Probleme beim speichern von pdf-dateien

  • Kann über das Kundencenter-Portal der Telekom nicht mehr meine Rechnung speichern. Adobe Reader 11 meldet "Der Datenträger auf dem sie speichern wollen, oder der temporäre Order ist voll...usw." Meine Festplatte ist aber noch frei. Mit CCleaner alle Temp-Dateien gelöscht. Kann nur über Firefox>Extras>Einstellungen>Anwendungen>Acrobat Reader Document> von "jedesmal nachfragen" auf "Adobe Reader (Standard)" umstellen. Dann öffnet sich ein Extra-Fenster von Adobe Reader mit der Rechnung und dann kann ich speichern. Habe erst seit kurzem Adobe Reader 11 installiert (vorher hatte ich 9.5) Habe Adobe Reader 11 noch mal Deinstalliert und Neu Installiert. Über Internet Explorer das gleiche Problem.

    Hoffe jemand kann helfen

    M.H.

  • Zitat von madhuetti

    Mit CCleaner alle Temp-Dateien gelöscht. Kann nur über Firefox>Extras>Einstellungen>Anwendungen>Acrobat Reader Document> von "jedesmal nachfragen" auf "Adobe Reader (Standard)" umstellen. Dann öffnet sich ein Extra-Fenster von Adobe Reader mit der Rechnung und dann kann ich speichern. Habe erst seit kurzem Adobe Reader 11 installiert (vorher hatte ich 9.5) ...Über Internet Explorer das gleiche Problem.

    Willkommen im Forum! Es dürfte sich um ein Adobe Problem handeln... du hattest die Version 9.5 vorher komplett deinstalliert und die Verzeichnisse bereinigt?
    Ggf. wäre das (für Firefox) hilfreich..
    Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Sicherheitswarnung (falls diese erscheint) mit "Ja, ich werde vorsichtig sein".
    Tippe nun in die Filterzeile pdfjs.disabled und der Schalter erscheint. Ändere per Doppelklick den Wert von true auf false. Wenn nun ein PDF-Dokument geöffnet werden soll, öffnet dies in Zukunft Firefox selbst ohne die Nutzung eines Plugins. Auch das Speichern oder Ausdrucken ist möglich. Die tief ins Betriebssystem eingreifenden Adobe Reader oder Adobe Acrobat und andere PDF-Viewer sind somit für diesen Zweck überflüssig.
    BTW: Ccleaner sollte für Firefox-Daten nicht zuständig sein, damit kann man viel zerstören. Firefox kann sehr gut seine Daten verwalten und auch löschen...