Adobe FlashPlayer funktioniert nicht mehr nach Upgrade auf F

  • SuSe Linux 12.1
    Nach dem automatischen Update auf Firefox V21.0 funktioniert der Adobe Flash Player nicht mehr; der FlashPlayer ist installiert und er funktioniert auch mit dem Konquerer.

    Hat jemand eine Idee, wie man den AdobeFlashPlayer wieder mit dem FireFox zum laufen bringt ?


    Rüdiger

  • Welche Flashplayer-Version läuft?
    Hat die Hardware-Beschleunigung in deinem Betriebssystem eine Auswirkung?
    Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung im Firefox:
    Extras--Einstellungen--Erweitert--Allgemein
    Danach starte Firefox neu.
    Hardwarebeschleunigung im Flashplayer abschalten:
    Mache dazu einfach einen Rechtsklick in einem Filmchen, z.B. auf Youtube, klicke dann auf Einstellungen, klicke auf das Monitorsymbol und entferne den Haken bei Hardwarebeschleunigung.
    Ergänze ggf. im Betreff das Betriebssystem... Andere Nutzer fühlen sich ggf. eher angesprochen..

  • Am PC meiner Schwester hatten wir letztens das selbe Problem. Leider hat es sich nicht durch die beschriebenen To-Do's lösen lassen. Deswegen FF komplett deinstalliert und neu installiert. Nun läuft es wieder :-??

    heute ist nicht alle Tage, ich blogge wieder keine Frage

  • Danke für die Antworten, leider hat es nicht funktioniert.

    Ich habe SuSe Linux 12.1 Firefox 21.0 und Adobe Flash Player 11.2.202.235, eben von adobe 'runtergeladen.
    Wenn ich in FireFox über Extras-> Add-Ons-> Plugins gehe, dann kommt die Meldung, daß mein FlashPlayer aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde, und ich solle doch die neueste Version von Adobe FlasPlayer installieren, was ich gemacht habe und dann geht das Spielchen wieder von vorne los.
    :(
    Rüdiger

  • ich habe eine ältere version von FireFox installiert und da funktioniert die Sache.
    Es handelt sich um eine Nichtbverträglichkeit von FireFox V21. und AdobeFlashPlayer.
    Ich denke, da hat FireFox ein Problem.


    Rüdiger

  • Eine ältere Version von Firefox löst dein Problem nicht, denn diese hat bekannte Sicherheitslücken. Bitte aktualisiere umgehend zurück auf die aktuellste Firefox-Version! :!:

    http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html

    Die aktuellste Version des Flash Players für Linux ist, wie Road-Runner bereits schrieb, 11.2.202.285 und nicht 11.2.202.235...

  • Zitat von REisele

    Es handelt sich um eine Nichtbverträglichkeit von FireFox V21. und AdobeFlashPlayer.
    Ich denke, da hat FireFox ein Problem.

    .. auf deinem System, wolltest du ggf. dazu schreiben. 8)
    Wäre es so, wie du behauptest, würde das Forum hier mit Fehlermeldungen anderer Linux- und Flashplayernutzer explodieren... Bringe dein System auf den aktuellsten Stand, führe dann die weiteren, von mir benannten Schritte durch, dann sehen wir weiter..

    Zitat von Boersenfeger

    Ergänze ggf. im Betreff das Betriebssystem... Andere Nutzer fühlen sich ggf. eher angesprochen..

  • Hardware Lenovo T61p
    Betriebsystem:Suse Linux 12.1
    FireFox V21.0
    Adobe Flash Plugin 11.2.202.285

    Gehe ich in Firefox auf Extras -> add-ons -> Plugins -> überprüfen sie, ob ihre Plugins aktuell sind, dann kommt in einem Bildschirm der Hinweis,
    Vermissen Sie FLASH?

    Zu Ihrer Sicherheit hat Firefox Ihre veraltete Version von Flash deaktiviert. Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Version.

    Klicke ich dann "Bitte aktualisieren..." an, dann wird die Verision 11.2.202.285 'runtergeladen und über YAST erfolgreich installiert.

    Starte ich dann Firefox, kann ich wieder von vorne anfangen, so nach dem Motto, goto Loop...

    Rüdiger

  • Nur so am Rande.
    Bei einem Linux sind alle Programme nur von den Depots des Distribution zu laden / installieren.

    Fremdquellen wie Adobe oder auch Mozilla sollten vermieden werden.
    Wenn du alle Programme der Distribution geladen hast, dann sollte dir die Support-DB weiterhelfen.

    P.S. ich kenne hier keinen automatischen Update. Für einen bereitgestellten Update muss ich die Paketverwaltung bemühen.

  • Ich habe dieses komische Gebahren bei Linux schon öfters bemerkt, zB konnte ich nie Firefox über das bereits enthaltene installieren, ich hatte immer zwei, ging mir gelinde gesagt auf den Senkel. Bei Flash kann ich das gar nicht verstehen, weil Sicherheit Sicherheit ist und manchmal keine 2 oder 3 Tage zeit hat.

  • /*

    Zitat von Bernd.

    zB konnte ich nie Firefox über das bereits enthaltene installieren,

    Das verstehe ich nicht. Was meinst du wirklich ?

    Zitat von Bernd.

    Bei Flash kann ich das gar nicht verstehen, weil Sicherheit […]

    Das bereitet mir echt die geringsten Sorgen.
    Das Flash ist eine alte Nudel und wenn es doch mal eine Änderung gibt, liegt sie in 1 -2 Tagen im Depot bereit.
    */

  • /ot
    Ich hatte früher Ubuntu mit Extras installiert, ich konnte Firefox (neuer) nicht über den beinhalteten schieben, auch nicht als root. Und las ich dem aus dem Package genommen hatte durch sudo oder sowas war der Rest von Linux auch irgendwie geschrottet, da lief dann einiges nicht mehr. Egal, Interesse hat sich unbekannt vertagt :P