PDF: Keine Anzeige, kein Download,..

  • Firefox 17.0.1 (Mac OS X 10.8.2)

    Wenn ich einen Link mit einer PDF anklicke erscheint folgende Meldung:
    Adobe Reader cannot show documents in this browser.

    Ich hann eingebundene PDFs nicht sehen, kein verlinktes PDF anklicken - grundsätzlich alles was PDF beinhaltet ist wie tot.

    Einstellungen (Anwendungen)
    Adobe PDF document: Jedes Mal nachfragen
    Adobe Acrobat FDF document: Adobe Acrobat NPAPI Plug-in, Version ...
    Adobe Acrobat XML Data Package File: Adobe Acrobat NPAPI Plug-in, Version ...
    Adobe Form Client Data File: Adobe Acrobat NPAPI Plug-in, Version ...

    Selbst wenn die unteren drei Punkte auch auf "Jedes Mal nachfragen" gesetzt sind erhalte ich die Nachricht das die Datei nicht im Browser angezeigt werden kann:

    Adobe Reader cannot show documents in this browser.

    Wie kann ich erreichen das beim klick auf eine PDF die Datei a) angezeigt,- oder b) nach "speichern unter" gefragt wird? Die b) Variante würde mir besser gefallen.

  • Hallo,
    die Adobe Reader Plug-ins werden seit einigen FF- Versionen von Mozilla blockiert.
    Ich empfehle, den "PDF Browser Plugin 2.4.4" für Firefox-Mac zu installieren
    http://www.schubert-it.com/pluginpdf/
    oder den PDF-Viewer von Mozilla zu benutzen
    https://addons.mozilla.org/fr/firefox/addon/pdfjs/
    Beide öffnen PDFs in einem FF-Tab mit der Möglichkeit, sie übers Menü in einem Zielordner zu speichern.

    Zur letzten Frage hier ein Bildschirmfoto zu "Einstellungen" (FF) -> "Anwendungen" -> Portable Document Format
    [Blockierte Grafik: http://i1274.photobucket.com/albums/y440/mapenzi5/th_Anwendungen2_zpsc8dc961e.png]

  • Zitat von Mapenzi

    ..oder den PDF-Viewer von Mozilla zu benutzen
    https://addons.mozilla.org/fr/firefox/addon/pdfjs/

    Diese Möglichkeit ist im Firefox bereits implementiert, man muss sie nur noch freischalten.
    Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Sicherheitswarnung (falls diese erscheint) mit "Ja, ich werde vorsichtig sein".
    Tippe nun in die Filterzeile pdfjs.disabled und der Schalter erscheint. Ändere per Doppelklick den Wert von true auf false. Wenn nun ein PDF-Dokument geöffnet werden soll, öffnet dies in Zukunft Firefox selbst ohne die Nutzung eines Plugins. Auch das Speichern oder Ausdrucken ist möglich. Die tief ins Betriebssystem eingreifende Adobe Reader oder Adobe Acrobat und andere PDF-Viewer sind somit für diesen Zweck überflüssig.

  • Zitat von Boersenfeger

    Diese Möglichkeit ist im Firefox bereits implementiert, man muss sie nur noch freischalten.


    Hallo Boersenfeger,
    ist klar, war für mich nur einfacher, den Link zu geben als den Schalter in about:config zu erklären ;)
    Natürlich werden die PDF-Plugins endlich überflüssig, sobald pdf.js aus der Testphase heraus ist.
    https://github.com/mozilla/pdf.js/issues
    Bisher habe ich für FF-Mac immer guten Gewissens den PDF Browser Plugin von Schubert empfohlen, den ich seit sieben oder acht Jahren ohne jegliches Problem benutze, während andere sich weiter mit dem bei mir verbannten Adobe plugin abplagten.

  • Zitat von Mapenzi

    Bisher habe ich für FF-Mac immer guten Gewissens den PDF Browser Plugin von Schubert empfohlen, den ich seit sieben oder acht Jahren ohne jegliches Problem benutze,

    Schade, das es das für Win-Nutzer nicht auch gab. Ich nutzte dafür Foxit Reader, bis ich mir angewöhnte, PDF-Dateien aus dem Web gar nicht mehr im Browser anzuschauen sondern herunterzuladen und dann mit Foxit zu öffnen. Da ich PDF-Dateien eh nur selten nutze, war dieser Umweg aus Sicherheitsgründen zu verschmerzen. Mit pdfjs im Firefox habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht und in allen verwendeten Fuchs-Versionen den Schalter umgelegt.

  • ..gemeint war das PDF Browser Plugin von Schubert... :roll:
    den Firefox internen Pdf-Reader nutze ich, wie bereits geschrieben, seit dem er in den ersten Nightlys angeboten wurde :P