[Erledigt] Google angepasste Suche zu normaler Suche?

  • Hallo!
    Wie kann man diese angepasste Google Suche zur normalen Google Seite umleiten?
    Oder gibt es ein Speed Dial Gadget für die normale Google Suche?
    Gruß Ansgar

    tete009 Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von adxalf (27. Dezember 2012 um 14:19)

  • Hallo Andreas,
    kompliziert, aber ich meine so eine angepasste Google Suche wie das hier:

    http://www.google.com/cse?cx=partner…efox&gsc.page=1

    Also ich habe in der Erweiterung Speed Dial ein Google Gadget installiert, sowas hier:

    http://www.google.com/ig/directory?synd=open&cat=tools

    Da kann man über "add to your homepage" dann "get the code" den code so in die Speed Dial Erweiterung einfügen,
    dort muss man links unten wenn man ein Feld bearbeitet, auf "Actions / set plugin Dial" gehen.

    So da habe ich ein Google Suche Gadget drin, weil ich meine Adressleiste mit dem Google Suchfeld automatisch ausblenden lasse. Jetzt möchte ich gerne ein Gadget das die normale Google Suche anzeigt, statt dieser angepassten Suche,
    weil ich für Google ein schönes UserStyle installiert habe, das aber nur auf der normalen Google Seite funktioniert.

    Ich habe auch schon alle Google Gadgets durchprobiert, es kommt dann leider immer diese angepasste Suche. :cry:

    Gruß und Frohe Weihnachten,
    Ansgar

    tete009 Nightly

  • Hallo adxalf,

    wenn man sich über die Gadgets Seite, die du oben verlinkt hast, so ein Ding erstellt, erhält man z.B. für ein Googlesuchgadget einen Code à la

    Code
    <script src="//www.gmodules.com/ig/ifr?url=http://hosting.gmodules.com/ig/gadgets/file/107950459797439355026/CGS_Small_English.xml&synd=open&w=180&h=60&title=Google+Search&border=%23ffffff%7C3px%2C1px+solid+%23999999&output=js"></script>


    Den kann man dann z.B. in seine Webseite einbauen. Ich kann in diesem Code/Link keine Parameter oder eine genauere URL erkennen, die direkt die Suchfunktion beeinflussen. Am ehesten findet man sowas vermutlich in der in der Zeile erwähnten CGS_Small_English.xml (hier der Inhalt der xml. Scheint hauptsächlich mit dem Erscheinungsbild des Gadgets zu tun zu haben). Nur wird diese xml wohl serverseitig (also auf dem Googleserver) ausgeführt. Man müsste sich also wohl am ehesten selbst so ein Gadget zusammenbasteln, statt ein vorgefertigtes zu benutzen. Wie das genau geht, weiß ich leider nicht, aber hier steht was dazu. Da spielt auch eine xml-Datei eine Rolle.

    Wie bindet man denn genau so ein Gadget in Speed Dial ein? Ich benutze die Erweiterung normalerweise nicht und bin (nach kurzen Tests) da noch nicht so ganz durchgestiegen.. Vielleicht kann man in diesem konkreten Fall (eigenes Googlesuchgadget für Speed Dial bauen) ja auch im Speed Dial-Forum helfen?

    Viele Grüße

    Edit: Du hast ja in der Zwischenzeit schon eine Lösung gefunden. Schön :)

    Firefox immer aktuell

  • Hallo bluemule,
    ich habe das jetzt anders gelöst, unkonventionell, aber es geht!
    Hatte mich schon ein bischen in die Google Gadget Entwicklung eingelesen, aber das war mir dann viel zu kompliziert.
    Dann ich habe einen ganz einfachen Code für eine normale Google Suche genommen, als XML gespeichert, denn sonst zeigt Speed Dial nur ein Thumbnail Bild von meiner Suchseite an, dann habe ich das beim Plugin als Custom Link eingefügt, ging erst nicht mit .XML da fehlten die Style Angaben, dann hab ich das als .html gespeichert.
    Ach ja dann wurden die Ergebnisse also die Google Seite auch in dem kleinen Speed Dial Fenster angezeigt, da hab ich dann noch ein Target eingefügt, jetzt funzt es! :D

    tete009 Nightly