FF Startseite, Suchfeld

  • Hallo, guten Abend,

    ich habe dort verschiedene Suchmaschinen eingestellt mit Vorgabe Google (an erster Stelle). Gelegentlich, ohne irgendeine (bewusste) Aktivität von mir wechselt diese Vorgabe im Suchfenster auf eine der anderen Suchmaschinen (keine bestimmte, immer verschieden). Hat jemand einen Tipp, wie man das abstellen kann?

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.

  • Nein, leider nicht. Die Einstellungen stimmen bei mir.

    Die von mir vorgegebene Reihenfolge der Suchmaschinen bleibt auch immer erhalten und es ist auch normalerweise, bei Neustart und bei "Normalbetrieb" immer wie von mir gewünscht, Google im Suchfenster vorgegeben. Es ist nur manchmal unerwartet irgendeine der "hinteren" Suchmaschinen im Suchfenster vorgegeben, ohne dass ich diese ausgewählt habe. Ich kann auch bisher leider keine Systematik erkennen.

    "Startseite" habe ich dazu geschrieben, um das Suchfeld eindeutig zu identifizieren, falls es noch andere, mir nicht bekannte Suchfelder geben sollte. Bei meinen Recherchen im Forum, ob es für meine Frage schon eine Lösung gibt, hatte ich das in einem anderen Thread gesehen.

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.

  • Ja, genau, oben rechts.

    Die FF-Startseite mit dem Google-Suchfeld ist ja nicht obligatorisch. Ich nutze sie z.B gar nicht.

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.

  • Die Reihenfolge der Suchmaschinen steht in der Datei search-metadata.json im Profilordner.
    Vielleicht ist sie beschädigt und es hilft, sie neu erstellen zu lassen.
    Wenn man sie bei geschlossenem Firefox löscht oder umbenennt, wird sie beim nächsten Start neu erstellt. Die Suchmaschinen müssen dann wieder in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden.

  • Ja, das stand ja schon in dem Link in deiner ersten Antwort.

    Die Reihenfolge der Suchmaschinen im Suchfeld war aber nie verändert und nach dem FF-Start war sie auch immer (?) richtig. Nur unregelmäßig, wenn ich dann mal das Suchfeld nutzen wollte, stand plötzlich Wikipedia, Bing oder andere als Vorgabe im Feld, wobei ich jeweils sicher war, dass ich diese nicht vorher genutzt hatte. Nur so würde ja im Normalfall z.B. die vierte Suchmaschine im Suchfeld landen.

    Seit ich hier die Frage gestellt habe, ist der Fall natürlich nicht mehr aufgetreten ...

    Ich habe jetzt trotzdem mal die search-metadata.json gelöscht und neu eingerichtet, geht ja schnell und kann nicht schaden. Mal abwarten.

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.

  • Firefox bringt Suchmaschinen mit... ich habe mir meine eigenen zusammengestellt und diese im Profilordner im Unterordner searchplugins gespeichert. Den Unterordner searchplugins im Programmordner wird hier bei jedem UpDate regelmäßig gelöscht.
    [attachment=0]2013-04-11_202039.jpg[/attachment]
    BTW: Ich nutze Win XP...

  • Stimmt, um die Reihenfolge geht es nicht, das war ein Denkfehler von mir.
    Die aktuell gewählte Suchmaschine steht im about:config-Eintrag browser.search.selectedEngine.

    Könnte eine Erweiterung die Suchmaschine ändern?
    Gibt es in deinem Profil eine Datei user.js und wenn ja, enthält sie einen Eintrag browser.search.selectedEngine ?

  • 1. Der Eintrag in about:config heißt bei mir:

    services.sync.prefs.sync.browser.search.selectedEngine;true

    Da steht keine Suchmaschine.

    2. "user.js": ja, Eintrag "browser.search.selectedEngine": nein

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.

  • An Börsenfeger:

    Bei mir sind auch beide Unterordner searchplugins vorhanden, ich habe da allerdings nichts selbst angelegt, die sind einfach da. Ich gehe davon aus, dass wohl im Programmordner die "mitgebrachten" Suchmaschinen liegen und im Profilordner die selbst hinzugefügten. Ich habe in diesen Unterordnern bisher nichts bearbeitet, sondern nur über das Suchfenster und dort "Suchmaschinen verwalten", dann scheint sich in den Unterordnern alles von selbst zu regeln.

    Im Suchfenster werden die in beiden Unterordnern erfassten Suchmaschinen komplett angezeigt. Bei Updates ändert sich da nichts.

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.

  • Zitat von aborix


    Könnte eine Erweiterung die Suchmaschine ändern?


    Das war doch die richtige Idee! Ich hatte die Erweiterung "Drag and Drop Zones" Anfang des Jahres installiert, bisher noch nicht benutzt, aber gelegentlich durch einen "falschen Klick" die Funktion ausgelöst (ist mir gerade eben wieder passiert) und dann hat sich im Suchfeld die Einstellung geändert.
    Hätte ich sie regelmäßig genutzt, wäre mir der Zusammenhang sicher schon vorher aufgefallen. Bei dieser Gelegenheit habe ich festgestellt, dass die Erweiterung wirklich recht praktisch ist, zumal man in den Einstellungen festlegen kann, dass die Voreinstellung im Suchfeld sich nicht ändert ...

    Hätte ich vielleicht auch früher drauf kommen sollen, aber manchmal muss man eben erstmal drüber reden :wink:

    Danke an alle Helfer und Mitdenker!

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.

  • Zitat von ultralaeufer

    Im Suchfenster werden die in beiden Unterordnern erfassten Suchmaschinen komplett angezeigt. Bei Updates ändert sich da nichts.

    So ist es ja auch vorgesehen, nur mag ich halt die mitgebrachten Suchmaschinen nicht... :)
    BTW: Wenn mal wieder ein Problem auftaucht, teste immer erst den abgesicherten Modus von Firefox, damit schließt du die Einflussnahme von installierten Erweiterungen und Themes aus und schaltest die Hardwarebeschleunigung ab. In diesem Falle hättest du auch ohne drüber zu reden den Fehler schnell gefunden... :P
    http://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf

  • Stimmt, das war mir auch bekannt. Es hätte hier aber wohl wenig genutzt, weil es ja im Grunde weder ein Fehler im FF noch in der Erweiterung war, sondern eher ein gelegentlicher Bedienungsfehler von mir :oops:
    Der wäre mir beim besonders konzentrierten Arbeiten im abgesicherten Modus sicher gar nicht passiert.

    Na ja, man lernt nie aus ...

    Gruß und schönes Wochenende

    Gruß
    Burghardt

    Win7 Home Premium 64-bit SP1, FF + TB aktuellste Version.