Malwarebytes hat auf einem anderen Rechner mit Win 7 die Datei Updater.exe im Firefox-Ordner als Trojaner identifiziert.
Das scheint aber die normale Updater.exe zu sein. Kann man das näher verifizieren? wie groß ist die regulär, 266KB?
Malwarebytes hat auf einem anderen Rechner mit Win 7 die Datei Updater.exe im Firefox-Ordner als Trojaner identifiziert.
Das scheint aber die normale Updater.exe zu sein. Kann man das näher verifizieren? wie groß ist die regulär, 266KB?
266 KB MD5Hash: 91DEFD7410105C07344067A64CFFC16E
http://onlinemd5.com/ einfach hier die updater.exe mal rein ziehen und den md5 Hash erzeugen lassen und sehen ob er der gleiche ist wie bei mir.
Habe auch mal via Kontextmenü die Datei mit Malwarebytes gescannt. Es wurde bei mir nichts gefunden.
Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2013.06.18.02
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 10.0.9200.16618
***** :: **** [Administrator]
18.06.2013 11:49:40
mbam-log-2013-06-18 (11-49-40).txt
Art des Suchlaufs: Benutzerdefinierter Suchlauf (C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\updater.exe|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Dateisystem | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Heuristiks/Extra | P2P
Durchsuchte Objekte: 1
Laufzeit: 3 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
(Ende)
Alles anzeigen
[attachment=0]updater.png[/attachment]
MBAM meckert hier auch nicht.
Auch hier auf's Byte genau dieselbe Grösse von updater.exe, wie bei Road-Runner. Malwarebytes meldet auch nichts.
Auch die Analyse von VirusTotal ergibt, daß die Datei sauber ist:
so, jetzt auch unter XP als Trojaner erkannt.
aktuell ist die Datei 267 KB groß (Version 23.0);
dieser ominöse Hash-Tag lautet jetzt:
C0635E5D3B9310CC6CFDD4DDC545C50B
Fehlalarm?
Zitat von Black-Cab993C0635E5D3B9310CC6CFDD4DDC545C50B
Fehlalarm?
Höchstwahrscheinlich.
https://www.virustotal.com/en/file/8a3700…additional-info
Siehe unter "Additional info", da ist der MD5-hash angeführt.
Vielleicht sind die Signaturen des Malwarebytes-Programmes veraltet? Denn auf der Seite wird angezeigt, dass die Version des updater.exe nichts ungewolltes beinhaltet.
Hash stimmt
Zitatc0635e5d3b9310cc6cfdd4ddc545c50b|updater.exe
Wurde aber bereits korrigiert
ZitatAlles anzeigenMalwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.75.0.1300
http://www.malwarebytes.orgDatenbankversion: v2013.08.10.01
Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421Art der Suche: Benutzerdefinierte Suche (C:\Program Files\...\updater.exe|)
Aktivierte Suchoptionen: Dateisystem | Heuristik/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Deaktivierte Suchoptionen: Speicher | Windowsstart | Systemregistrierung | Heuristik/Extra
Durchsuchte Objekte: 1
Laufzeit: 5 Sekunde(n)
Deswegen sind vor Prüfungen zwingend die Signaturen zu aktualiseren.
Zitat von Bernd.
Deswegen sind vor Prüfungen zwingend die Signaturen zu aktualiseren.
vor jedem Scan wird aktualisiert + MWB danach neu gestartet. insofern sind die eigentlich immer frisch.
na ja, scheint ja clean zu sein. wenigstens weiß ich jetzt, wie ich so Sachen verifizieren kann. vielen Dank.