web-developer in englisch

  • Bisher hatte ich web-developer in deutsch, nach den letzten update ist das Teil jetzt in englisch. Wie kriege ich wieder deutsch hin? Warten bis zum nächsten update und hoffen das es in deutsch ist?

    Lutz

  • Hallo elo22,

    ich nehme mal an, du sprichst von Version 1.2.2. Diese habe ich mir mal von AMO heruntergeladen und alles war sofort klar: Es gibt kein deutsches Locale in dieser Version, nur ein englisches, französisches, polnisches und schwedisches. Wenn es vorher eins gab, so hat es der Autor der Erweiterung aus welchem Grund auch immer entfernt.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo zusammen.
    Version 1.1.9 war noch in deutscher Sprache.
    Version 1.2.1 nur in Englisch und Version 1.2.2 wie von milupo beschrieben.
    @ milupo Diese Erweiterung ist auch auf Babelzilla zu finden.
    Da fehlt praktisch die ganze deutsche Übersetzung.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Das xpi hat sich erheblich verändert. Es sind einige Dateien dazugekommen, unter anderem die Datei overlay.dtd mit 402! neuen Strings.

    Auf seiner Seite schreibt der Autor, dass sämtliche Lokalisierungen neugeschrieben werden müssen.

    Endor: Wir werden wohl die Erweiterung erst einmal unter unsere Fittiche nehmen müssen. Ich würde das übernehmen. Auf Babelzilla sind Fux und ReinekeFux als Übersetzer der Erweiterung eingetragen. ReinekeFux war im vergangenen Jahr das letzte Mal auf Babelzilla, Fux aber erst vor drei Tagen. Deswegen werde ich erst einmal eine Nachricht an Fux schicken, inwieweit er an der Übersetzung arbeiten will bzw. kann. Ich muss das sowieso tun, um mich als weiterer Übersetzer für die Erweiterung eintragen zu können, damit irgendwann die deutsche Übersetzung wieder offiziell dabei ist.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (17. September 2012 um 16:58)

  • milupo
    Ja ich habe das auf Babelzilla schon gesehen.
    Das sind im Ganzen ca. 750 bis 800 Einträge.
    Ich habe im Moment leider aus beruflichen Gründen, nicht die Zeit dazu.
    Toll, dass Du das wieder übernehmen willst. :klasse:

    Finde es eine gute Idee, dass Du zuerst Fux kontaktieren willst.
    Bin schon auf seine Antwort gespannt.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (17. September 2012 um 17:12)

  • Endor: Nehme mir mal die Freiheit zu antworten, obwohl du an mulipo ;) geschrieben hast.

    Habe jetzt von Babelzilla aus eine Nachricht an Fux geschickt. Mal sehen, was er antwortet.

    elo22, sobald die Übersetzung fertig ist, wird sie erst einmal im Thread Übersetzungswünsche und Probleme mit der Übersetzung?? in der Liste ganz am Anfang des Threads zur Verfügung gestellt, solange, bis sie in einem neuen Release der Erweiterung wieder enthalten ist.

    Die Übersetzung kann aber einige Zeit dauern. Solange wirst du dich mit Englisch begnügen müssen.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (17. September 2012 um 17:24)

  • Zitat von Endor

    milupo
    Bitte entschuldige meinen Fehler. :oops:
    Ist jetzt korrigiert.
    Das ist mir jetzt aber schon sehr peinlich. :oops:


    Ach Quatsch, Endor, so hatte ich etwas zum Schmunzeln. Was dem einen sein Uhl, ist dem andern sein Nachtigall. :)

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • milupo, ich habe keine PM bekommen, hast du wirklich eine abgesendet?
    Da ich beruflich mindestens die nächsten 5 Monate sehr stark eingespannt bin, komme ich nicht mehr zu Übersetzungen, gerne trage ich dich bei Webdeveloper ein, ist echt viel Arbeit, die da investiert werden muss, nur weil der die gesamte Struktur geändert hat. Reinecke-Fux habe ich seit über einem Jahr nicht mehr erreicht :(
    Danke für Deine Hilfe.

    [edit]Doch ne PM, aber keine Mailbenachrichtigung [/edit]
    [edit2]Falls du noch ältere Übersetzungen brauchst, hätte noch was da, aber du kannst dir ja auch ne alte Version herunterladen[/edit2]

  • Zitat von Fux

    milupo, ich habe keine PM bekommen, hast du wirklich eine abgesendet?
    Da ich beruflich mindestens die nächsten 5 Monate sehr stark eingespannt bin, komme ich nicht mehr zu Übersetzungen, gerne trage ich dich bei Webdeveloper ein, ist echt viel Arbeit, die da investiert werden muss, nur weil der die gesamte Struktur geändert hat. Reinecke-Fux habe ich seit über einem Jahr nicht mehr erreicht :(
    Danke für Deine Hilfe.

    [edit]Doch ne PM, aber keine Mailbenachrichtigung [/edit]
    [edit2]Falls du noch ältere Übersetzungen brauchst, hätte noch was da, aber du kannst dir ja auch ne alte Version herunterladen[/edit2]


    Hallo Fux,
    werde mich drüber hermachen. Danke, dass du mich als Übersetzer freigeschalten hast.

    Bei der Mailbenachrichtung von Babelzilla ist der Wurm drin. Ich hatte in der letzten Zeit mit Mime Čuvalo, dem Autor von FireFTP, Nachrichten ausgetauscht, die letzte erhielt ich auf Babelzilla gestern um 12:41 Uhr und im Posteingang hatte ich sie aber erst heute früh 3:56 Uhr! Das sind mehr als 15 Stunden Unterschied. Du wirst also wahrscheinlich noch eine Babelzilla-Mail bekommen. Ich hätte dir die Nachricht vielleicht doch von camp-firefox.de aus schicken sollen.

    Ich habe mir die Versionen 1.1.9 , 1.2.1. und 1.2.2 bereits heruntergeladen, musste ja vergleichen, um die Ursache dafür zu finden, warum Web Developer bei elo22 in Englisch war.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Fux

    Hi milupo,

    habe Fenian von BZ schon angeschrieben wegen dem Mailproblem.
    Dank RSS-Feed lese ich (fast) alle Beiträge auf camp-firefox.de


    Das Problem kann natürlich auch bei meinem Provider noch liegen (Strato), aber wenn du einen anderen hast, und das Problem dennoch auftritt, liegt es sicher bei Babelzilla.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo,

    ich möchte informieren, dass es ab heute eine inoffizielle deutsche Version von Web Developer 1.2.2 gibt, die man sich von der Liste ganz am Anfang des folgenden Threads herunterladen kann:

    Übersetzungswünsche oder Probleme mit der Übersetzung??

    Benutzung auf eigene Gefahr.

    Viel Spaß damit.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress