Sprachcodierung (deutsche Umlaute) falsch dargestellt

  • Hallo Forum!

    Seit neuem (installierte Firefox-Version hat sich nicht geändert) werden von mir Seiten in einer falschen Sprachcodierung dargestellt. ü wird als ü dargestellt. Ich habe dann im html-Tag

    Code
    xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"

    hinzugefügt aber geändert hat es nichts. Habe es auch mit einem anderen Firefox-Profil probiert, mit Chrome und auch Internet-Explorer. Dabei ist mir auch gleich aufgefallen, dass der IE wieder vieles anders darstellt aber das ist ein anderes Thema.

  • Hallo,

    was waren die Ergebnisse der Tests mit anderen Browsern?

    Beachte, dass es sehr viele Stellen gibt, an welchen die Zeichenkodierung "kaputt gehen" kann. Der von dir zugefügte Zusatz im HTML-Tag hat hiermit allerdings so absolut überhaupt nichts zu tun. Zeichensätze haben nichts mit der Sprache der Webseite zu tun, sondern nur mit den verwendeten Zeichen. Am besten fährst du wohl mit UTF-8, wenn du möglichst viele Zeichen, unter anderem die deutschen Umlaute, abdecken möchtest.

    1. Setzt du im HTML das Meta Charset-Tag? Wenn ja, welche Zeichenkodierung?
    Beispiel: <meta charset='utf-8' />
    2. Wird ein korrekter HTTP-Header vom Server gesendet?
    Beispiel: Content-Type: text/html; charset=utf-8
    3. Mit welcher Zeichenkodierung werden die Dateien abgespeichert?
    4. Wenn die Dateien als UTF-8 abgespeichert werden, mit oder ohne BOM?
    5. Auch bei der Übertragung von Dateien via FTP sollte der korrekte Zeichensatz eingestellt sein.
    6. Gibt es das Problem nur bei Inhalten aus einer Datenbank? In diesem Falle: Wie ist der Zeichensatz a) der Datenbank b) der Tabelle c) der betroffenen Spalte?
    7. Wieder in Bezug auf die Datenbank, falls hier das Problem auftritt: Setzt du den Zeichensatz der Verbindung korrekt?
    Beispiel: SET NAMES 'utf8'
    8. Was ist in Firefox im Ansicht-Menü als Zeichensatz ausgewählt?

  • Bei allen 3. Browsern, waren die Umlaute falsch dargestellt. Laut Parallels Plesk Panel ist die Datei im Format UTF-8 gespeichert. Und der Text steht direkt in der Datei drin. Jedoch, wird die Website über HTTPS aufgerufen.

  • So gerade eben hat es funktioniert, als ich

    Code
    <meta charset='utf-8' />

    hinzufügte. Mal sehen ob das jetzt wirklich die Ursache war oder ob es nur was mit einer Aktualisierung zu tun hatte.

    EDIT:
    Es war die Ursache!
    Danke Dir!