Hallo,
ich arbeite sehr viel mit FF auf meinem Macbook. Leider wird FF (aktuelle V21) mit der Zeit immer langsamer.
Erst, wenn ich das Programm beende und wieder neu starte, arbeit FF wieder schnell.
Da ich beruflich damit arbeite, hab ich auf meinen 2 Monitoren auch immer ein eigenes Fenster offen und generell viele geöffnete Websites/Tabs.
Es ist ja anzunehmen, dass dies irgendwie mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängt!? Wenn ich mein System überprüfe, hab ich oft sehr wenig freien Speicher, aber trotzdem 1,5GB inaktiven. Insgesamt hab ich 5GB RAM. (und übrigens ein Add-On, das Tabs erst lädt, wenn man Sie anklickt).
Was zur gleichen Zeit immer auch offen ist, ist Chrome und Thunderbird. Sonst nichts.
"Langsamer" heisst übrigens genau, dass der "Ball des Grauens" immer öfter und länger kommt. (Also das bunte drehende Bällchen beim Mac, wenn er nachdenken muss).
Kann ich FF irgendwie optimieren, dass er nicht immer langsamer wird? Im Übrigen passiert das auch, wenn ich an der Anzahl der Tabs nichts ändere. Ich öffne FF, hab immer die gleichen Tabs offen und FF wird trotzdem mit der Zeit langsamer. Und die anderen Programme, also Chrome und Thunderbird werden allerdings nicht langsamer , auch der Mac an sich arbeitet flüssig.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, an was das genau liegen kann (Arbeitsspeicher oder doch was anderes?) und wie ich das beheben kann!?
Vielen herzlichen Dank.