// übrigens: der PluginCheck ist bekanntermaßen (noch) nicht ausgereift.... viele Plugins werden gar nicht erst erkannt...
Mehr Infos zu Java 7U25:
http://www.oracle.com/technetwork/ja…es-1955741.html
http://www.oracle.com/technetwork/to…rts-086861.html
http://www.oracle.com/technetwork/to…13-1899847.html
Plugins - Sicherheitslücken schließen [Update 17.04.2013] [OT]
-
pittifox -
11. Juni 2013 um 14:59
-
-
Zitat von Boersenfeger
der PluginCheck ist bekanntermaßen (noch) nicht ausgereift.... viele Plugins werden gar nicht erst erkannt...
Das dürfte damit zusammenhängen, dass die Hersteller der Plugins die Versionsangaben in der Mozilla-Datenbank selbst pflegen bzw. zunächst beantragen müssen.
https://spreadsheets.google.com/viewform?formk…FT08yRHRqMWc6MA..
-
.. dies las ich schon mal irgendwo, allein konnte ich das nicht so recht glauben; warum bringen sich die Hersteller nicht dort ein. Denen muss doch auch an aktuellen Plugins bei den Nutzern gelegen sein.. :-??
-
Ich vermute reine Unwissenheit über diese Möglichkeit.
Zumindest die "großen" Plugins sind ja dabei, wahrscheinlich hatte Mozilla mit denen zuerst Kontakt aufgenommen... Reine Spekulation...
-
Zitat von Boersenfeger
warum bringen sich die Hersteller nicht dort ein.
Weil die ganze Angelegenheit, so in meinen Augen, falsch aufgehängt ist.
Der Fx könnte ein SQL SELECT aufrufen, schlägt dieses fehl, kann man sofort ein SQL INSERT nach schieben.
Jetzt müsste dieser neue Eintrag nur noch validiert / ergänzt werden. -
(Beitrags-Schnapszahl) :mrgreen:
Für mich sind das böhmische Dörfer... da ich keine Ahnung vom Programmieren habe...
Vielleicht sollte Mozilla mal eine Werbekampagne starten.... -
Zitat von Boersenfeger
Für mich sind das böhmische Dörfer...
Alles total unkritisch.
Stelle dir einfach mal vor du bist in einen Laden von Tante Emma.
Du verlangst etwas, was sie nicht vorrätig hat. Als freundliche Inhaberin notiert sie aber deinen Wunsch.
Nun kann der Ladengehilfe die fehlenden Daten wie Hersteller, Lieferant usw. ergänzen. -
Wenn ichs richtig verstanden habe, finden die Plugins-Entwickler aber den Laden von Tante Emma nicht... ggf. sollte sie mal mit einem großen Plakat winken..
-
-
Das las sich hier anders...
Zitat von Sören HentzschelDas dürfte damit zusammenhängen, dass die Hersteller der Plugins die Versionsangaben in der Mozilla-Datenbank selbst pflegen bzw. zunächst beantragen müssen.
https://spreadsheets.google.com/viewform?formk…FT08yRHRqMWc6MA..
-
Zitat von Boersenfeger
Das las sich hier anders...
Ich glaube, .Hermes spricht im Konjunktiv.
Zitat von .HermesWeil die ganze Angelegenheit, so in meinen Augen, falsch aufgehängt ist.
Der Fx könnte ein SQL SELECT aufrufen, schlägt dieses fehl, kann man sofort ein SQL INSERT nach schieben.
Jetzt müsste dieser neue Eintrag nur noch validiert / ergänzt werden. -
ER weiß doch, das hier keine Entwickler mitlesen...
BTW: Soll ich jetzt noch die entsprechenden Meldestellen verlinken? :lol: -
Es war ja nur ein simpler Gedankengang.
Von einem Verbesserungsvorschlag war nie die Rede. Und ja, ich wüsste um die entsprechenden Stellen.
-