Probleme mit der neuen FF Version und CC Cleaner

  • hallo!
    Seit dem neusten Update auf 18.01 findet mein CC Cleaner nach dem "online " Tage extrem viel Internet Cache zum clearen.
    Üblich waren ca 10 MB insgesamt. Mittlweweile sind es 100- 350 MB .
    Also irgendetwas is da faul. OK ich schau viel you toube Vidio's aber das habe ich früher auch gemacht .
    Ich habe schon überall geschaut und alle Einstellungen sind schon so wie früher.

    Mach ich doch irgendwo ein Fehler oder is das nun normal seit FF 18?

  • Was für eine Windowsversion hast du ? Bei XP hatte ich auch viel im Cache nach Youtube schauen. Bei 7 nicht.
    Du könntest auch deine Chacheeinstellungen im FF überprüfen. Evtl. ist die automat. Cacheverwaltung deaktiviert ?

  • Hast du eventuell in den Einstellungen unter Erweitert --> Netzwerk bei der Einstellung Automatisches Cache-management ausschalten ein Häkchen im Kästchen? Es fällt bei deiner Angabe der Wert 350 MB auf, was dem Standardwert von Firefox entspricht.

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo!

    Ich habe jetzt unter > Netzwerk bei der Einstellung Automatisches Cache-Management > den Haken drin und auf 100 MB mal begrenzt.
    Wenns zu viel ist dann setzt ich es noch weiter runter.

    Dank euch !

  • Eigentlich meinte ich, dass, wenn ein Haken drin ist, du ihn heraus nehmen solltest, damit Firefox den Cache selbst verwaltet. Aber wenn der Haken nicht drin war...

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Da in dieser Anleitung alle Häkchen bei Firefox gesetzt sind, werden wohl demnächst alle, die diese Anleitung befolgen hier aufschlagen und jammern, dass Passwörter, Chronik, Cookies, Sitzungen usw. spurlos verschwunden sind.

    In Firefox kann man auch einstellen, was beim Beenden der Sitzung gelöscht resp. nicht gelöscht werden soll. Dazu braucht es mit Sicherheit keinen CCleaner.

    Und wenn ich dieses lese (aus der verlinkten Anleitung):

    Zitat

    Wir empfehlen ohnehin vor der ersten Systembereinigung mit dem CCleaner auf einem frisch eingerichteten System ein Image (Abbild) mit einer geeigneten Software zu erzeugen, damit ihr immer einen passenden Rettungsanker parat habt.

    stelle ich mir die Frage, warum ich ein solches Tool auf meinen Rechner loslassen sollte.

  • Habe vergessen zu erwähnen, dass ich sämtliche Haken bei Firefox und Thunderbird herausgenommen habe. :D

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:137.0) Gecko/20100101 Firefox/137.0.2, Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3909)

  • Da ich momentan damit zurecht komme mit der 100 MB Begrenzug sollte es eigl. passen.
    Mich intresiert nur woher dieser enorme Internet Cache kommt . Denn vorher hatte ich keine Begrenzung drin also der Hacken war raus.
    Wer ne Idee??