Defektes Profil? Look&feel trotz Update alt

  • Ich habe ein schwer zu beschreibendes Problem mit meiner FF Installation. Trotz regelmäßiger Updates entspricht das Look&Feel nicht dem, was ich von Firefox 17 auf anderen Rechnern gewohnt bin. Das Problem besteht vermutlich seit einem Plattencrash mit anschließender Systemrettung auf eine neue Platte vor einem guten halben Jahr. Damals habe ich auch mein Profil neu erzeugt und nur die wichtigen Daten wieder rüber geschoben. Trotzdem lief der FF nie so 100%ig rund.

    Da der Rechner hier incl. FF 24/7 läuft und der FF sich dabei über die Laufzeit immer mehr Arbeitsspeicher gönnt, habe ich es jetzt mal mit einer kompletten Neuinstallation versucht. Also FF deinstalliert, Profilordner umbeannt, neu installiert. Dann konnte FF nicht starten, weil er trotz neuer Installation das alte Profil öffnen wollte (was er ja dank der Umbenennung nicht finden konnte). Ich habe dann über den Profilmanager das alte Profil (nur das Profil, nicht den Ordner) gelöscht und ein neues angelegt. Trotzdem sieht die GUI "alt" aus. Auch ein "FF auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen" hat nicht geholfen. Das bezieht sich ja scheinbar auch nur auf das User-Profil.

    Gibt es eine Möglichkeit, FF wirklich komplett zu deinstallieren (incl. aller Registry-Einträge) und neu aufzuspielen? Oder habe ich irgendwo was übersehen? :-???

    Gruß
    Tom

  • Wenn dein Firefox aussieht wie unter Windows 2000 (oder XP ohne Luna), dann hast du einen Schaden am System, dann dürften alle Programme so aussehen. :idea: Ist das nicht so, schaltet Windows in einen speziellen Desktopmodus ohne Luna,
    nur dann ist der Fehler ebenso in Windows zu suchen, Firefox schaltet auf dieser Ebene ebenfalls nichts. Der Dienst dazu nennt sich "Designs".

    Vielleicht ist es besser und schneller, wenn du dein Windows in einen fehlerfreien Zustand zurückversetzt (Systemwiederherstellung) wahlweise ein Image/Backup nutzt oder falls jenes fehlt, direkt neu installierst (mit vorangehender Datensicherung).

  • Ich habe WinXP Professional, aber im "Klassischen Modus", weil ich keinen Bock auf das Teletubbie Design habe. Das System wurde nach dem Crash nicht neu installiert und läuft ansonsten sauber (wie gesagt, 24/7-Betrieb). Es ging mir auch in erster Linie darum, dass das orangene FF-Menü nicht angezeigt wird. Aber das scheint bei der klassischen Ansicht tatsächlich normal zu sein. Ich hab's mir gerade bei zwei anderen XP-Rechnern angesehen.

    Gruß
    Tom

  • Ich bin inzwischen nicht mehr am Rechner, und per VNC ist der FF (übrigens als einziges Programm) nicht bedienbar. Ich werde das nach Weihnachten mal probieren. Danke erstmal.

    Hat noch jemand eine Idee, warum sich der FF mit der Zeit immer mehr Arbeitsspeicher reinzieht?

    Gruß
    Tom

  • Tja, ohne Luna kein Design, hättest du aber auch selbst austesten können, indem du den Dienst dafür anschaltest. Das sind pillepalle-Fragen, auf die gerade du auch selbst hättest können kommen, wenn du schon bewusst am System veränderst. :idea:

    Speicherverbrauch [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://support.mozilla.org/de/kb/Hoher%20Speicherverbrauch

    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pngBestandsaufnahme vor blindem Aktionismus

  • Ein weiterer (wesentlicher) Grund für die Neuinstallation waren Probleme beim Update. Ich habe inzwischen aus meinem alten Profil die wichtigsten Daten (keine Extensions, nur BM, Passwörter, Zertifikate und Formulardaten) zurück kopiert. Trotzdem bekomme ich beim Start immer noch die Fehlermeldung, dass das automatische Update nicht installiert werden kann. Ich vermute, dass hat was mit Zugriffsrechten auf Dateien zu tun. Bei der Rücksicherung der Windows-Installation hat sich der "Eigentümer" aller Dateien geändert. Da ich FF inzwischen neu installiert habe, kann das eigentlich nur Dateien aus dem User-Profil betreffen!?

    Gruß
    Tom

  • Zitat von tom667

    ..und nur die wichtigsten Dateien aus dem alten Profil rüberkopiert.

    Zitat von tom667

    .. nur BM, Passwörter, Zertifikate und Formulardaten) ..


    Was wäre BM? Passwörter sollten kein Problem darstellen, bei Zertifikaten wäre ich mir da nicht so sicher

    Zitat von tom667

    Nichts anders passiert doch beim Zurücksetzten, oder habe ich da was falsch verstanden?

    Zitat

    Was geschieht beim Zurücksetzen?
    Alle Ihre Firefox-Einstellungen und persönlichen Daten sind in Ihrem Profilordner gespeichert. Beim Zurücksetzen wird ein neuer Profilordner für Sie erstellt und folgende Daten werden gesichert:

    •Lesezeichen
    •Chronik der besuchten Webseiten (Surf-Chronik)
    •Passwörter
    •Cookies
    •Daten für die Formular-Autovervollständigung

    Quelle