Da ich sehr oft diese Einstellungen benutze, ergibt sich die Frage, ob ich die einzelnen Seiten (Fenster) jweils ausdrucken kann. Bei einem evtl. Totalausfall des PC o.ä. hätte ich stets 1 Muster für Neueinstellungen.
Was muss ich tun, um die einzelnen Seiten auszudrucken?
matz
Tab-Mix-Plus-Einstellungen
-
matz -
8. Juli 2013 um 14:58 -
Erledigt
-
-
Du musst nichts ausdrucken, TMP hat eine Export/Import-Funktion für Einstellungen
-
Sorry und DANKE, aber da ich absoluter Laie bin:
Was bdeutet dies bzw. was muss ich klicken etc.?
MfG
matz -
Öffne die Tab Mix Plus Einstellungen, links unten klick auf Einstellungen
dann exportieren. Diese Datei sicherst Du dann irgendwo, CD, DVD, oder USB Platte usw.[Blockierte Grafik: http://img543.imageshack.us/img543/771/3zu6.png]
Mfg.
Endor -
Hallo Endor!
DANKE für die Erklärung (Speichern etc.). Leider wird beim Speichern die Standardeinstellung erfasst, was mir nicht dient, weil ich für die Tätigkeit "Bestätigung von paidmails etc." jede Seite gesondert einstellen muss. Im Falle eines PC-Abturzes habe ich kein "Muster" mehr, nach dem ich jede einzelne Seite einrichten kann.
Deshalb nochmals meine Frage:
Kann jede Seite gesondert ausgedruckt werden?
matz -
Einfach jede gewünschte Einstellung speichern!
Ausdrucken und dann TMP danach individuell einstellen? Der Aufwand dürfte groß sein.
-
DANKE !!!
Aber auch wenn der Aufwand groß ist, mir ist nach alter Sitte Papier in der Hand lieber, mit dem ich jede einzelne Seite im Bedarfsfall ändern kann.
Nochmals:
Besteht die Möglichkeit, jede einzelne Seite auszudrucken. Falls ja, was muss ich tun?MfG
matz -
Erstelle Screenshots der Fenster und drucke sie aus.
-
Viel Spass beim Drucken, ich zähle 22 Bilder bis zur zweiten Ebene, dritte bei Maustasten. :roll:
Mit Export/Import bist du wesentlich besser dran, glaub's einfach. -
Wie groß ist denn die Anzahl der verschiedenen Einstellungen?
-
Hallo,
wie wäre es mit einem Kompromiss?
1.) Du tätigst alle Einstellungen.
2.) Du erstellst von jedem Karteireiter einen Screenshot.
3.) Du exportierst die Einstellungen.
4.) Mit einer Bildverwaltungssoftware (es gibt auch Freeware) kann man alle Einstellungen nach dem Import kontrollieren.Ich verfolge dieses Konzept schon seit Jahren, nicht nur für TMP.