Blanko-Button im Lesezeichenmenü

  • Guten Abend,

    nachdem meine Forensuche und auch Versuche mit der Firefox-Fehlersuche kein Ergebnis brachten, versuche ich es nun hier: Ich habe ein Problem mit meinem Firefox (Deutsch, Version 21.0). Wenn ich neuerdings bei einer bereits als Lesezeichen gespeicherten Seite mit Strg+D das Lesezeichenmenü aufrufe (z.B. um das Lesezeichen in einen Ordner zu sortieren oder zu entfernen), bleibt das Menü (zu) schmal, auch wenn ich auf die Ordner klicke, die ich dann nicht ganz lesen kann, aber vor allem stört mich, dass die Beschriftung des "Lesezeichen entfernen"-Buttons verschwunden ist - der Button ist nun leer.

    [Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/thumbs/Fehlermeldungd8814f31png.2.png]

    Soweit ich das versucht habe, nachzuvollziehen, trat die Änderung zeitgleich mit einer Aktualisierung meines Virenscanners (Avast Free, aktuellste Version 8.0.1489) auf. Ich habe bereits ein neues Profil angelegt und dann meine Plugins wieder installiert, das hat nichts gebracht. Dann hab ich den abgesicherten Modus probiert: Mit deaktivierten Add-Ons tritt das Problem nicht auf. Auch das Zurücksetzen der Symbolleisten hat nichts gebracht. In der Hilfe zum Abgesicherten Modus wird ein Fenster erwähnt, in dem man eigentlich einzeln verschiedenen Optionen anklicken können soll - das fehlt bei mir. Ich kann nur den abgesicherten Modus anklicken oder auf Zurücksetzen gehen.

    Wenn ich die Erweiterung Avast Online Security (Online Security & Web Reputation PlugIn) deaktiviere, tritt das Problem nicht auf. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Problem nun von dem Plugin verursacht wird oder das Plugin nur ein bestehendes Problem zutage gefördert hat. An sich würde ich die Erweiterung gerne behalten, da bis vor kurzem ja noch alles gut funktioniert hat.

    Hat jemand eine Idee, wie ich den Button wieder reaktivieren bzw. reparieren könnte?

    Schöne Grüße,
    me.

  • Zitat von me.

    Wenn ich neuerdings bei einer bereits als Lesezeichen gespeicherten Seite mit Strg+D das Lesezeichenmenü aufrufe (z.B. um das Lesezeichen in einen Ordner zu sortieren oder zu entfernen), bleibt das Menü (zu) schmal...


    Kannst du verbreitern (aber nicht tieferlegen...)

    Mit der Erweiterung Stylish [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Nach Installation dieser Erweiterung trägst du diesen Code in Stylish ein

    Was AVAST anbelangt:

    Dort sollte es an diesem Punkt so aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/983tmbbv.jpg]

    Sollte also nicht installiert sein.

  • Ohne das immer noch fehlerbehaftete WebRep brauchst keinen Code ;)
    Denn WebRep stört nicht nur die Optik, sondern auch die Funktion.