Wie kann ich auf Deutsch umschalten.
Ich hab die 24.0a1 de Sprachdatei installiert, nur aber ist der browser immer noch nicht deutsch.
Im addon menue kann ich die sprachdatei nur deaktivieren oder löschen.
Nightly 24.0a1 x64
-
EynMarc -
28. Mai 2013 um 18:17 -
Erledigt
-
-
-
Danke Börsenfeger
Ist aber erledigt
Mit Quick Locale Switcher gings.
Könnte man auch so machen wie in SeaMonkey einfach ein Sprachen umschalter einbaue im Menue -
Zitat von EynMarc
...einfach ein Sprachen umschalter einbauen im Menue
Schlags vor: Ideen zur Weiterentwicklung von Firefox [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] -
..wird bestimmt nicht umgesetzt, da damit nur Einzelne befriedigt werden. Welcher normale Nutzer springt schon von einer Sprache zur anderen?? Respektive der Nutzung einer Nightly-Version... :mrgreen:
-
Zitat von Boersenfeger
..wird bestimmt nicht umgesetzt...
Glaub ich ja auch nicht. Aber ne Chance sollte jeder bekommen.
Zitat...da damit nur Einzelne befriedigt werden.
Genau. Immer der Reihe nach.... :mrgreen:
ZitatWelcher normale Nutzer springt schon von einer Sprache zur anderen??
Wenn du den Wunsch hast und ich auch, wären wir schon zu Dritt... :mrgreen:
-
Muss nicht erneut vorgeschlagen werden:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=377881Aber erst einmal sind die Suchmaschinen dran, welche in den Add-on Manager kommen:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=335781 -
OKIIII
Ohh jaaa ich weiss jetzt was ich nicht machen darf, beim Dev auf automatisches Update Belassen(habs vergessen auszuschalten, war auch beim Relase Firefox immer aus). :grr:
ÖM die Version FF 24.0a1 x64 vom 31.05.13 wenn man auf den Updatet hat man nachher beim starten dieses XML Error Fenster.
wartet ich tu nochmals testenSo die Fehlermeldung.
XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität Adresse: chrome://browser/content/browser.xul Zeile Nr. 290, Spalte 5: <key id="key_browserConsole" key="&browserConsoleCmd.commandkey;" command="Tools:BrowserConsole" modifiers="accel,shift"/> ----^Wenn man ein neues Test Profile macht Läuft er durch, also wider irgent ein Addon.
-
Du solltest auf die Nutzung irgendwelcher Vorabversionen endgültig verzichten, wenn du solche Fehler in irgendeiner Sprachdatei nicht erkennen geschweige zuordnen kannst. Lass es doch einfach sein :roll:
-
Wo liegt der Sinn darin, eine Entwickler-Version zu nutzen, wenn man diese nicht täglich aktualisieren möchte? Der Sinn erschließt sich mir absolut nicht. Und dass in der deutschen Sprachversion die Übersetzungen erstmal noch fehlen, nachdem neue Strings ergänzt worden sind, sollte auch verständlich sein, dann verwendet man eben die en-US-Variante, wenn solche Meldungen vermieden werden sollen.
-
//deswegen halte ich mich damit auch nicht sonderlich auf, weder nightly noch aurora, allenfalls beta wie jetzt. 3*Firefox, 1*Opera, 1*Chrome, 1*Maxthon müssen reichen für Testzwecke. Auf Zuruf eben die v23, ist schon wieder weg.
-
Hab nicht daran gedacht, weil Thunderbird alpha und SeaMonkey alpha haben das Problem nicht gehabt.
Den hald wider auf die 32 bit Variante von FF alpha die hat kein Problem damit und die hat auch gleichzeitig immer Deutsche Install versionen der neusten Alphas. -
Das von dir oben genannte Problem hat nichts mit 32-Bit oder 64-Bit zu tun, und Thunderbird und SeaMonkey haben das natürlich auch nicht, weil sich der fehlende String in der Übersetzung auf die neue Browserkonsole bezieht, welche die Fehlerkonsole ersetzt hat - ausschließlich in Firefox.
-
Naja die 32bit alpha gieb es ja als deutsches install Paket, also auch kein Gebastel vor jedem 64Bit FF Update.
Hat sich sowiso erledig mit 64bit. -
Also bis jetzt kein Problem, er muss manchmal das Gesamt Paket Runterladen weil FF beim Teil Update Error bringt.
Aber sonst.Seit ich den FF Dev habe, geht jetzt auch der Google Map beim Ausdruck von Karten(musste immer auf Opera ausweichen), Google sah keine karten beim drucken im Relase FF.
-
-
Zitat von .Hermes
Eigentlich sollte man hier nach der Ursache suchen.
Es könnten davon ja auch noch andere Personen betroffen sein.Mm ich denke mal die Sprache Deutsch(ich kann nicht englisch), ich müsste das mal Prüfen, englische Version installieren und ein paar Updates abwarten.
Problem gibt ja kein Fehler aus, außer das er sagt das ein Fehler passiert ist und er jetzt das Gesamtpaket runter laden muss, das geht den ohne Probleme.
Da sollte die Alpha mehr Anzeigen und Bericht senden an Mozilla, Hab alles auf ja, beim senden von Daten und Fehler und Co an Mozilla, vertraue mal Mozilla in dem.
Ich hab jetzt ja den FF in der Offiziellen Deutschen Sprache in der 32 Bit Version drauf, 64bit war mir zu ein großes Gebastel immer zuerst das deutsch Paket zu Aktualisieren und den noch den Browser(und wenn ich sehe das ich manchmal sogar 2 Updates habe innerhalb 1nem Tag.) brr
Von der 64bit Version gibst ja leider keine Offizielle Deutsche alpha Version.
Das nicht immer aber das selbe Problem auch mit ThunderBird 23a2.
PS: Also noch mals zur deutschen FF version
das letzte update auf 07.06.13 ging jetzt ohne Probleme setup hat so um die 3-4 MB runtergeladen update gestartet und es ging. muss auf morgen warten die EN FF version fand ich nur in der 24a1 07.06.13 Ausgabe