PC Laptop und Mac Datenaustausch

  • Ich bin kein Computer Freak!
    Ich habe Thunderbird auf meinem Window Laptop installiert und auf meinem iMac. Internetverbindung erfolgt über den gleichen WLAN Router. Mails kann ich auf beiden abrufen. Wenn ich aber beide Geräte gleichzeitig angeschaltet habe, und am Laptop Mails abrufe, so werden nicht nur neue Mails auf dem Laptop angezeigt,sondern es werden auch alle Mails, die auf auf dem Mac abgerufen hatte, auf den Laptop übertragen und mein Posteingangsordner des Mac ist umgehend leer.
    Frage: Was muss ich tun, damit entweder der Mac alle Mails erhält (also umgekehrt zu der jetzigen Situation) oder eine Situation schaffen bei der Laptop und Mac sich nicht mehr über die WLAN Verbindung austauschen?
    Ich bin gespannt...

    Info RR: Verschoben nach Smalltalk

  • Hallo,

    diese Frage solltest du im Schwester-Forum stellen:
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/

    Ein Firefox-Forum ist nicht unbedingt der ideale Platz für Fragen zu Thunderbird, das sind zwei vollkommen unterschiedliche Anwendungen. Vielleicht kann dir auch hier jemand helfen, dort stehen deine Chancen aber zumindest wesentlich besser auf eine hilfreiche Antwort als hier.

  • Du rufst vermutlich auf dem Laptop per POP3 ab und löschst sie dabei auf dem Server. Beim iMac ist wohl IMAP eingerichtet.
    Lösung:
    Auf dem Laptop den Abruf des POP3-Kontos stoppen, das Konto nochmal als IMAP einrichten.
    Die Mails vom POP3 ins IMAP-Konto verschieben, jetzt erscheinen die Mails auch wieder auf dem iMac.
    Danach das POP3-Konto löschen.

  • Guten Morgen,

    Zitat von Fux

    Du rufst vermutlich auf dem Laptop per POP3 ab und löschst sie dabei auf dem Server. Beim iMac ist wohl IMAP eingerichtet.


    so scheint es zu sein, da der Kandidat dies auch im Thunderbird-Forum erfahren hat: Re: PC Laptop und Mac Datenaustausch.

    Gruß
    graubaer

    *** "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden ..." (Amtseid der Bundesminister/-innen - Auszug)***