MAC OS X 10.6 - Profil nicht vorhanden

  • Hallo,
    diese Meldung bedeutet, dass FF beim Start kein Profil finden kann, weil entweder in der profiles.ini-Datei der Pfad zum Profilordner geändert wurde oder der Name des Profilordners selbst, oder dass der Profilordner überhaupt nicht mehr vorhanden ist.
    Du sagst, dass du Firefox gelöscht und neu installiert hast.
    Wenn du nur das Programm neu installiert hast, sollte keine Fehlermeldung kommen.
    Aber hast du etwa auch den Profilordner gelöscht?

    Zur Lösung:
    beende FF und in einem Finder-Fenster suche den FF-Profilordner in deiner User-Library über diesen Pfad
    Users/username/Library/Application Support/Firefox/Profiles/xxxxxxxx.default

    Wenn du einen solchen Ordner xxxxxxxx.default findest, öffne die profiles.ini-Datei (in "Profiles") mit TextEdit.app und vergleiche den Profilnamen in den Zeilen "Name=......" und "Path=Profiles/......" mit dem des Profilordners.
    Nehmen wir an, dass der Profiordner "ty2k35d4.default" heißt, dann mûssen die entsprechenden Zeilen in der profiles.ini Datei so lauten:

    "Name=default"
    "Path=Profiles/ty2k35d4.default"
    Wenn du eine Abweichung siehst, ändere die entsprechende(n) Zeile(n) der profiles.ini Datei und sicher die Änderung.

    Wenn sich im "Profiles"-Ordner kein xxxxxxxx.default Profilordner befindet, ist dein Profil verloren, es sei denn du hast eine Backup-Kopie des Profilordners, die du bei beendetem FF in den "Profiles"-ordner zurück kopieren kannst.

    Wenn der "Profiles"-ordner leer ist und keine Backup-Kopie des Profilordners vorhanden ist, lösche den "Firefox"-Ordner in "Application Support". Danach kann FF wieder starten, allerdings in einem neu erstellten, "leeren" Profil.

  • Hallo Mapenzi, SUPER- :D hilfe - besten Dank - es funktioniert - habe die .ini-Datei geändert, alle Lesezeichen etc. sind wieder vorhanden.
    Angenehmer Nebeneffekt - habe als "DUMMI" dazugelernt.

  • Zitat von NeudoNeu

    Hallo Mapenzi, SUPER- :D hilfe - besten Dank - es funktioniert - habe die .ini-Datei geändert, alle Lesezeichen etc. sind wieder vorhanden.


    Hallo NeudoNeu,
    freut mich, dass es so schnell und einfach zu lösen war!!
    Ich frage mich nur, wie eine profiles.ini-Datei sich "spontan" ändern kann, ohne dass du etwas mehr getan hast als nur das Programm Firefox neu zu installieren... :?:
    Dass du den Lösungsvorschlag auf Anhieb durchführen konntest, bezeugt aber, dass du nicht zu den Dummies gehörst ;)

  • Hallo Mapenzi,
    lag evtl. daran, dass mich die Werbung nervt und ich ohne genaue Kenntnis der Wirkung "privaten Modus" gestartet habe. Es hat relativ lange gedauert und habe den Vorgang abgebrochen, dann ging nix mehr. Also Programm gelöscht (nicht deinstalliert :?: - geht das?) So in etwa war das nach meiner Erinnerung. Es befanden sich im besagten Profile-Ordner auch zwei ini-Dateien ([0] und [1]) - [1] habe ich gelöscht - war wohl nicht verkehrt.
    Gruß und danke

  • Auf Mac benutze ich kein Deinstallier-Programm, sondern ziehe die Programm-Datei aus dem Programm-Ordner in den Papierkorb, wenn ich nur das Programm selbst löschen will, um dann eine andere Version zu installieren.
    Zwei profiles.ini-Dateien sind jedenfalls nicht normal, wobei ich mir auch nicht erklâren kann, wie es dazu gekommen ist.
    Hauptsache ist aber, dass dein FF wieder funktioniert ;)