• Zitat von Cosmo

    Ich lese gerade, daß du selber bereits das Opfer eines - so von dir bezeichneten - nicht aggressiven Bot-Virus warst. War diese fulminante Einschätzung das Ergebnis dieses Befalls? Dann hast du nichts daraus gelernt. Schlimmer noch, du verbreitest hanebüchene Behauptungen, bei denen sich die Balken biegen. Wahrlich keine Ausgangsbasis, um da ruhig lesend zur Tagesordnung überzugehen. Insgesamt 2 Kompromittierungen in 12 Jahren Internet sind im übrigen 2 zuviel und ein Zeichen dafür, daß dein Sicherheitskonzept und dein Glaube daran bestenfalls zu der Hoffnung deinerseits geführt haben, daß es in den nächsten 12 Jahren nicht mehr werden.

    Meine Jahresangabe war nicht korrekt. Das war viel länger her (ca. 2003). Zu der Zeit hatte ich ein 56 k Modem. Der Befall kam dadurch, weil ich versehentlich vergessen hatte die Firewall zu aktivieren. So nach 15 Minuten schlug dann mein AV an (BotXY). Dann habe ich die Verbindung gekappt und mehrere Löschaktionen (teils per AV, teils manuell) im sicheren Modus durchgeführt. Danach schien der Rechner für mich sauber. Der andere Fall (ILoveyou) war mir und vielen anderen nicht erklärlich. Das war aber ja eher ein Spassvirus der nur lästig war. Vermutlich war der in irgendeiner Datei die ich runtergeladen hatte versteckt und zu der Zeit kannten die Scanner den Virus noch nicht. Da waren extrem viele von betroffen. In beiden Fällen würde ich daher nicht von einer Kompromittierung sprechen und das als Beispiel anführen, dass mein Sicherheitskonzept fehlerhaft sei.
    Aber ich nehme die Hinweise und Denkanstösse von dir und Bernd durchaus ernst und respektiere deine Einstellung.
    Künftig werde ich mich in Sachen Spybot zurückhalten wobei ich ja gar nicht die Absicht hatte darüber eine Diskussion vom Zaun zu brechen. Den ersten Schritt hatte ja der OP bzw. BF in seiner Reaktion dazu getan.

  • Zitat von Darklord666

    Danach schien der Rechner für mich sauber.

    Na, diesem Satz kann man auch mal zustimmen (man beachte das von mir kursiv wiedergegebene).

    Zitat von Darklord666

    Der andere Fall (ILoveyou) war mir und vielen anderen nicht erklärlich. Das war aber ja eher ein Spassvirus der nur lästig war.

    Nachdem wir durch dich erfahren durften, daß Botnet-Viren nicht aggressiv seien, kommt jetzt der Spaßvirus. Er hat ja auch nur 10 Milliarden Dollar Schaden angerichtet und E-Mail-Lawinen ausgelöst. Sonst noch ähnliche Beurteilungen? Deine Einschätzungen bezüglich Sicherheit sind nicht nur von Unkenntnis gekennzeichnet, sondern geradezu gefährlich.

  • Du nervst. Du legst jedes Wort von mir auf die Goldwaage. Das ILoveyou eine Plage war und Kosten veruruacht hat, war mir bekannt. Es ist ja ewig schon her, deshalb muss man da nicht näher drauf eingehen. Er war für den einzelnen Nutzer aber nur lästig und das Botviren nicht ungefährlich sind habe ich auch schon gesagt und ich verweise auch immer auf die entsprechenden Foren. In dem besagten Fall war es aber nicht gefährlich (für mich), da der Befall rechtzeitig erkannt und abgewendet wurde.

    EDIT: Ich hatte mich übrigens in Bezug auf den Virus vertan. Es war nicht ILoveyou sondern Lovesan/Blaster. Die Symptome waren dass Herunterfahren des OS nach ca. 20 Sekunden dass leicht zu verhindern war.http://en.wikipedia.org/wiki/Blaster_%28computer_worm%29

  • Bei dir werden Viren und Würmer munter durcheinander gewirbelt, das ist schon fast zirzensisch. Jetzt ist es plötzlich nicht mehr Loveletter (aka I-love-you), dem du das Attribut Spaßvirus zugeordnet hattest, sondern Lovesan. Auch Lovesan ist kein Spaß, es gibt zahlreiche Varianten und teilweise ist es deren Ziel, Rechner auf zukünftige Angriffe vorzubereiten. Wie auch immer: Schadware ist grundsätzlich kein Spaß und wenn jemand wie du solche und andere Attribute munter zuordnet ist das ein Beleg, daß deine "Tips" gemeingefährlich sind. (Ich glaube auch nicht, daß einer der Lovesan-Varianten-Autoren (dem man habhaft werden konnte), der zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden war, das als spaßig gesehen hat.)

    Zitat von Darklord666

    Du nervst. Du legst jedes Wort von mir auf die Goldwaage.

    Ich brauche keine Goldwaage, insbesondere wenn jemand wie du eine Steilvorlage nach der anderen liefert. Es gibt ja Leute, die einen gemachten Fehler zum Anlaß nehmen, beim nächsten Mal genauer nachzudenken, bevor sie wieder etwas zum gleichen Thema loslassen; du dagegen läßt einer unverantwortliche Dummheit die nächste folgen. Mag sein, daß dich das nervt, doch nicht ich schreibe diese Fülle von Fehlern, eklatanten Falsch-Wiedergaben anderer oder gefährlichen Meinungen über Schadware und wie man sie (nicht) beseitigt, das machst du selber.

    Und ich befürchte, daß du dich auch weiterhin nerven wirst und Leute, denen du "Tips" zu geben müssen / können meinst, dazu bringst, ihre Lage falsch einzuschätzen und sie zusätzlich zu verschlimmern. Der Punkt ist nicht, daß das nervt, sondern daß das schädlich ist.

  • Spybot ist eine Uralte Debatte, die hier schon oft zelebriert wurde.


    Zitat

    alfablot schreibt:
    Meine Sicherheitstrategie werde ich auch auf dem PC anwenden, und mir dort Ubuntu einrichten. Windows werde ich dann nur noch für meine Grafikprogramme verwenden! Internetsachen etc. dann zu 99% per Linux :roll: .... ich hoffe sehr, dass dieses so bleibt und Linux für 99% aller Virenschreiber uninteressant bleibt :mrgreen:

    Der Windows PC, XP bleibt bis ende 2013 im net.
    Ab 2014 geht dieser PC nicht mehr in's Net.

    Er wird aber weiter intensiv genutzt. (Software ohne ende auf diesem PC)

    Wir haben noch nicht entschieden, welches nächste OS wir weiterhin Nutzen.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1