Texte inkl. Bilder aus der Wikipedia in LibreOffice kopieren

  • Hallo,

    ich möchte einige Texte aus der Wikipedia inkl. der Bilder in ein LibreOffice-Textdokument kopieren. Problem ist aber, dass dabei nicht die Bilder, sondern nur die Weblinks kopiert werden. Es sollen aber die kompletten Bilder kopiert werden, weil auf dem Zielgerät keine Internetverbindung besteht. Hat das was mit Firefox zu tun oder eher ein Windows-Problem?

    Rudis

  • Bei mir klappt das. Du musst allerdings ein Weilchen warten, bis das Bild erscheint. Am Anfang ist lediglich der Rahmen und die Wikimedia-Adresse zu sehen.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich hab extra mal die Internetverbindung getrennt und da wurden keine Bilder nachgeladen. Daher vermute ich, dass das nur geht wenn der Rechner Online ist.

    Mit Chrome das gleiche.

  • Zitat von Rudis

    Ich hab extra mal die Internetverbindung getrennt und da wurden keine Bilder nachgeladen. Daher vermute ich, dass das nur geht wenn der Rechner Online ist.

    Mit Chrome das gleiche.


    Von wo sollen die nachgeladen werden, wenn du die Quelle wegnimmst. Du musst die Grafik speichern, um sie dauerhaft in deinem Dokument zur Verfügung zu haben. Offline hast du doch sowieso einen anderen Pfad. Auch Offline brauchst du eine Quelle. Die ist dann eben irgendein Verzeichnis. Der Bezug muss stimmen. Du musst die Datei irgendwohin kopieren. Im einfachsten Falle in das Verzeichnis, wo sich dein Textdokument befindet. Aber nicht einfach in ein Dokument. Denn das Dokument greift nur auf eine Quelle zu. Das gleiche gilt, wenn du Offline ein Bild nicht in ein Dokument einfügst, sondern nur als Verknüpfung. Sobald die Quelle nicht mehr vorhanden ist, wird das Bild nicht mehr angezeigt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von Rudis

    Mit Chrome das gleiche.

    Was ist das gleiche mit Chrome (wobei es hier nicht das gleiche, sondern dasselbe ist)? Wie schon gesagt: die Fotos werden nachgeladen, das dauert einen Moment, und dann erscheinen sie nach und nach, sh. auch beil. Bildschirmfoto. [attachment=0]stuttgart.png[/attachment] Was mich noch interessieren würde: warum willst Du einen Wiki-Artikel in ein LibreOffice-Dokument kopieren? Machst Du dann noch ein PDF daraus, oder was ist der Grund?

  • Zitat von Rudis

    Hat das was mit Firefox zu tun oder eher ein Windows-Problem?

    Weder noch, es hat mit dem Verständnis zu tun.

    Du markierst eine Seite und kopiert sie und fügt sie in eine Anwendung. Die vorhandenen Links bleiben einfach nur Links.

    Zitat von Rudis

    Es sollen aber die kompletten Bilder kopiert werden, weil auf dem Zielgerät keine Internetverbindung besteht.

    An dieser Stelle ist Handarbeit angesagt, denn du musst den lokalen Zugriff auf die Grafiken ermöglichen. I.a.W. herunterladen und den Link im Dokument anpassen.