Bitte freundlich um Hilfe!
Wie kann ich bei FF 22 (Mac) in der Lesezeichensymbolleiste die Favicons dauerhaft ausblenden?
Ich weiß, dass das Thema schon behandelt wurde - jedoch scheint der vorgeschlagene Weg (Erstellung einer userChrome.css)
für die aktuelle Version von FF keine Gültigkeit zu haben. (Jedenfalls funktioniert es bei mir nach stundenlanger Recherche und Versuchen nicht).
Vielen Dank im Voraus (und ich bin gespannt, ob´s jemand hinbekommt).VG Fluse
FF 22 (Mac) Favicons ausblenden
-
Fluse -
11. Juli 2013 um 18:48 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Verstehe ich dich richtig, die Icons sollen raus und nur der Text soll bleiben!?
Code@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml"); .bookmark-item:not(#bookmarks-menu-button) > .toolbarbutton-icon { display:none!important}
Funktioniert hier mit Windows in der userChrome.css einwandfrei, teste es bitte mal bei dir.
Noch mal als kleine Anleitung für alle Fälle..
Einzutragen in die userChrome.css
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:Code@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.Wo finde ich meinen Profilordner
Evtl. sind unter Mac andere Bezeichnungen als hier in Windows, da muss ich aber leider passen.
-
Guten Tag Andreas,
herzlichen Dank für Deine Antwort.
Dein Vorschlag entspricht dem, was schon googlebar ist.
Ich habe es alles schon ausprobiert - kein Erfolg! Liegt`s am Mac os x?Hat niemand eine zündende Idee? Es kann doch nicht sein, dass sich alle FF-Macuser mit den unübersichtlichen Icons in der Lesezeichensymbolleiste zufrieden geben.
Oder muss man doch zu Safari wechseln?!
Beste Grüße aus Mülheim
Fluse -
Hallo,
Zitat von FluseHat niemand eine zündende Idee? Es kann doch nicht sein, dass sich alle FF-Macuser mit den unübersichtlichen Icons in der Lesezeichensymbolleiste zufrieden geben.
Ich kann nur für mich sprechen, aber unübersichtlich ist es für mich eben ohne die jeweiligen Favicons, welche es einem erlauben, die Seite zu identifizieren ohne erst die Beschriftungen zu lesen.
Vielleicht schaffe ich es später am Abend, mir das mal auf OS X anzusehen.
Ich pack dieses Thema mal in meine Lesezeichen-Symbolleiste und werd es dann später anhand des blauen Symbols mit weißem Fx wiedererkennen. -
-
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Meldung.
Ja, die Favicons der in der Lesezeichensymbolleiste angelegten Lesezeichen.
VG, Fluse
-
Danke.
Evtl. gibt es dann zu Mac doch noch einen Unterschied, denn unter Windows funktioniert mein Code :-??Dann gedulde dich bitte, evtl. findet sich ja ein Mac Nutzer der dir weiterhelfen kann.
-
-
Ich hab den Schnipsel nun auf OS X getestet, klappt hier ohne jede Probleme.
-
-
Hallo Fluse...
ich habe auch noch von einem anderen User den Hinweis bekommen das es auf einem Mac genauso funktioniert.
Prüf also bitte noch mal ganz genau ob du alles richtig eingetragen hast.
Hattest du vorher schon eine userChrome.css, oder hast du es per Stylish getestet?
Wenn ja, evtl. stören sich da 2 Codes :-?? -
[attachment=0]Bildschirmfoto 2013-07-12 um 20.01.25.png[/attachment]Hallo Andreas, Sören und Hermes,
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Wahrscheinlich fehlen mir die entsprechenden Kenntnisse.
Was soll/kann ich machen?!
Die Datei userChrome.css mit dem entsprechenden Inhalt habe ich, wie berichtet, eingerichtet.
Anbei schicke ich ein Bild der Lesezeichensymbolleiste (mal sehen, ob ich es hinbekomme). Eigenartig ist m.E. auch, dass manche Icons angezeigt werde und manche nicht.
PS: Das ganze Problem stellt sich im Rahmen einer kompletten Neuinstallation nach Festplattenausfall
Nochmals besten Dank, Fluse
-
Befindet sich die Datei userChrome.css auch definitiv am richtigen Ort? Profilverzeichnis (nicht Installationsverzeichnis) und darin in einem Unterordner "chrome"?
-
Hallo Sören,
habe ein des Pfades Foto gemacht:
[attachment=0]Bildschirmfoto 2013-07-12 um 22.10.18.png[/attachment]Beste Grüße, Fluse
-
Zitat von Fluse
dass manche Icons angezeigt werde und manche nicht.
Dazu überprüf das bitte malhttps://support.mozilla.org/de/kb/Favicons…nicht+angezeigt
Ich bin mir nicht sicher wegen Mac, aber auf deinem Screen sehe ich:
x8el2vr3.default
das sollte der Profilordner vom Firefox sein.
Und dieser Ordner chrome sollte sich im Profilordner befinden.
Geh bitte mal im Firefox oben auf Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..
dann siehst du unter Allgemeine Informationen links den Eintrag: Profilordner
Klick rechts daneben bitte mal auf Ordner anzeigen.Dann öffnet sich dein Profilordner, und in dem muss der Unterordner chrome sein. Wenn dem so ist, ändere das große C mal auf ein kleines......also nicht Chrome sondern chrome.
Diesen Ordner mal öffnen, dann sollte sich darin die Datei userChrome.css befinden.
Bei Windows muss man sich auch die versteckten bekannten Dateiendungen anzeigen lassen, weil es passieren kann, das beim erstellen der userChrome.css und abspeichern daraus eine userChrome.css.txt wird.
Dieses .txt wird dann nämlich nicht angezeigt, und dann funktioniert alles nicht.In diese userChrome.css musst du meinen obigen Code kopieren,
dazu klickst du am besten auf den Button: Alles auswählen(damit sichergestellt ist, das du kein Zeichen übersiehst)
und fügst es in die userChrome.css ein.
Dann abspeichern......alles schließen und den Firefox neu starten.
-
An den unermüdlichen Andreas und andere Supporter!
Vielen Dank für Deine Nachricht.
der Ordner Chrome mit der Datei userChrome ist vorhanden:
[attachment=2]Bildschirmfoto 2013-07-13 um 10.06.29.png[/attachment]Inhalt der userchrome.css (Safaridarstellung):
hier siehst Du auch noch einmal den Pfad in der Adressleiste[attachment=1]Safari.png[/attachment]
und in Darstellung mit textEdit:
[attachment=0]Textedit.png[/attachment]
Vielleicht kannst Du /Ihr mit den Darstellungen etwas anfangen!?
Herzliche Grüße, Fluse
-
\rtf1\ansi !?
Der ganze Müll muss da raus.
Die Datei darf nur als simple Textdatei gespeichert, nicht als Dokument oder so was. -
Außerdem fehlt die Dateiendung .css...
-
Hallo Sören,
danke für Deine Meldung.
Das Suffix war lediglich ausgeblendet.
[attachment=0]css.png[/attachment]
VG, Fluse
-
.. der Beitrag von hurda war zur Lösung des Problems wesentlich relevanter.... :roll:
-