Hallo,
was habt ihr für Erfahrungen mit obigem AddOn für den Fuchs?
Dieses AddOn soll ja Tracking Cookies blocken. Hier auf der Seite Camp Firefox wird auch was geblockt, und zwar:
Clicky. Können diese Tracking Cookies eigentlich was Schlimmes anrichten? Vermute mal, dass die einen nur ausspionieren. :grr:
[attachment=0]Camp Firefox • Neues Thema erstellen - Mozilla Firefox_2012-12-18_16-30-33.jpg[/attachment]

DoNotTrackMe
-
Preussenmatt -
18. Dezember 2012 um 16:34 -
Erledigt
-
-
Zitat von Preussenmatt
Können diese Tracking Cookies eigentlich was Schlimmes anrichten?
ZitatTracking
Die Möglichkeit der eindeutigen Erkennung kann missbraucht werden. Cookies werden unter anderem dafür verwendet, Benutzerprofile über das Surfverhalten eines Benutzers zu erstellen. Ein Online-Shop kann diese Daten mit dem Namen des Kunden verknüpfen und zielgruppenorientierte Werbemails schicken. Jedoch kann der Online-Shop nur das Surfverhalten innerhalb seiner eigenen Webseite verfolgen.
Server, die nicht identisch mit dem Server der aufgerufenen Webpage sind, können etwa mit Bilddateien (Werbebanner oder auch Zählpixel) auch so genannte Third-Party-Cookies (englisch für Cookies von Dritten) setzen; diese werden auch als „tracking cookies“ bezeichnet (englisch für Verfolgen). Gegebenenfalls kann so der Besuch unterschiedlicher Websites einem Benutzer zugeordnet werden. Es entsteht eine „serverübergreifende“ Sitzung. Daraus kann auf die Interessen des Besuchers geschlossen und Websites entsprechend angepasst („personalisiert“) werden. Bei einer Bestellung in einem Webshop etwa werden die angefallenen Daten einer konkreten Person zugeordne
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie :idea: -
Hallo,
Zitat von PreussenmattKönnen diese Tracking Cookies eigentlich was Schlimmes anrichten? Vermute mal, dass die einen nur ausspionieren. :grr:
Ich möchte nicht konkret auf diese Seite eingehen, sondern allgemein sprechen: Tracking hat in sehr vielen Fällen überhaupt nichts mit Spionage zu tun. Woher Benutzer kommen, welche Links sie klicken usw. sind wichtige Informationen für einen Webseitenbetreiber, denn diese Informationen helfen, das Verhalten der Nutzer besser zu verstehen und das Angebot entsprechend zu optimieren. Und beim besten Willen, die von Besucher-Analyse-Software erhobenen Daten sind keine persönlichen Informationen, die in irgendeiner Weise schützenswert wären. Wieso sollte ein Webseitenbetreiber nicht wissen dürfen, dass Besucher X auf Seite Y über Suchmaschine Z gekommen ist? Normalerweise wird die IP-Addresse dabei außerdem anonymisiert. Ich bin überhaupt kein Freund davon, so etwas pauschal so zu verteufeln, wenn dafür überhaupt kein Anlass gegeben ist.
-
.. man könnte auch von einer Phobie sprechen...
-
Zitat von Sören Hentzschel
Woher Benutzer kommen, welche Links sie klicken usw. sind wichtige Informationen für einen Webseitenbetreiber, denn diese Informationen helfen, das Verhalten der Nutzer besser zu verstehen und das Angebot entsprechend zu optimieren. Und beim besten Willen, die von Besucher-Analyse-Software erhobenen Daten sind keine persönlichen Informationen, die in irgendeiner Weise schützenswert wären. Wieso sollte ein Webseitenbetreiber nicht wissen dürfen, dass Besucher X auf Seite Y über Suchmaschine Z gekommen ist? Normalerweise wird die IP-Addresse dabei außerdem anonymisiert.Ja, das ist schon kloa, Sören, und ich glaub Dir das alles ja auch. Da werden offenbar nicht personifizierte und personifizierbare Analyse Daten gesammelt, aufgehoben, vielleicht auch gespeichert. Niemand kann sie mit meiner Person in Zusammenhang bringen.
Und doch beschleicht einen ein ungutes Gefühl bei diesen Tracking Cookies. Wer weiss, was man damit noch machen kann, Dinge, von denen wir evtl. keine Ahnung haben.