Hallo!
Ich suche eine Erweiterung die die URL Navigation und die Bookmarks Leiste automatisch nach einer Zeit ausblendet, versteckt. Wenn man dann mit der Maus eine bestimmte Zeit auf den Tabs ist, sollen die Leisten wieder erscheinen eingeblendet werden.
Ich habe schon zwei Erweiterungen gefunden, die je eine Leiste ein und ausbleben, aber leider ist das nicht so gut, da das unterschiedlich schnell geht.
Gibt es da eine Erweiterung die das kann?
Gruß Ansgar

Suche Navigaton+Bookmarks Leiste verstecken
-
adxalf -
8. Januar 2013 um 23:07 -
Erledigt
-
-
Würde dir das auch reichen?
Code
Alles anzeigen#PersonalToolbar { display: none} #navigator-toolbox:hover > #PersonalToolbar { display: -moz-box } #nav-bar{ display: none} #navigator-toolbox:hover > #nav-bar { display: -moz-box }
Blendet beide Leisten per hover wieder ein.
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:Code@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten. -
Danke Andreas!
Das geht schonmal sehr gut, aber kann man da jetzt noch einen Timer einbauen, dass man z.B. 3 oder 4 Sekunden warten muss bis es wieder eingeblendet wird?
Das wäre super! -
Hallo adxalf,
ich habe diesen Code am Arbeiten. Er lässt die Vertical Toolbar mit Verzögerung ausklappen. Vielleicht kannst du ja mit Teilen daraus irgendwas basteln?
CSS#vertical-toolbar{ -moz-transition-delay: 2s;} #vertical-toolbar:not(:hover) { margin-right: -65px !important; -moz-transition: .5s }
Viele Grüße -
Danke,
aber ich habe gerade ein anderes Problem,
nachdem ich die Erweiterungen Hide Bookmarks Toolbar deinstalliert habe,
erscheint die Bookmarks Toolbar blank ohne Lesezeichen.
Dasselbe wenn ich die Erweiterung deaktiviere.
Wenn ich den Code rausnehme wird die Bookmarks Toolbar zwar dauerhaft angezeigt aber mit meinen Lesezeichen.
Sehr komisch.Wenn ich dann diese Erweiterung wieder installiere, werden die Bookmarks auch wieder trotz dem Code angezeigt und ausgeblendet. Habe auch schon die Prefs.js von den ganzen hidebookmarksbar bereinigt und mit einer jungfräulichen Prefs.js aus einen ganz neuen Profil vergleichen, und ich habe auch schon testweise alle Erweiterungen deaktiviert.
Sehr seltsam -
Hmm es liegt an dieser Erweiterung:https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…e-bookmarksbar/
Habe es mit einem neuen Profil getestet, als einzigstes nur diese Erweiterung installiert, dann entfernt, und zack bum die Bookmarks Leiste ist leergefegt. Habe es auch schon mit anpassen / auf Standard zurücksetzen probiert, nützt nichts.
Hmm jetzt mal gucken wie ich das wieder hin bekomme, an der Prefs.js liegt es jedenfalls nicht. -
Oh ja, das klingt ja echt blöd. Aber immerhin kennst du schonmal den Verursacher. Vielleicht wäre es sinnvoll, den Entwickler mal anzuschreiben oder einen Bug auf https://code.google.com/p/hide-bookmarksbar/ zu melden.
Viele Grüße
-
Sorry für das Durcheinander,
ich denke es liegt jetzt doch an dem Code dass die Lesezeichen verschwinden,
habe gerade nochmal ein neues Profil erstellt und dann ohne alle Erweiterungen nur die chrome.CSS kopiert mit nur diesem einen Codeschnipsel und dadurch verschwinden jetzt auch bei mir die Lesezeichen, also die Lesezeichen Leiste wird dann blank angezeigt als ob garkeine Lesezeichen da wären.
Vielleicht kann das jemand mal ausprobieren, ob das reproduzierbar ist, das wäre klasse! -
Ich kann das reproduzieren.
1. Code in Stylish gepackt > Die Leisten werden ausgeblendet und der Hovereffekt funktioniert sofort, Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste sind noch da. In der Bibliothek ist unten ein großes weißes Feld.
2. Firefox Neustart > Die Lesezeichen in der LZ-Symbolleiste sind komplett verschwunden, alle anderen Lesezeichen sind aber da. Das große weiße Feld in der Bibliothek ist immer noch da, zusätzlich fehlt die Titelleiste der Bibliothek (= die Zeile, wo sich die Buttons für Schließen, Minimieren und Vollbild befinden).
3. Deaktivierung des Codes > Die Leisten erscheinen wieder permanent, die Fehler bestehen nachwievor.
4. Firefox Neustart > Alles ist in Ordnung und beim Alten. (Nachtrag: War es beim ersten Versuch. Beim zweiten war alles ok, bis auf die Titelleiste der Bibliothek..)
Grüße
-
Ah danke, dann brauche ich doch einen anderen Code. Hat noch jemand eine Idee wie ich die beiden Leisten automatisch ausblenden lassen kann, und bei Mouse hover wieder einblenden lassen kann, am liebsten mit Verzögerung damit die Lesten nicht immer sofort aufspringen wenn ich die Tabs wechsel.