keine flüssig wiedergabe auf youtube möglich

  • hallo forum,

    ich musste am donnertag mit erschrecken feststellen, dass der ff plötzlich nicht mehr so arbeitet wie ich es von ihm gewohnt bin. ich hab den rechner am mittwoch runter gefahren und donnerstag nachmittag wieder angemacht. standardmäßig darf der rechner keine automatischen updates durchführen (win, ff, flash, java etc.). manuell habe ich ebenfalls nichts installiert. es wurde auch keine software oder treiber geändert. die beiden hauptprobleme sind:

    1. scrollen ist auf einigen seiten nicht mehr möglich
    - früher habe ich eine seite geöffnet und konnte scrollen noch bevor die seite fertig geladen war. jetzt merkt sich der rechner, dass ich das scrollrad benutzt habe und scrollt wenn die seite geladen ist (etwa 5 sekunden) an die stelle, an der ich raus gekommen wäre. selbst wenn das laden der seite beendet ist, läuft es auf manchen seiten sehr zäh. das deaktivieren von sanftem bildlauf oder hardwarebeschleunigung hilft nicht

    2. youtube video laufen nicht mehr flüssig
    - standardmaßig werden die video mit 360p angespielt. diese wiedergabe stellte bisher kein problem dar, jetzt stockt das bild gelegendlich (ton läuft im hintergrund weiter). 720p kann ich praktisch gar nicht mehr gucken, denn ff.exe nutzt etwa 20% cpu und flashplayer ca. 60%. die restlichen 20% gehen für hintergrundanwendungen drauf oder können/wollen nicht genutzt werden. 720p hat schon immer eine relativ hohe last erzeugt, da der rechner kein gpu besitzt die die aufgabe übernehmen könnte. flüssig war es aber dennoch

    interessanterweise hat mein bruder genau die gleichen probleme seit dieser woche, ebenfalls mit ff (andere wohnung, anderer pc, anderer inet anschluss). ein versuch mit dem ie (9) zeigte, dass 720p flüssig laufen kann.

    eckdaten:

    lappy mit 2x1,66 ghz
    win 7 64bit
    ff v.20
    flash v.11.7

    das update auf ff 21 hab ich mir gespart, nachdem mein bruder meinte er hat auch die probleme und er aktualisiert seinen ff regelmäßig. davon abgesehen sollte eine 2 monate alte version nicht so veraltet sein, dass sie nicht mehr nutzbar ist.

    falls noch infos benötigt werden, einfach fragen.

    mfg hb

  • Zitat von habichtfreak

    dass sie nicht mehr nutzbar ist.


    Nutzbar ist auch die 3er Version noch, aber darum geht es auch nicht bei dem Update, sondern:

    http://www.mozilla.org/security/announce/

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Aktualisiere auf Version 21 und sag deinem Bruder, das er keine Ahnung hat...
    es werden immer auch Sicherheitslücken beseitigt... guckst du...
    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/21.0/releasenotes/
    .. und schon mal den 25.06. vormerken, denn da kommt (aller Voraussicht nach) Firefox 22.0..

    Welche Sicherheitssoftware arbeitet bei dir?
    Welche Flashplayerversion ist installiert.. benenne sie exakt...
    https://www.adobe.com/de/software/flash/about/

  • den modus mit deaktivierte addons habe ich probiert und in beiden fällen das selbe video laufen lassen (720p). am donnertag war es extremes daumenkino, das problem hat sich teilweise schon von selbst gelöst. in den 3 minuten kam es etwa 5x vor, dass die cpu last auf 100% steigt (dann stockt das video). ohne addons trat das nur 3x auf.

    Zitat

    Aktualisiere auf Version 21 und sag deinem Bruder, das er keine Ahnung hat...

    ahja. mein bruder hat keine ahnung weil er seinen ff brav ständig aktualisiert. und meine probleme lösen sich wenn ich das auch mache, was ich ja tue, weil auch ich keine ahnung habe. willst du mir das vllt erklären?

    es bleibt mir überlassen, welche ff version ich nutze. ich mag den ff, unter anderem weil ich dank der addons einen sehr individuellen browser habe. dank der monatlichen neuen version, hab ich jetzt jeden monat das problem, dass manche addons mit der neuen version nicht kompatibel sind. es wird auch dir nicht entgangen sein, dass millionen andere user das neue versionsschema kritisieren. bzl. der sicherheitsupdates gebe ich dir recht, die sind wichtig. dennoch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sich meine probleme lösen wenn sie mit v 20 und bei anderen mit 21 auftreten.

    bis donnerstag habe ich kis (computerbild edition) genutzt. als das 360p video nicht lief, fiel mir auf, dass kasperle nur durch das update 50% cpu verbraucht. da das wohl der hauptgrund war für das daumenkino, hab ich kasperle deinstalliert und durch avast ersetzt. danach liefen die video zwar deutlich besser, aber noch nicht flüssig.

    flash 11.7.700.169

  • Zitat von habichtfreak

    ahja. mein bruder hat keine ahnung...

    Nein. Du hast keine Ahnung!

    Zitat

    es bleibt mir überlassen, welche ff version ich nutze.

    Support gibt es i. d. R. nur für aktuelle Versionen. Für hilfe- und updateresistente Nutzer wird es dann schwer.

    Zitat

    dennoch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sich meine probleme lösen wenn sie mit v 20 und bei anderen mit 21 auftreten.

    Stimmt. Das ist die Äpfel-Birnen-Vertauschung.

    Zitat

    bis donnerstag habe ich kis (computerbild edition) genutzt.

    Davon ist grundsätzlich abzuraten.

    Zitat

    ...hab ich kasperle deinstalliert...

    Vollständig mittels Entfernungstool?

    Zitat

    flash 11.7.700.169

    Ebenfalls veraltet.

    edit:
    Ach ja....

    Und verwende die Rechtschreibprüfung unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung. Liest sich besser und gehört sich so.

    Falls die Frage nach dem Warum bei dir auftauchen sollte:
    Korrekte Rechtschreibung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat

    es bleibt mir überlassen, welche ff version ich nutze.


    Die haben beide viel Ahnung - von nichts und wieder nichts. Im Prinzip sollte man hier erstmal aufhören, solange das System nicht auf einem aktuellen Stand ist. Das KIS rumspinnt mit jedem Firefox-Update und Firefox ebenso, sollte eigentlich aus der Chronologie aller hier im Forum beschriebenen Kaspersky-Probleme sein (Stichwort veraltete Kasperle-Erweiterungen und damit verbundene Fehlfunktionen im Browser). Das Thema Firewall ist davon ein Kapitel für sich, wie üblich.

    Avast ist da keinen Deut besser mit WebRep und anderen Einstellungen, wahrscheinlich spinnt die Avast-Sandbox dazwischen.

    Im übrigen - von nichts kommt nichts.

    Zitat

    es wurde auch keine software oder treiber geändert.


    Zeitlich war die Änderung der Sicherheitsprogramme danach, aber nachdem, was du hier für Quark schreibst, bezweifele ich das schon wieder.

    Für Avast AV (nicht IS) weiss ich allerdings, dass es - richtig (aber minimals) konfiguriert - einwandfrei läuft. AIS dürfte da wohl auch wieder zusätzliche Problem durch die Firewall und sonstige Filter mit sich bringen, vor allem, weil alle Suiten sich anmassen, jeden Stream kontrollieren zu wollen.

    Wie gesagt, mein Vorschlag: bring das System auf Vordermann, dann geht's weiter.

  • Teile dann bitte auch mit, ob du Firefox 21 oder 20.0.1 verwendest. Bei letzterem bin ich raus, da ich alte Versionen aus den genannten Gründen nicht supporte...
    Ich habe hier schon genug Perlen vor die Säue geschmissen... :)