Einfliegende Links werden nicht angezeigt

  • Wozu am alles in der Welt willst du denn die Links einfliegen lassen?

    FX ist kein Airport, sondern ein Browser. Der Beste, den es derzeit gibt. Aber für viele ist er zu ehrlich. Denn was er anzeigt ist sauber programmiert. Was er nicht zeigt sind IE-Eigenheiten bzw. schlechter Programmierstil - im günstigsten Fall fehlende FX-Extensions/PlugIns.

    Würde mir gerne mal deine Gymi-Seiten anschauen, hab aber Null-Bock, dies mit dem M$IE zu tun. Hab deine Seite auf meine Symbolleiste gezogen. Bin neugierig, ob Du für Firefox was tun wirst.

  • Die haben doch glatt auf der Seite die Links via Stylesheet auf invisible gesetzt und sie dann erst mit dem Javaskript wieder sichtbar gemacht.

    Das Skript hat eine veraltete Browserweiche drinnen, die nur auf IE und Netscape 4 reagiert, indem die Eigenschaften document.all und document.layers abgefragt werden.

    Wenn du auf "Ansicht -> Webseiten-Stil -> Kein Stil" gehst, dann kannst du wenigsten die Links sehen und anklicken. Das funktioniert auch wenn man z.B. mit der WebDeveloper Erweiterung CSS deaktiviert.

  • Zitat von wobre

    Hab deine Seite auf meine Symbolleiste gezogen. Bin neugierig, ob Du für Firefox was tun wirst.


    Natürlich will ich für Firefox was tun. Sollte jetzt schon gehen.

    Einfach unter http://www.gymnasium-dinkelsbuehl.de auf Nachhaltigkeit.

    Grundsätzlich fürchte ich aber, dass es der Verbreitung von Firefox sicher schadet, wenn zahlreiche Seiten nicht so wie im IE funktionieren. IE ist nun mal Quasi-Standard und wenn man den angehen will, sollten auch noch so wild programmierte Seiten mindestens mit Firefox mindestens so gut kommen wie im IE.
    Der seltsame Code ist übrigens mit Frontpage entstanden. Auch da ist der Sache wenig geholfen, wenn man sagt "selber schuld" :wink:

    Viele Grüße

  • Ich wäre dafür, daß nicht W3C konforme Seiten überhaupt nicht mehr angezeigt werden. Damit wären dann endlich einige Phishing Lücken geschlossen, die in Letzer Zeit aufgetaucht sind und zum großen Teil auf unsauberem HTML basierten.

    Zudem fördert die Einstellung "Ich stelle jeden Schrott dar" im Grunde nur Schlampigkeit bei der Seitenerstellung.

    Ich hab schon Webseiten gesehen, da hat man sich nur noch an den Kopf gefaßt.

    Vor ein paar Jahren mag es ja noch so gewesen sein, daß die HTML Standards die Designmöglichkeiten eingeschränkt haben aber inzwischen gibt es keinen Grund mehr seine Seiten nicht Standardkonform zu gestalten.
    Die komplette Gestaltung ist mittels CSS möglich.

    Mal so zum besseren Verständnis: http://www.csszengarden.com

    Klick mal die Links auf der rechten Seite durch. Das sind alles nur andere Stylesheets aber die HTML Seite bleibt immer die gleiche. Es ist unglaublich was für Gestaltungsmöglichkeiten CSS bietet und im Grunde wird das ganze nur duch den IE begrenzt, der nur eingeschränkten CSS Support hat.

    Und so nebenbei das Problem war hier kein unsauberes HTML sondern ein Javascript, daß nicht wusste was der Firefox für ein Browser ist (war in der Browserweiche nicht berücksichtigt) und entsprechend einfach nichts dargestellt hat.