Zitat von CosmoIch lese gerade, daß du selber bereits das Opfer eines - so von dir bezeichneten - nicht aggressiven Bot-Virus warst. War diese fulminante Einschätzung das Ergebnis dieses Befalls? Dann hast du nichts daraus gelernt. Schlimmer noch, du verbreitest hanebüchene Behauptungen, bei denen sich die Balken biegen. Wahrlich keine Ausgangsbasis, um da ruhig lesend zur Tagesordnung überzugehen. Insgesamt 2 Kompromittierungen in 12 Jahren Internet sind im übrigen 2 zuviel und ein Zeichen dafür, daß dein Sicherheitskonzept und dein Glaube daran bestenfalls zu der Hoffnung deinerseits geführt haben, daß es in den nächsten 12 Jahren nicht mehr werden.
Meine Jahresangabe war nicht korrekt. Das war viel länger her (ca. 2003). Zu der Zeit hatte ich ein 56 k Modem. Der Befall kam dadurch, weil ich versehentlich vergessen hatte die Firewall zu aktivieren. So nach 15 Minuten schlug dann mein AV an (BotXY). Dann habe ich die Verbindung gekappt und mehrere Löschaktionen (teils per AV, teils manuell) im sicheren Modus durchgeführt. Danach schien der Rechner für mich sauber. Der andere Fall (ILoveyou) war mir und vielen anderen nicht erklärlich. Das war aber ja eher ein Spassvirus der nur lästig war. Vermutlich war der in irgendeiner Datei die ich runtergeladen hatte versteckt und zu der Zeit kannten die Scanner den Virus noch nicht. Da waren extrem viele von betroffen. In beiden Fällen würde ich daher nicht von einer Kompromittierung sprechen und das als Beispiel anführen, dass mein Sicherheitskonzept fehlerhaft sei.
Aber ich nehme die Hinweise und Denkanstösse von dir und Bernd durchaus ernst und respektiere deine Einstellung.
Künftig werde ich mich in Sachen Spybot zurückhalten wobei ich ja gar nicht die Absicht hatte darüber eine Diskussion vom Zaun zu brechen. Den ersten Schritt hatte ja der OP bzw. BF in seiner Reaktion dazu getan.