Google läd nicht nach, Web-Verbindung

  • Hi,
    bräuchte bitte eure Hilfe:

    1) Google
    habe seit einem Tag das Problem, dass bei der google Web-Suche außer einer ersten Ergebnisseite die weiteren Seiten nicht laden. Klicke ich z. B. auf "weiter" oder eine Seitenzahl, wird die erste angezeigte Seitig leicht milchig überzogen und dann passiert nichts weiter. Falls der Schleicher doch noch verschwindet, geht es trotzdem nicht weiter. Auch die Seitenvorschauen je Link kommen nicht (die Pfeile sind aber vorhanden).
    Der abgesicherte Modus bzw. alles adds oder plugins deaktiviert bringt nichts.
    Beim FF (15) im privaten Modus oder aber mit erlaubten Cookies funktiert das.
    Bei anderen Suchen mit bing oder yahoo gibts ebenfalls ganz kurz einen Schleier, aber es geht weiter.
    Mit Opera oder dem IE (jeweils keine Cookies) funktioniert Google einwandfrei.

    2) Web-Verbindung
    Bei Vista kann man im Netzwerk- und Freigabecenter sehen, ob man nur mit dem Netzwerk oder aber auch mit dem Web verbunden ist. Kürzlich habe ich festgestellt, dass ich beim Beenden des Browsers nicht mehr zugleich vom Web getrennt werde, obwohl ich keine Einstellungen verändert habe. Ich muss die Lan-Verbindung deaktivieren, um ganz getrennt zu sein.
    Ist vielleicht nicht ganz eure Spielwiese - aber kann das mit den letzten Windows-Updates (automatische per 15.11.) zusammenhängen?

    Steh damit voll im Dunkeln ...

    Danke schon mal!

  • Hi,
    danke für den Link!
    Hm, warum habe ich den hier nicht über die Suche nach"google" gefunden?

    >> mit Tab reloaden nach dem Anklicken einer neuen Seitenzahl gehts, aber auf Dauer ist es dann doch irgendwie doof.

    >> In den about:config war bei mir dom.storage.enabled auf true voreingestellt, aber Cookies lasse ich allgemein blocken (extras/Einstellungen). Ich hatte es schon beschrieben: Mit zugelassenen allgemein ging es. Habe ich das richtig kapiert: Blockt man im FF die (grundsätzlich zugelassenenen) Supercookies mit dem allgemeinen Nichtzulassen von Cookies? Definitiv?

    Natürlich die Superplätzchen, irgendwie wollen die einen immer gaaanz hinten dran kriegen :roll:
    Doch irgendwelche Cookies will doch wohl keiner haben, wenns nicht ganz unbedingt notwendig ist wie z. B. in Shops oder Banking.

    >> Im IE habe ich nachgesehen: dort ist dom.storage auch als aktiviert voreingestellt. Da Cookies allgemein blockiert sind, scheint die dom.storage-Aktivierung das allerdings auszuhebeln. Sonst hätte google dort wie beim FF nicht funktionieren dürfen.

    >> Wo finde ich dom.storage im Opera? Der müsste in dieser Hinsicht folglich genauso scheinheilig wie der IE laufen.

    ------------------------

    FF 17 ... hachja, ja, ich weiß. Sorry, ich mag den FF und sehe die Notwendigkeit von Sicherheitsupdates ganz bestimmt ein. Wenn ich aber lese, was alle Nasen lang nach den neuen Versionen bei anderen Usern wieder nicht geht, auch ich mich schlimmstenfalls wieder stundenlang mit all den Bömischen Dörfern herumschlagen muss, und wenn ich schon "social " Dingens - höre/lese, wird mir bröckchenübel ... (ich hab den Mozilla-Blog dazu gelesen, braucht ihr mir also bitte nicht um die Ohren haun). Ohne es verallgemeinern zu wollen - Otto Normalverbraucher der älteren Generation hats halt damit nicht unbedingt so. Ein halbwegs konstanter, abgespeckter Browser ohne Schnickschnack mit aktuellen Sicherheitsupdates - das wärs. Und ich bin froh, wenn die Kiste auch sonst nicht scheppert. Könnt ihr das irgendwie verstehen?

    Falls jemand doch noch etwas zu dem anderen Punkt einfällt, wäre ich dankbar.
    Schönes Wo-ende erst mal.

  • firefox ist von ist in seinen default Einstellungen so eingestellt, dass alles funktioniert, alles auch google! (Wo opera diese Einstellungen hat musst du wohl in einem opera Forum fragen)

    Wenn du Einstellungen danach veränderst oder anderen Programmen erlaubst Einstellungen von Firefox zu verändern kannst du danach wohl kaum Firefox dafür verantwortlich machen, wenn dann irgendwas nicht mehr richtig funktioniert.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • das ist klar, und wird im verlinkten Thread auch beschrieben dass google cookies braucht. In den default Einstellungen von Firefox ist auch so eingestellt, dass cookies erlaubt werden. Dies ist bei dem IE auch nicht anders wenn man da die cookies verbietet (auch wenn Dom-Storage aktiviert ist) funktioniert google da genauso wenig.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/iecookiesea1bf2b7png.png]

    EDIT: muss revidieren. hatte noch Dom-Storage deaktiviert, deshalb ging es nicht. Was da der IE anders macht kann ich momentan nicht sagen. :-???

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)