Ich bin jetzt erst einmal 2 Stunden weg, melde mich später noch einmal.
Java Plugin
-
FoxUser88 -
18. Dezember 2012 um 21:29 -
Erledigt
-
-
Zitat von edvoldi
@http://java.com/DTPlugin, version 10.10.2
C:\WINDOWS\system32\npDeployJava1.dll
Der Eintrag darunter, zum Java-Plugin. Der den, du jetzt hast, ist zum Java Deployment Toolkit.HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\@http://java.com/JavaPlugin,version=xxxxxx
-
Der andere Eintrag gibt es nicht.
-
-
-
Zitat von edvoldi
Wenn ich auf Run klicke passiert nichts.
Ja, habe ich inzwischen auch festgestellt. Ich habe dort in den Einstellungen mal "Create log file" aktiviert, aber in der Log-Datei steht nichts, nachdem ich angeblich die alten JRE-Versionen von Firefox entfernt habe. Es scheint, dass JavaRa uns auch nicht weiterbringt. -
Hallo zusammen! Vielleicht kann ich zu dem Problem was beitragen.
Nach Installation von Java 7 update 10 sah es bei mir so aus (sowohl Vista als auch Win7):
Im Addon-Manager sind: - Java Deployment Toolkit 7.0.100.18 10.10.2.18
- Java (TM) Platform SE 7 U5 10.5.1.255 (aus Sicherheitsgründen deaktiviert)
Auf der Plugin-Prüfeseite von Firefox taucht nur das Toolkit auf.
Die java.com-Prüfseite spuckt nur eine Fehlermeldung auf. Auch bei Chrome. Nicht aber beim IE9!Jetzt habe ich - aus Verzweiflung - einfach mal die obige Java-Platform im Addon-Manager aktiviert, und siehe da:
Auf der Plugin-Prüfseite erscheint neben dem Toolkit jetzt auch "Java(TM) Platform SE 7 U5 1.7.0.10" (grün).
Die java.com-Prüfseite beglückwünscht mich zu Java 7 update 10. Auch bei Chrome und im IE9!Was soll man davon halten???
PS: Also, wer obige Java-Platform hat kann das mal testen. Diese kann man evtl. auch im Java Control-Panel ein- u. ausblenden unter "Erweitert --> Konsole anzeigen".
-
Hallo,
MB1 hat mich auf eine Idee gebracht, ich habe im Windows Explorer die Fritz!box und Fritz!Nas gestartet und hier läuft Java. -
edvoldi: Schau doch mal nach, wo dein Java installiert ist, wenn eins installiert ist:
Systemsteuerung --> Java --> (Tab:) Java --> Ansicht
und dort unter Pfad nachsehen. Überprüfe auch mal, was auf der Registerkarte "Erweitert" steht.
Grüße
milupo -
Zitat von milupo
Schau doch mal nach, wo dein Java installiert ist, wenn eins installiert ist:
Das Programm wurde ohne Änderung des Zielordners auf Laufwerk C: installiertZitat von milupoÜberprüfe auch mal, was auf der Registerkarte "Erweitert" steht.
Auch hier ist der Haken vor Internet Explorer und Mozilla gesetzt. Wenn ich den lösche werden die Haken nach einem Neustart automatisch wieder gesetzt. Und vor Java-Plug in der nächsten Gen..... ist der Haken auch gesetzt.
Ich habe sogar Firefox 16 In einem separaten Ordner installiert auch hier das gleiche. Firefox 18 und höher habe ich noch nicht getestet. -
-
C:\Programme\Java\jre7\bin\javaw.exe
-
Ja, habe ich auch. Hm.
Den Ordner plugin2 hast du noch dort? Hast du noch den Ordner new_plugin? Der war ja nur ein Hack. Wenn ja, vielleicht stört er jetzt. Und du hast im Add-on-Manager keinen Eintrag? Die deaktivierten Plugins werden - im Gegensatz zu den aktivierten - anscheinend immer unten am Ende angezeigt. Nicht, dass du nur noch das Plugin aktivieren musst.
-
Diese Ordner habe ich.
Client
dtplugin mit deployJava1.dll und npdeployJava1.dll, wobei die letztere normalerweise bei mir gelöscht wird.
pluigin2 -
Hm. Finis Latini mei.
-
Mein Latein ist auch am Ende
-
Meins auch,
Gute Nacht und vielen Dank bisher für die Tipps -
Tschuldigung, dass ich mich einmische.
edvoldi
Hast Du: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins\JavaPLugin,version=10.5.1Dann gehe mal im JavaControl Panel auf: Erweitert --> konsole anzeigen.
Dann müsste im Addon-manager als deaktiviert erscheinen: Java (TM) Platform SE 7 U5 10.5.1.255. Dann mal aktivieren. Dann wieder im Control Panel konsole ausblenden.Dies hat zumindest bei mir dazugeführt, dass java.com positiv reagiert: Glückwunsch zu java 7 u10
-
Eine letzte Sache noch: gib mal java -version in die Kommandozeile von Windows ein. Vielleicht erfahren wir wenigstens, welche Version Windows beliebt als Standardversion zu verwenden.
Ansonsten: Auch dir eine gute Nacht.
Grüße
milupo -
MB1: Das Thema hatten wir schon:
viewtopic.php?f=8&t=101603&start=30#p840649
Drunter hat er dann geschrieben, dass es keinen Eintrag für das Java-Plugin gibt. Weiter oben über dem von mir hier zitierten Beitrag hat er den Registryeintrag für das Deployment-Toolkit angegeben. Interessanterweise sieht es so aus, als ob dieser Eintrag für das Deployment Toolkit aktuell wäre (version, 10.10.2).
Grüße
milupo -