Bug in FF 19 - keine Artikelbilder mehr bei Amazon

  • Moin zusammen.

    Ich hab auch dasselbe Problem. Scheint aber an sich kein Firefox-spezifisches Problem zu sein. Liess sich bei mir auf 4 verschiedenen Rechnern mit IE, FF, Chrome und Opera reproduzieren unabhängig von der (aktiven oder inaktiven) Sicherheitssoftware mit aktuellstem Java. Das Problem war aber auch vor dem letzten FF und Java Update vorhanden. Vor ca. 1 Woche schätze ich, hatte ich aber noch keine Probleme. Selbst auf meinem Galaxy Note hatte ich das Problem, mit dem integrierten Browser und auch mit FF. Übrigens auch über die UMTS Verbindung mit dem Note. Amazon.com und co.uk funktionieren genausowenig. Ich schätze daher dass das Problem irgendwo außerhalb meiner Einflusssphäre liegt. Bin aber auch kein Experte :)

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

    EDIT: Kurze Problembeschreibung, da es ja jetzt ein eigener Thread ist: Auf Amazon werden die Artikelbilder zwar dargestellt, jedoch nur das Hauptbild des Artikels. Alle anderen Bilder werden zwar unten als kleine Vorschaubildchen angezeigt, das draufklicken führt jedoch zu nichts. Dasselbe Problem tritt auch bei den Vorschaubildern der Farbauswahl auf (bspw. bei Bekleidung unter der Größenauswahl). Im Übrigen auch bei dem Link "Alle X Bild(er) anzeigen" unter dem Artikelbild. Bei den letztgenannten ändert sich beim hovern auch der Cursor in die Hand.

    2 Mal editiert, zuletzt von msbo (23. Februar 2013 um 12:10)

  • Oh, mein Fehler. Dachte ich könnte etwas zur Fehlerfindung beitragen, da ich etwas mehr rumprobiert hatte als der OP :)

    Neustarten des Routers und erneut laden hat leider auch keine Änderung gebracht.

  • Achso, da das Problem auf allen Rechnern im Haushalt auftritt hatte ich den Verdacht mit dem Router auch schon, und hab mich mal durch die GUI durchgeklickt, konnte aber keine Einstellung finden die einen Hinweis auf die mögliche Ursache geben. Mein Router ist eine Fritzbox 6360 cable.

  • Hallo,

    mit Firefox 17.0.3 ESR und Fritz!Box 6360 Cable gibt es keine Probleme auf amazon.de

    Vielleicht kann das bitte jemand Überprüfen!

    Gruß
    Herbert

  • Jau, werd ich tun, steht auf meiner Liste.
    Aber da ich dasselbe Problem, s.o. auch mit meinem Handy über die UMTS Verbindung hatte, suche ich das Problem eher woanders. Wenn ich Gegegenheit dazu habe, werde ich auch noch ne dritte Verbindung probieren, aber das wird wohl heute eher nichts mehr. Ansonsten sagte ich ja ich auch bereits dass ich das Problem aufgrund der geschilderten Symptome (andere Browser, Hardware, etc.) außerhalb von FF vermute, und das war eigentlich auch nur das, was ich im Thread in dem ich ursprünglich gepostet hatte mitteilen wollte.

  • Na das will ich doch hoffen, sonst macht das ganze hier wenig Sinn :P

    Habs jetzt auch mal mit meinem alten N900 probiert und mit ner alten Kubuntu Live-CD. Das Problem bleibt aber bestehen, es liegt also ziemlich sicher nicht an der lokalen Software.

  • habe das gleiche Problem mit Firefox und Chrom. Mit IE läuft es komischerweise.
    Habe ebenfalls eine Fritzbox 6360 Cable von Unitymedia
    Auf einem Samsung Galaxy Note und einem Tab2 läuft es auch ohne Probleme.
    Die Fritzbox schließe ich daher mal aus.

  • Ist wohl tatsächlich ein DNS Problem, am einfachsten ist es über HTTPS-„sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“ (https://www.amazon.de/) zu surfen, da funktioniert noch alles, oder den DNS Server auf die Google Adresse 8.8.8.8 umstellen(TCP/IPv4 Einstellungen). Oder einfach warten bis Unitymedia und co die Probleme behoben hat.

    Gruss und gute Nacht

  • Das wäre auch meine Vermutung gewesen. Bei meiner Freundin kann ich jedenfalls auch wieder ganz normal auf Amazon mit Bildern zugreifen :)

    Amazon selbst hat auf meine Supportanfrage hin auch angegeben bereits an dem Problem zu arbeiten. Aber ich schätze wenns an Unitymedia hängt, dauert das wohl noch was :P