Hallo,
wo kann ich die genaue SQL-Abfrage finden, die hinter dem Suchfeld (rechts oben) in der Bibliothek liegt?
Die Bibliothek (library), dort wo alle Lesezeichen und die Chronik u.a. gezeigt werden.
Die Suche durchsucht mehrere Tabellen der places.sqlite Datenbank aber ich weiß nicht wie ich eine Abfrage machen kann, die mir alle Einträge ausgibt, so wie eben in der Bibliothekssuche.
Ich habe zwar versucht die Tabellen mit OUTER JOINs zu verknüpfen, aber das geht in SQLITE anscheinend nicht (so wie auch kein RIGHT JOIN), so dass Abfragen mit leeren Feldern das Ergebnis verkleinern.
Der Hintergrund ist: ich will eine Webseite (mit php und jquery) erstellen, wo ich mit meinem Android Smartphone durch meine Lesezeichen (nämlich die places.sqlite) suchen kann, so wie ich das im PC-Firefox oder Mac-Firefox in der Bibliothek auch tun kann. Was aber im Android Firefox noch (lange) nicht geht. Die zwar mit Sync importierten dortigen Lesezeichen werden weder nach Schlagwort noch nach Schlüsselwort durchsucht und das scheint sich auch nicht zu ändern.
Ich habe die places.sqlite auf meinen webserver geladen und würde dann, z.B. per Add-On oder Batch-Datei immer wieder Änderungen hochladen. Auf dem webserver würde ich dann die Änderungen (mit php und sqlite) einpflegen. Siehe:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=98310
franc
PS.: ich hatte zuvor schon versucht mein Problem in der Firefox-dev Mailingliste zu posten:
https://mail.mozilla.org/pipermail/fire…uly/000502.html
aber da kommt auch keine Antwort.
Ich hätte ja schon eine Idee, wie ich meine Frage beantworten könnte, nämlich Firefox kompilieren und debuggen...
Aber bevor ich das mache studiere ich lieber noch schnell mal Physik und Quantenmechanik