Re: Darstellung von Umlauten

  • Tach,

    hier besteht auch das �-Problem mit der Darstellung von Umlauten.
    Aber eigentlich nur, wenn ich ein Wort mit Umlaut auf z.B. google (resp. ist das Verhalten bei anderen Web-Seiten auch das selbe) markiere und dann per Rechtsklick 'Suchen nach "Kärcher" -> ebay
    Das Suchergebnis auf ebay sieht dann wie folgt aus:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130128/temp/2vnotscm.jpg]

    Mit deaktivierten Add-ons auch das Problem...

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Gib auch du mal eine Adresse an, möglichst eine, wo man sich nicht erst irgendwo registrieren muss, um dorthin zu gelangen. Mit einem Screenshot kann man das Problem nicht nachvollziehen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Gib auch du mal eine Adresse an...

    EBAY (hatte ich aber eigentlich auch schon genannt/geschrieben)

    Habe aber eben mal 'Kärcher' per Rechtsklick 'Suchen nach "Kärcher" und dann Amazon angeklickt, da gibt es dann mit der Darstellung des Umlauts kein Problem... :-??

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Zitat von JeGe


    EBAY (hatte ich aber eigentlich auch schon genannt/geschrieben)


    Das ist keine Internetadresse, sondern nur der Name einer Website. Eine Website besteht aus mehreren Webseiten - man beachte den Unterschied! -, wobei nicht auf allen Seiten das Problem auftreten muss.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe keine Probleme - ich bin aber mit Unicode unterwegs. Ich bin jetzt mal von ebay.de ausgegangen, habe dort Kärcher ins Suchfeld eingegeben - und es war auch Kärcher zu sehen. Auf der Zielseite stand dann auch Kärcher im dortigen Suchfeld. Ich denke, dass das Problem nur auftritt, wenn Unicode nicht ausgewählt ist und unter Ansicht --> Zeichenkodierung --> Automatisch bestimmen --> (Aus) ausgewählt ist.

    Was ist denn bei euch unter Ansicht --> Zeichenkodierung bzw. Ansicht --> Zeichenkodierung --> Automatisch bestimmen ausgewählt? Wenn ich ohne automatische Bestimmung entweder ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 auswähle, habe ich das Problem ebenfalls.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Ich bin jetzt mal von ebay.de ausgegangen


    Ich hatte es anders getestet, ein Wort mit Umlaut auf einer Webseite markieren....dann Rechtsklick und bei ebay suchen lassen.
    Dazu hatte ich oben in der Suchleiste rechts auf ebay umgestellt.

    Bei mir ist Unicode UTF-8 eingestellt.

  • Es ist vielleicht nicht sonderlich hilfreich, aber ich hatte das auch mal und spontan fält mir hier ebenfalls Ebay zu ein (Wort mit Umlaut markiert, dann über Kontextsuche an Ebay gesendet). Ich dachte damals, dass es entweder an Context Search oder Organize Search Engines liegt, also dass eins der beiden irgendwie nicht mit den Umlauten gehen kann.. Habe es glaube ich sogar durch Tests definitiv rausfinden können, dass es eins der beiden war. Kann mich aber leider nicht mehr 100%ig dran erinnern, da es schon etwas her ist, deswegen diese Aussage auch ohne Garantie. Ob die Defaultkontextsuche von Firefox damals funktioniert hat, weiß ich deshalb leider auch nicht mehr. Jedenfalls habe ich mich eine Weile nicht drum gekümmert und mittlerweile scheint es wieder zu gehen..

    Auf jeden Fall scheint bei dir der Suchbegriff irgendwo im Prozess "zerbrochen" zu werden. Er sollte so nkw=Kärcher oder so q=Kärcher in der Such-URL auftauchen, aber es kommt ja in deinem Beispiel nkw=K%E4rcher bei raus.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Zitat von milupo

    ...Ich bin jetzt mal von ebay.de ausgegangen, habe dort Kärcher ins Suchfeld eingegeben - und es war auch Kärcher zu sehen. Auf der Zielseite stand dann auch Kärcher im dortigen Suchfeld...

    Mit Verlaub, aber ich glaube wer lesen und verstehen kann ist hier in diesem Fred klar im Vorteil.

    Das Problem triff (jedenfalls bei mir) nur so auf:

    Zitat

    ein Wort mit Umlaut auf z.B. google (resp. ist das Verhalten bei anderen Web-Seiten auch das selbe) markiere und dann per Rechtsklick 'Suchen nach "Kärcher" -> ebay

    Jetzt verstanden?

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

    2 Mal editiert, zuletzt von JeGe (28. Januar 2013 um 20:09)

  • Also ich denke mir, Ebay beharrt hier auf Unicode. Wenn ich in dem Fenster, wo die Suchleiste in der Mitte ist, Kärcher mit ISO-8859-1 eingebe, sehe ich zwar den Text korrekt, nach dem Klick auf den "Finden"-Button sehe ich dann ebenfalls den Fehler. Wenn ich dann wieder auf Ansicht --> Zeichenkodierung gehe, ist wieder Unicode eingestellt. Wenn ich Kärcher als Unicode eingebe, klappt es.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von JeGe


    Mit Verlaub, aber ich glaube wer lesen und verstehen kann ist hier in diesem Fred klar im Vorteil.

    Jetzt verstanden?


    Komme mal von deinem hohen Ross herunter. Erst bist du nicht in der Lage, eine Internetadresse anzugeben und dann so auf den Putz hauen. Ich hatte oben geschrieben, dass ich das nachvollziehen möchte. Und da muss ich erst einmal zu dem Punkt kommen, wo du schon längst bist. Ich mache nichts auf Ebay. Also, wenn man dir helfen soll, halte dich etwas zurück.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Komme mal von deinem hohen Ross herunter...

    Und du lernst richtig lesen und verstehen.
    Dann sind wir uns ja einig...

    Zitat

    ...Also, wenn man dir helfen soll, halte dich etwas zurück...

    Okay, aber nur etwas.

    In diesem Sinne.

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Zitat von JeGe


    Dann sind wir uns ja einig...


    Wohl kaum. du bist immer noch auf dem hohen Ross.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress