flash-player installer & Problem GMX

  • Hi,

    1. wollte gerade den adobe flashplayer aktualisieren, aber der downloader zuckt sich überhaupt nicht - habe alle drei Links, die bei euch im Thread angegeben sind, ausprobiert.

    2. Sei ein paar Tagen funktioniert die html-Anzeige im gmx-Konto (free) nicht. Eingekommene Mails klappen - wenn überhaupt - nur für 1 Sekunde auf und dann zu. Zu sehen ist dann nur eine doppelte Menü-Leiste (Antworten, Weiterleiten usw.).Ich kann die Mails lediglich über Text- oder Vollanzeige ansehen. Außerdem ist der Löschbutton weg (rechte Anzeige bei Mailübersichten je Eintrag). Auf der Gmx-Hilfeseite wird angezeigt "keine Störungen bekannt", Support-Anruf lenkt einen nur in die teure Warteschleife ...

    Weiß jemand Rat? Danke!

  • 1. hatte ich schon zuerst mit versucht,
    aber nachdem ich 2. durchgeführt habe, gings es dann

    2.Bei gmx scheint es nun plötzlich an ghostery 2.8.2 zu liegen,
    Die Erweiterung habe ich schon lange und hatte dort keine änderungen vorgenommen - weder unter FF 11 noch jetzt mit dem aktuellen FF (es wurden unverändert alle 3 Anzeigen blockiert).
    Mir fällt gerade ein: hatte der nicht erst kürzlich eine Aktualisierung?
    Habe ihn jetzt deaktiviert, das ist ja aber keine Lösung!

  • - ach nee, flashplayer hat sich zwar installiert, wird vom FF aber nicht erkannt = keine Anzeige in add on

    Habe Amazon-Hörproben getestet, kommt beim Player nur die Anzeige, ich soll ihn installieren.

    Eure Plugin-Überprüfung sagt:
    "Zu Ihrer Sicherheit hat Firefox Ihre veraltete Version von Flash deaktiviert. Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Version."
    Verstehe ich nicht, denn im FF gibt es wie gesagt keierlei Anzeige.
    Es gibt keine veraltete Version, ich deinstalliere immer zuvor über die Systemsteuerung.
    Unter about:plugin ist er nicht enthalten.
    Habe about:config aufgerufen
    plugin.expose_full_path
    Status: standard
    Typ: boolean
    Wert: false
    Müsste dort nicht true stehen? Wie ändere ich das ggf.?

  • Zitat von callyppso

    Habe ihn jetzt deaktiviert, das ist ja aber keine Lösung!


    Sei doch froh. - Ghostery gehört seit ein paar Jahren einem bunten Kreis aus Marketingunternehmen. Mit dem Tool lieferst du dein Surfverhalten quasi per Standleitung direkt bei der Werbewirtschaft ab.