Ich fahre auch seit 2011 mit einer 120GB großen Intel SSD und bin sehr zufrieden, ausser der Preis könnte bissl günstiger werden und/oder die Kapazitäten zum gleichen Preis größer. :lol:
So, da ich aber nur 120GB habe, wird der Platz - trotz Hybernation-Deaktivierung und sehr kleiner RAM Auslagerungsdatei sehr schnell kleiner, natürlich habe ich noch eine große 2TB Datenhalde .. tja, und nun habe ich auch noch LINUX UBUNTU entdeckt. Es macht sich besser mit Linux zu surfen :roll::roll::roll::roll: Und nun überlege ich mir, ob ich nicht noch eine weitere SSD einplane ... und hier meine Frage
Wie handhabt Ihr eine (INTEL)SSD unter Linux? Ist es auch so einfach wie unter Windows 7?
Oder - kann ich dann die LINUX-SSD auch unter Windows7 mit dem ganz normalen SSD Inteltoolbox-Pflegeprogramm pflegen (trimmen)?! Also sollte dann DUALBOOT werden