• Hallo

    Ich habe leider eine extrem langsame Verbindung, durchschnittlich 55KiB/Sekunde. Kann man einstellen, dass die Bilder von Webseiten irgendwo gesichert werden und bei einem Neuaufruf zuerst ein Bild im Cache gesucht wird und erst in zweiter Linie neu herunergeladen wird?

    Vielen Dank für eine praktische Anleitung

    Meine Systeme: Desktop: FF auf Kubuntu 12.04 und 12.04 mit gemeinsamen Profil. Laptop: Windows 7.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Da war ja vor ca. 20 Jahren mein ISDN schneller. Du wirst aber sicherlich schon alle Möglichkeiten einer schnelleren Anbindung geprüft haben.

    Auch wenn es vielleicht überraschend klingen mag, der Fx hat mit dem Cache nichts zu tun. Der Cache ist nur eine Außenstelle der Server und die bestimmen die Eckwerte.

    Ich glaube, es ist ja schon eine Weile her, dass die Erweiterung Web Developer dir einen gewissen Einfluss auf die empfangenen Daten erlaubt. Aber erwarte nicht zu viel, du kannst dich auch auf veraltete Daten einstellen.

  • Vielen Dank für Deine Antwort. So eine langsame Verbindung bekommt man eben, wenn alles immer mehr privatisiert wird und nur noch das was kommerziell profitabel ist, ausgebaut und aufgestockt wird. Wegen der paar Rentner und Bauern und Ferienhäuser in unserem Teil der Insel wird man ja wohl die Zentrale nicht auf modern aufrüsten. Im Gegenteil British Telecom hat mir offiziell geantwortet, dass ich halt anderswo hin ziehen müsse, wenn ich mit dem was sie bieten nicht zufrieden sei.

    Was genau meinst Du, dass ich im Web Developer verändern könnte? Ich habe jetzt alle Einstellungen durchsucht, aber nix derartiges gefunden.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Zitat von Arran

    Was genau meinst Du,

    Verzeihe bitte meine schwachen grauen Zellen.

    Es geht um eine Modifikation der vom Server übertragenen Header, in denen das Caching bestimmt wird. Ich glaubte. besagte Erweiterung könne das.
    Vielleicht erinnert sich ja ein anderes freundliches Mitglied daran.

  • Vielen Dank. Das Squid-Dings hab eich jetzt mal installiert und mir das Manual gebookmarked. Das ist für mich komplettes Neuland und offensichtlich nicht gerade ganz einfach.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Denke auch bitte daran den Disk-Cache des Fx abzuschalten, denn ein doppelter Cache bringt es nicht.

    Den Memory-Cache des Fx berühre nicht, denn er speichert auch die für die Anzeige benötigten dekomprimierten Grafiken.

    Squid ist wirklich gut, er ist hier seit Jahren im Einsatz aber ein vollständiges Verständnis habe ich immer noch nicht.
    D.h drehe an den Einstellungen erstmals nichts, bis du wirklich verstanden hast was sie bedeuten.

    P.S. ich weiß ja nicht wie du deine Dokumentation führst, hier läuft ein "apache", darunter "dpkg-www" und "dwww" und ich habe alle Dokumente offline unter der Hand.