ich suche eine erweiterung die verhindert das videos beim aufruf von diversen seiten automatisch starten.
so wie es aussieht wird "Stop Autoplay" nicht mehr weiterentwickelt.
mfg
stedenon
ich suche eine erweiterung die verhindert das videos beim aufruf von diversen seiten automatisch starten.
so wie es aussieht wird "Stop Autoplay" nicht mehr weiterentwickelt.
mfg
stedenon
click-to-play kann Firefox doch selbst
http://www.golem.de/news/click-to-…1301-97265.html
Macht es aber nicht für Flash (steht auch in dem Artikel). Die Verwendung der neuesten Version als selbstverständlich vorausgesetzt.
Prinzipiell schon. In dem Artikel geht es um die standardmäßige Aktivierung des Features. Diese betrifft nicht aktuelle Flash-Versionen und ist aber auch erst für Firefox 22 geplant. Das Feature an sich gibt es aber bereits und kann über about:config aktiviert werden (plugins.click_to_play;true). Das betrifft dann sehr wohl auch aktuelle Flash-Versionen.
Hallo,
ich hätte da mal einige Fragen zum Click-to-Play Feature. Ich habe jetzt mal den about:config-Eintrag plugins.click_to_play auf true gesetzt. Beim Aufruf etwa eines Youtube-Videos öffnet sich nun durch Klick des Symbols in der Adressleiste ein Panel, wo man Berechtigungen einstellen kann (siehe Bild). Dort kann man Flash "aktivieren", sowie Plugins "immer/nie auf dieser Webseite ausführen" wählen. Diese Einstellungen scheinen aber nur temporär zu sein. Sobald ich die Seite neulade (im Fall von Flash "Aktivieren") bzw. nach einem Neustart von Firefox (im Fall von "Alle Plugins immer/nie auf dieser Webseite ausführen"), muss ich erneut "Klicken um (ab)zu spielen".
Im Berechtigungs-Manager unter about:permissions werden meine Einstellungen ebenfalls nicht übernommen, es springt immer wieder auf "Jedes mal nachfragen" zurück. Außerdem scheint die Feinheit der Konfiguration noch recht grob. Ich verstehe es so, dass man (theoretisch, wenn die Einstellungen denn übernommen würden..) einzelne Plugins auf bestimmten Seiten lediglich temporär und generelle Erlaubnis/Verweigerung nur für alle Plugins erteilen kann.
Ist es nur bei mir so, dass die jew. Auswahl nicht dauerhaft gespeichert wird und kann man in Zukunft mit feineren Einstellungsmöglichkeiten rechnen?
Danke und Grüße
[attachment=0]clicktoplay.jpg[/attachment]
Also in der ersten Zeit, wo click-to-play verfügbar war (wenn wohl auch nur experimentell), funktionierte es auch mit Flash. Und da ich als Plugin nur Flash und WMV nutze... :-??
Zunächst ist natürlich das Flash-Plugin aktiviert. Der genannte about:config-Eintrag steht auf true. Wenn ich nun eine Webseite mit Flash-Inhalten aufrufe, erhalte ich folgendes
[attachment=0]2013-02-01_170218.jpg[/attachment]
Soweit sind wir einig?
Hallo,
Zitat von bluemuleSobald ich die Seite neulade (im Fall von Flash "Aktivieren") [...] muss ich erneut "Klicken um (ab)zu spielen".
Das ist das korrekte Verhalten.
Zitat von bluemule[...] nach einem Neustart von Firefox (im Fall von "Alle Plugins immer/nie auf dieser Webseite ausführen"), muss ich erneut "Klicken um (ab)zu spielen".
Das kann ich hier nicht bestätigen, Firefox merkt sich die Einstellung. Getestet im aktuellen Nightly sowie in Version 18.0.1 unter Mac OS X 10.8 auf YouTube.
Zitat von bluemuleIm Berechtigungs-Manager unter about:permissions werden meine Einstellungen ebenfalls nicht übernommen, es springt immer wieder auf "Jedes mal nachfragen" zurück.
Der Berechtigungs-Manager sowie das Berechtigungs-Panel im Seiteninformations-Dialog berücksichtigen Click-to-Play noch nicht richtig, das ist in Arbeit.
Zitat von bluemuleAußerdem scheint die Feinheit der Konfiguration noch recht grob. Ich verstehe es so, dass man (theoretisch, wenn die Einstellungen denn übernommen würden..) einzelne Plugins auf bestimmten Seiten lediglich temporär und generelle Erlaubnis/Verweigerung nur für alle Plugins erteilen kann.
Sobald die eben angesprochenen Arbeiten abgeschlossen sind, wirst du es dort für jedes einzelne Plugin einstellen können, ob das Plugin generell erlaubt oder verboten ist oder ob jedes mal nachgefragt werden soll. Außerdem wirst du Plugins über den Add-on Manager global auf Click-to-Play schalten können.
Weiterführende Literatur:
Bug 775857: click-to-play: about:permissions needs to be aware of plugin permission differentiation
Bug 821892: click-to-play: "Page Info" -> Permissions needs to be aware of plugin permission differentiation
Bug 549697: Add click-to-start form of disabled plugins (Add-on manager)
Hallo Sören,
danke für die ausführliche Antwort Dann warte ich wohl noch, bis das Feature fertig/für meine Ansprüche ausreichend entwickelt ist.
Viele Grüße
Hallo,
Zitat von Sören HentzschelDer Berechtigungs-Manager sowie das Berechtigungs-Panel im Seiteninformations-Dialog berücksichtigen Click-to-Play noch nicht richtig, das ist in Arbeit.
Seiteninformationsdialog ist erledigt und wird mit Firefox 20 - erscheint heute als Beta-Version - ausgeliefert. about:permissions ist noch ausstehend.
Zitat von Sören HentzschelAußerdem wirst du Plugins über den Add-on Manager global auf Click-to-Play schalten können.
Demnächst in Ihrem Kino Nightly.
Danke für die Info, das sieht ja wirklich super aus. Dann freue ich mich mal auf die finale Version