FF nimmt Klicks nicht immer an, wie ändern?

  • Hallo,

    bei den alten FF-Versionen (kann schon 2 Jahre her sein) konnte ich sehr gut arbeiten, weil ich oft einen Link angeglickt habe, dann aber gesehen habe dass es der falsche war, und schnell noch (bevor die zuerst angeklickte Seite geladen hatte) einen anderen Link klicken konnte.
    Das geht inzwischen leider nichtmehr und kostet Zeit: Selbst wenn die neue Seite noch eine Sekunde zum Laden braucht und die alte Seite solang noch sichtbar ist, lassen sich keine Links mehr anklicken!

    Genauso fällt es mit beim neuen GMX-Mailportal (irgendeine Skriptsprache) auf, dass ich oft zweimal auf eine Schaltfläche klicken muss, bis mein Klick genommen wird, sehr lästig!
    Es fühlt sich so an, als würde FF den Klick erst annehmen, wenn ich den Mauszeiger kurz ruhig über der Schaltfläche gehalten habe.

    Insgesamt kommts mir so vor, als wären die Klick-Erkennungseinstellungen in FF über die letzten Jahre massiv eingeschränkt worden, vielleicht um Fehlklicks von Benutzern wie "meiner Oma" zu vermeiden? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Kann man den FF in dieser Hinsicht wieder "empfindlicher" einstellen?

    Danke!

  • Das hab ich jetzt mal ausgiebig Probiert, Ergebnis:
    Auch im abgesicherten Modus besteht das Problem.

    -Google: Die Seite verschwindet so schnell, dass ich eh keinen anderen Link mehr erwische (mit Addons: bleibt etwas länger da, und nimmt die Klicks nichtmehr, komisch.)

    -normale Seiten wie Heise oder Unternehmensseiten: Wenn ich innerhalb ca. der letzten halben Sekunde auf einen anderen Link klicke, wird das nichtmehr registriert (bei mehr als ca. 0,5-1 Sekunde vor dem Verschwinden der Seite funktionierts noch).
    Und genau das ärgert mich oft beim Surfen. Oder ist die Seite dann schon "aus FF draußen" und nur noch als Abbild da?


    (-GMX: Das Problem ist v.a. die Kopfzeile, wo man die Reiter "Start", "Email", "Adressbuch" etc wählt. Erst gings überhaupt nicht, zigmal hintereinander schnell hingefahren und Klick gesetzt aber ohne Ergebnis, so als hätte FF nicht erkannt dass es da was zu klicken gibt. Aber wenns dann mal geht, gehts. Abhilfe ist immer: hinfahren, einmal klicken, drüber bleiben, nochmal klicken.
    Aber das GMX-Problem kann auch was mit der Skriptsprach zu tun haben.)

  • und jetzt nochmal mit aktivieren Addons, genau das gleiche:

    -GMX: viel schlechter, geht mal, aber meistens erst bei laaaangsamem Klick

    -Google: da bleibt die Google-Seite viel länger da, und selbst ein Klick 2 Sekunden vor verschwinden der Google-Seite bewirkt nichtsmehr.

    -sonstige Seiten: auch schlechter, ein Klick >1 Sekunde vor Seitenwechsel funktioniert oft nicht.

    Meine Addons sind Noscript, ABB, Flashblock, Redirect Cleaner, und diverse Video-Downloader sowie Download-Statusbar.

  • Wenn du ein Problem mit Fehlklicks hast, solltest du zu FIELMANN gehen, nicht in ein Firefox-Forum, auch wenn beide mit F beginnen. Menschen gibts... :roll:

    (wahlweise eine kleine Monitorauflösung auswählen, damit das Bild größer wird)

  • .. eine verschmutzte oder defekte Maus, leere Batterien und sonstige Anschlussproblematik kannst du ausschließen? Ggf. mal die Maustreiber erneuern...
    Wenn dies nur bei GMX/Web.de oder anderen Produkten von United Internet auftritt, würde ich es auf den Anbieter schieben.
    BTW: Da mich die langsame Laderei (ich nutze u.a. Web.de) schon ganz früh angekotzt hat, habe ich seit vielen Jahren das Mailprogramm Thunderbird installiert und besuche Web.de nur noch selten um den SPAM-Ordner zu leeren...

  • ja, Mausdefekte kann ich ausschließen!
    Das GMX-Problem hab ich eh nur am Rande festgestellt, aber mehr noch nerven die Verzögerungen generell auf HTML-Seiten.

    Aber vielleicht liegts auch einfach daran, dass die Addons jeden Seitenaufbau um 1-2 Sekunden verzögern, und solange das Bild zwar noch da bleibt, aber die "Seite" schon nichtmehr aktiv im Browser ist... naja, das lässt sich dann wohl nicht vermeiden, oder?

  • Entscheide dich mal für eine Erweiterung... NoScript oder FlashBlock... beides ist imho doppelt gemoppelt...
    da auch der abgesicherte Modus keine Verbesserung gezeigt hat, kann es eigentlich an den AddOns nicht liegen.. dann wird auch das Abstellen der Hardwarebeschleunigung nichts bringen.... Welche Sicherheitssoftware könnte den filternd bremsen? Tuning- und Cleaning-Software sind nicht am Start?

  • naja, ohne Addons gings insgesamt schon deutlich schneller.
    Ich hab noch Avira Premium laufen (mit Browser-Schutz), sonst nichts.

    Da werd ich mich wohl damit abfinden müssen... Danke trotzdem für die Ideen :D

  • Zitat von josefTester

    Ich hab noch Avira Premium laufen (mit Browser-Schutz)

    Ich kenne diesen Browser-Schutz nicht, empfehle aber dennoch, ihn mal zu deaktivieren und dann zu testen. An den Erweiterungen wird es meiner Meinung nach eher nicht legen. Hier sind über 20 davon im Einsatz und ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen.

  • Ich benütze auch Avira Premium. Browser- und Emailschutz habe ich beim Installieren gleich deaktiviert.

    Das geht in der >Systemsteuerung >Programme und Funktionen. Mit einem Rechtsklick auf Avira wählt man >Ändern. Dann kannst du das entsprechende Häkchen wegklicken. Auch die Avira- (Ask-) Toolbar sollte man so entfernen können.

    Die Verzögerungen können vom Browserschutz herstammen. Avira lädt die Seiten vor dem Anzeigen erst in den Speicher und checkt sie durch, bevor es sie freigibt.

    Bruno

    Aviraforum: http://forum.avira.com/wbb/

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Warum haben manche Benutzer nur so eine extrem selektive (und daher schlechte) Wahrnehmung, obwohl es offensichtlich anders ist? :roll:

    Zitat

    weil ich oft einen Link angeglickt habe, dann aber gesehen habe dass es der falsche war, und schnell noch (bevor die zuerst angeklickte Seite geladen hatte) einen anderen Link klicken konnte.
    Das geht inzwischen leider nichtmehr

    Zitat

    Wenn du ein Problem mit Fehlklicks hast, solltest du zu FIELMANN gehen, nicht in ein Firefox-Forum, auch wenn beide mit F beginnen.


    Das ist definitiv ein Hand-Auge-Koordinationsproblem, denn dazwischen fehlt der Kopf, der vernünftigerweise verhindert, dass Benutzer alles anklickt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Solltest du unter Hektik leiden, so kann ich dir Johanniskraut oder Baldrian empfehlen, das macht ruhiger. Liest sich flapsig, ist aber absolut ernst gemeint, im helfenden Sinne. Schnell-Schnell am Rechner geht gar nicht.

    Hast du schon den abgesicherten Modus ohne Plugins ausprobiert?
    Abgesicherter Modus
    http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesicherter%20Modus

    Zitat

    Der Abgesicherte Modus ist eine besondere Art, Firefox auszuführen, und kann bei Problemen
    mit Firefox genutzt werden. Im Abgesicherten Modus können Sie einige Einstellungen zurücksetzen
    oder Add-ons deaktivieren, die möglicherweise ein Problem verursachen. Sie können die Ursache
    finden, indem Sie das Verhalten von Firefox im normalen Modus mit dem im Abgesicherten Modus,
    bei dem verschiedene Einstellungen abgeschaltet sind, vergleichen.


    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
    http://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…Modus_nicht_auf

  • Roadrunner und bigpen:
    Das Problem dürfte teilweise daran liegen, dass mein Laptop nichtmehr der Jüngste ist (genauer gesagt 5 Jahre alt) :mrgreen:
    Ich habs jetzt auch mal auf einer neuen "Kampfmaschine" mit Intel i7 probiert, da ging der ganze Seitenaufbau etc. um Größenordnungen schneller, mit der gleichen Konfiguration (Avira, Addons etc).

    Das ist wohl auch der Grund, warum die meisten das Problem nicht kennen: Diese "Totzeit", in der keine Klicks genommen werden, ist wohl einfach die Berechnungszeit der neuen Seite, in der aber noch die alte angezeigt wird. Mit Addons dauert das ganze länger, bei mir ca 1 Sekunde oder sogar länger.
    Aber auf modernen Rechnern gehts auch mit Addons so schnell, dass man diese Totzeit nicht wahrnimmt bzw. die Zeit zu kurz zum klicken ist (<0,5 Sekunden).

    Naja, ich schau eh schon nach nem neuen Rechner, da löst sich das Problem hoffentlich ganz von alleine :D
    Auf die Addons und Avira mag ich eh nicht verzichten.

    Bernd: nimm du mal dein Baldrian, wenn du damit glücklich bist :wink:

  • Also mein alter Single-Core ist zwar arschlahm und noch älter, allerdings zeigt der nicht die von das von dir geschilderte Szenario. Dass moderne AV-Software extrem hungrig ist, ist eigentlich bekannt - da wird so schnell wie möglich alles geprüft ohne Rücksicht auf Verluste. Es gibt auch keine AV-Software, schon gar keine umfangreiche, die mit normalen Einstellungen diesem Zustand gerecht werden würde. Und mit reduziertem Leistungsumfang ist der Sinn so einer Software eh hinfällig. Wenn du diesbzgl Hilfe wünscht, lässt sich das in einem anderen Thema fortführen, auf die schnell würde ich dir aber emfehlen, erst dein System abzuspecken wo möglich, diese unsägliche Avira-Bremse zu deinstallieren und dann die passive Sicherheit zu erhöhen [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttps://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=729092#p729092
    Ich arbeite seit geraumer Zeit ohne AV nur mit einer Mini-Firewall für gewisse Zwecke, ansonsten bräuchte ich nicht mal diese.