update Nightly UX von 24 auf 25 wohl völlig schief gegangen

  • Zitat von .Hermes

    Eigentlich schade, gerade bei deiner literarischen Tätigkeit wäre es ggf. von Vorteil. Man muss das System ja nicht intim kennen, aber die Kenntnis wie so ein Fx unter Linux und den verschiedenen Desktops und Themes aussieht wäre vielleicht nicht schlecht. Du bist eh im Vorteil, denn du kannst das in einer VM ganz schnell ausprobieren. Ich hingegen, obwohl neugierig, kann mir kein OS X in eine VM laden.

    Wenn der Bedarf besteht, komme ich relativ schnell an Screenshots, dann frag ich entweder meinen Server-Techniker oder meinen t3n-Kontakt, irgendjemand ist jemand da. Aber ich hab ne regelrechte Allergie was VMs betrifft. Jeder hat seine Macken, auch ich. :D

    Zitat von .Hermes

    Ich kann zu Australis selbst noch keine reales Urteil abgeben, da meine Tests erst begonnen haben. Es wäre falsch vorschnell zu urteilen.

    Sehr vernünftig. Ich bin auf dein Urteil gespannt, sobald es soweit ist. ;)

  • Zitat von Endor

    So weiß ich noch nicht was ich mache wenn das mal die Finale werden soll.

    ich schon... :twisted:

  • Da sich mit jedem Update noch etwas verändert, finde ich es noch zu früh um mir ein Urteil zu erlauben.

    Was mich bist jetzt etwas stört ist, das man nicht alles verschieben kann, z.B. die Urlbar.

    Auch das man die Ansicht der Tabs nicht mehr ohne Probleme ändern kann finde ich weniger schön :wink:
    Die fehlende Add-on Leiste stört mich auch etwas.....wohin mit den vielen Icons :-??

    Aber bis zur Finalen Version ist noch eine Weile hin........also abwarten :wink:

    Ich hoffe das Mozilla es noch so ändert, das der User wieder selber entscheiden kann welche Leiste er z.B. möchte bzw. wo er welchen Button haben möchte.

  • @pittifox
    Ja ich weiß, Du wechselst zu IE. :mrgreen:
    Duck und weg...
    [Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.net/fs32/f/2008/218/f/7/Silent_ninja_run_of_awesomness_by_CookiemagiK.gif]
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von 2002Andreas

    Ich hoffe das Mozilla es noch so ändert, das der User wieder selber entscheiden kann welche Leiste er z.B. möchte bzw. wo er welchen Button haben möchte.


    Tja, das hoffen wohl einige....
    Gerade die persönliche Anpassung ( AddOns /Theme / Leisten usw.) machte ( nicht nur ) mir den Firefox über Jahre so sympathisch.
    Wenn das wahr werden sollte dass z.B. Status4Evar dann nix mehr anpassbar machen kann, dass Silvermel eventuell nicht mehr funktioniert... :?

    Zitat

    also abwarten


    Bin gespannt ! :roll:

  • Zitat von 2002Andreas

    nur eben nicht mehr in der Add-on Leiste, die es ja nicht mehr gibt.


    [ Spottmodus ] Hoffentlich wird die Lesezeichen-Symbolleiste und das Browser-Fenster nicht auch noch " wegrationalisiert ". [ Spottmodus ]

    2 Mal editiert, zuletzt von pittifox (28. Juni 2013 um 15:40)

  • Erweiterungs-Entwickler und Theme-Ersteller müssen ihre Dinge eben entsprechend anpassen. Es ist grundsätzlich ja nach wie vor möglich, wirklich alles von Firefox zu verändern, in der Hinsicht hat sich nichts geändert, ganz im Gegenteil, es kommen immer mehr APIs und damit Möglichkeiten für Entwickler. Nur so große Änderungen im Produkt bedeuten eben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, dass Anpassungen notwendig werden. Ich bin da aber optimistisch, dass ein Großteil der "Top 100" auch mit Australis gut funktionieren wird. Vielleicht nicht zwei Monate vor Release der Version 25, vielleicht sogar erst irgendwann später. Vielleicht werden sich auch ganz andere Leute den "Problemen" annehmen. Aber ich gehe davon aus, dass es früher oder später Lösungen für alles geben wird, was vielen Leuten nicht gefällt. Und darunter fällt mit Sicherheit auch irgendetwas in Richtung Statusleiste/Add-on-Leiste. Würde mich doch stark wundern, wenn es nicht sehr bald dann eine Erweiterung geben würde, welche Firefox unten eine Leiste hinzufügt. Die Entwickler wissen ja, was auf sie zukommt. Nur ist das alles noch in so aktiver Entwicklung, dass sicher kein Entwickler so doof ist, sich jetzt schon irgendwelche Arbeit zu machen. Frühestens wenn Firefox 25 Beta ist...

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Ich bin da aber optimistisch, dass ein Großteil der "Top 100" auch mit Australis gut funktionieren wird.


    Wir sprechen uns wieder...

  • Zitat von pittifox

    [ Spottmodus ] Hoffentlich wird die Lesezeichen-Symbolleiste .. nicht auch noch "wegrationalisiert" [ Spottmodus ]

    ich brauche diese nicht... :D
    [attachment=0]2013-06-28_162835.png[/attachment]

  • Zitat von Boersenfeger

    ich brauche diese nicht...


    // Aber ich ! Gewöhnungssache....

  • Es ist immer schlecht was liebgewonnenes zu verlieren. hoffentlich macht Mozilla nicht den Fehler von Microsoft bei seinem windows 8 wo doch sehr viele es störte das der start button weg ist

    Gruß
    Karl
    Mein System:
    Win 10 Home
    Nightly 63.0a1, Thunderbird 52.8.0

  • Zitat von karlmarichal

    wo doch sehr viele es störte das der start button weg ist


    //
    Nicht nur das ! Auf Desktop-PC´s und Laptops ist Win 8 schlicht unbrauchbar ! 8)
    Und im Falle von Firefox wird sich zeigen wohin die Reise geht....

  • Ich kenne sehr viele Leute, die auch ohne Ende über Windows 8 geschimpft haben. Wie sich herausgestellt hat, war doch alles nur halb so wild, die kommen nun alle super mit klar. Ich habe übrigens auch Windows 8 auf einem meiner Systeme installiert und kann es ohne Probleme bedienen. Von unbrauchbar absolut keine Spur. Wieso auch? Der Desktop-Modus funktioniert immer noch wie in Windows 7. Und mit Version 8.1 sieht das alles noch ein Stück besser aus.

    PS: Windows 8.1 hat einen Start-Button. ;)

  • Also unbrauchbar ist Win 8 nicht, meine Frau hat es auf ihrem Lapi und kommt gut damit zurecht ich selber finde win 7 schlecht sindbesser. das mikrosoft jetzt win 8.1 rausbringt und zumindest den Startbutton wieder da hat auch wenn nicht so wie bei win 7, zeigt das sie selber gemerkt haben das es nicht gut war. vielleicht merkt Mozilla ja früh genug das einige änderungen ( z.B. fehlende Addonleiste)
    Mittlerer weile läuft mein nightly UX wieder ohne das alles ineinander verschoben ist, aber alles ist sehr eng und gedrängt

    Gruß
    Karl
    Mein System:
    Win 10 Home
    Nightly 63.0a1, Thunderbird 52.8.0

  • Du könntest das mit diesem Code für Stylish etwas auseinander ziehen:

    Stylish Erweiterung

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    #addon-bar {margin-top: 10px !important; margin-bottom: 10px !important;}
    }

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Du könntest das mit diesem Code für Stylish etwas auseinander ziehen:

    Stylish Erweiterung

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    #addon-bar {margin-top: 10px !important; margin-bottom: 10px !important;}
    }

    Mfg.
    Endor


    Danke sieht schon besser aus. Trotzdem fehlt mir die add on leiste unten