Hallo zusammen,
ich hätte da eine ganz spezielle Frage zu Smart Phones, Webseiten und Sicherheit:
Ist es möglich, aus einer Webseite heraus (also vermutlich per JavaScript) auf dem Handy bzw. auf einer eingesteckten Speicherkarte lokal gespeicherte Fotodateien zu löschen?
Oder muss ich dafür eine App programmieren, die dann auf dem Handy installiert wird und die ich dann irgendwie aus der Webseite ansteuere?
Die Situation ist momentan die, dass der Anwender über meine speziell fürs Handy programmierte Webseite Fotos hochlädt (per HTML/JavaScript/PHP >> ganz normaler Webupload per HTML-File-Steuerelement).
Das Ziel wäre es, dass genau diese Webseite die Fotodatei nach dem Upload auf dem Handy löscht, selbständig, also ohne Zutun des Anwenders.
Ginge das? Gibt es irgendeinen proprietären JS-Code, der das ermöglicht?
(Der Anwender arbeitet mit Firefox 17.0 für Android).
Oder könnte man die lokalen Firefox-Sicherheitseinstellungen soweit frisieren/heruntersetzen, dass irgendein JavaScript-Derivat die Fotodatei auf dem Handy löschen kann?
Wenn ich es über eine App versuchen wollte - eine App kann sicher eine lokale Datei löschen - dann müsste ich ja aus meiner Webseite die App ansteuern, auch irgendwie per JavaScript ...
Irgendeine Idee?
Gruß aus Sachsenheim
Thomas
Per JavaScript Dateien auf Smart Phone löschen?
-
thomas1973LB -
8. Januar 2013 um 15:04 -
Erledigt
-
-
Hallo,
das wäre ein riesiges Sicherheits-Problem, wenn eine Webseite dazu in der Lage wäre, Dateien auf der Festplatte respektive SD-Karte zu löschen... So ein Unsinn ist Gott sei Dank nicht möglich, dafür ist auch JavaScript überhaupt nicht da. Hierfür müsstest du definitiv in die native Entwicklung gehen.
-
Hallo Sören,
habe ich mir fast gedacht. Danke für Deinen Hinweis.
Gruß
Thomas