Betriebssystem neu aufsetzen

  • Danke für die Antworten
    JeGe, ich werde mir deine Links durchlesen.
    Mein Vista-Klappi ist Bj. Aug. 08 und ich finde jetzt wird es Zeit das System platt zu machen.
    Leider war keine bootfähige DVD beiliegend. Meine Daten habe ich regelmäßig gesichert, also könnte ich über die Systemwiederherstellung zum Anfang zurück.
    Was ist besser, die Zeit zurück zu drehen oder neu aufsetzen ?
    Ich will halt ein frisches System.
    Eine Anleitung mit Bildern ist nicht notwendig.

    andreas, genau so etwas suche ich. Den Key habe ich. Ein Upgrade auf Win 7 kommt nicht in Frage.
    Du meinst Microsoft schickt mir eine DVD ?
    Tja, dann werde ich mich mal auf die Suche machen.

    Gruß don.philipe

  • Die Systemwiederherstellung ist schon ein holperiger Workaround, wenn sie nur zur Umgehung eines kleinen Systemfehlers eingesetzt wird. Eine saubere Neuinstallation kann sie nicht ersetzen.

    Eventuell meinst du aber auch nicht "Systemwiederherstellung" sondern Recovery. Die würde das System komplett auf den Auslieferungszustand zurücksetzen. Das setzt wiederum voraus, dass du im Besitz einer Recovery-DVD bist, die (wenn nicht vom Hersteller mitgeliefert) üblicherweise gleich nach dem Kauf des Rechners auf DVD gebrannt werden muss. Manche Systeme bringen auch eine Recovery-Partition mit, die meist auf Laufwerk D:\ liegt. Das Recovery-Prozedere ist im Handbuch des Rechners beschrieben.

    Ein Recovery hat aber auch Nachteile, da nicht nur das System neu installiert wird, sondern auch jede Menge überflüssige Software und nutzlose Demoversionen als Ballast mit installiert wird.


    Zitat von don.philipe

    Ich will halt ein frisches System.


    Unter dieser Prämisse bleibt also nur eine saubere Neuinstallation mit einer Vista-Vollversion auf CD. Du hast doch bestimmt einen Freund, Kollegen oder Nachbar, der dir eine Kopie davon ziehen kann. Das ist völlig legal, solange du im Besitz des Lizenz Keys bist.

  • Abend Docc
    Das ist ja mein Problem, habe keine Freunde die Vista nutzen. Alle haben ein Win 7 oder noch das gute alte Xp Betriebssystem.
    Ich werde mein Vista nicht aufgeben und nach Alternativen suchen.
    Hat keiner einen Tipp wie ich zu einer Boot-Version komme ?
    DVD habe ich beim Kauf keine mitbekommen.

    LG don.philipe

  • Der Mainstream-Support hat geendet, Vista selbst hat ein EOL in 2017 :roll:

    Zitat

    Mainstream-Support endet
    http://www.golem.de/news/windows-v…1204-91048.html

    Microsoft beendet am heutigen 10. April 2012 den Mainstream-Support für Windows Vista. Dann gibt es gratis nur noch Sicherheitspatches, für Fehlerkorrekturen oder Optimierungen an Vista muss bezahlt werden.


    Das bedeutet, dass man als Privatbenutzer keine kostenlosen Anfragen mehr stellen kann und Features auf der Strecke bleiben.
    http://support.microsoft.com/lifecycle/sear…Filter=FilterNO

    Der extended Support für XP läuft bis 2014, für XPE sogar bis 2016
    http://support.microsoft.com/lifecycle/sear…Filter=FilterNO

    MfG

  • Erstmal vielen Dank an alle.
    Ihr habt mir genügend Stoff fürs Wochenende gegeben. Ich werde alles gut durchlesen und dann abwiegen.
    Es ist nur so, ich habe bezahlt für mein Vista und werde nichts mehr drauflegen um auf Win 7 upzudaten.
    Ja, es war sogar mal ein Upgrade auf dem Rechner (Win 7). Ich hätte nur die Transportkosten bezahlen müssen. So habe ich es halt verstanden.

    Nochmals vielen Dank an alle. Gruß don.philipe

    Ach, ich habe ein Win 7 PC und noch einen mit XP. Vielleicht will ich auch nur einer der wenigen sein die noch mit Vista arbeiten. Wie geschrieben, muß alles noch mal abwiegen.

  • Zitat von don.philipe

    Ach, ich habe ein Win 7 PC und noch einen mit XP.


    Dann setze den Vista-Rechner neu auf, und gut ist. Es konnte sich auch lohnen auf dem Win7-Rechner ein Dual-Boot-System einzurichten, da dieser Rechner hardwareseitig wahrscheinlich am leistungsfähigsten ist.

  • Hallo Docc
    Du hast Recht.
    Aber der Vista-Läppi ist für sein Alter nicht zu verachten. Hat schon 4GB Ram.
    So, hoffentlich schreib ich jetzt kein Müll. Der Rechner kann 3 mal Booten. Es ist noch ein Linux drauf und ein
    Notfall-Betriebssystem von Google. Ich glaube das Teil nennt sich "Splash-Os" (bin mir bei dem Namen gar nicht sicher). Aber der installiere Browser ist Chrome.

    Danke, Gruß don.philipe