jetzt die Lesezeichenleiste übrig :-??
-
andreas: Kaum zu glauben wie sich mit einem einzigen Klick alles in Wohlgefallen auflöst
Mit Abwählen der Lesezeichen-Symbolleiste schließt sich tatsächlich die Lücke zwischen den Leisten.
Und beim Abwählen der Menü-Leiste hüpft auch noch das Theme hoch bis zum oberen Monitor-Rand.
Hab zwar keine Ahnung warum das so ist, aber nur das Ergebnis zählt. Nochmals herzlichen Dank :klasse:MaximaleEleganz: Auch dir ein Dankeschön für die Codes
Nachtrag: Hab zum besseren Verständnis den Thread-Titel leicht geändert
-
Freut mich das alles so ist wie du es gerne wolltest.
Zitat von Artistschließt sich tatsächlich die Lücke zwischen den Leisten.
Diese ( Lücke ) war die Lesezeichenleiste, da du die Lesezeichen jetzt aber mit dem verschieben des Buttons in eine andere Leiste verschoben hast, bleibt eine leere Leiste zurück. -
Obwohl das Verschieben mein Darstellungs-Problem löste, vielleicht interessiert es außer mir auch andere:
Zitat von 2002Andreas... da du die Lesezeichen jetzt aber mit dem verschieben des Buttons in eine andere Leiste verschoben hast, bleibt eine leere Leiste zurück
Warum bleibt nach dem Verschieben eine leere Leiste zurück? Gibt es einen unsichtbaren Leisten-Platzhalter?
Ich dachte nämlich daß mit dem verschieben der Leiste der zuvor von der Leiste belegte Platz freigegeben wird. -
Du hast ja nicht die Leiste verschoben, sondern nur den Button für die Lesezeichen.
-
Wäre die leere Leiste automatisch verschwunden, könnte man auch nichts mehr reinschieben.
-
Ja, das ist natürlich einleuchtend. Ich hatte zu schnell gelesen
und nicht zwischen "Leiste" und "Button" unterschieden. Dank des Forums lernt man immer wieder dazu.