Warum sind die Cookies unsichtbar?

  • Ich nutze Firefox 22 unter Linux.

    Ich habe praktisch (habe noch nicht mal Ausnahmen erstellt) leider das gleiche Problem wie sambesi38!

    Zitat von Road-Runner

    Ich habe in einem Deine oben genannten Einstellungen in einem Testprofil nachvollzogen. Dabei konnte ich feststellen, dass die erwähnten Cookies auch im privaten Modus bei mir angezeigt wurden. Deswegen tippe ich auf eine Erweiterung, die dieses Verhalten auslöst.


    Alle Erweiterungen deaktiviert, geht bei mir nicht.

    Nur wenn Immer den privaten Modus verwenden deaktiviert ist, kann ich Kekse erkennen und so im Auswahlfenster löschen. Kekse von Drittanbietern kann ich erst gar nicht aktivieren, weil sofort ein Warnfenster kommt ---> ... es dürfen Cookies von Drittanbietern nicht zugelassen werden! ---> ich habe halt einen leicht modifizierten Fuchs.

    Für mich ist das so, wie es zurzeit ist, äußerst unbefriedigend und umständlich; um ein paar Kekse zu löschen, den Brauser schließen zu müssen.

    Ganz nebenbei, wenn es stimmt, was Sören Hentzschel in seinen Nachrichten schreibt, wird mir Firefox 23 noch "besser" gefallen ---> Stichwort JavaScript!

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage von hier abgetrennt.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Was hab ich denn geschrieben?

    Zitat

    JavaScript

    Die zweite entfernte Checkbox hat sich direkt darunter befunden, nämlich JavaScript aktivieren. (...)


    Quelle: http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…stellungsdialog

    Zitat von Bernd.


    Bedeutet konkret was?


    Z. B. das:

    Zitat von Steph

    Kekse von Drittanbietern kann ich erst gar nicht aktivieren, weil sofort ein Warnfenster kommt ---> ... es dürfen Cookies von Drittanbietern nicht zugelassen werden! ---> ich habe halt einen leicht modifizierten Fuchs.


    Oder ist dies das Verhalten eines "normalen" Fuchses?

  • Ein modifizierter Fuchs bedeutet entweder kein Original von Mozilla oder ein selbst im Code gepimpter oder ein verkorkster per Erweiterung(en) bzw Plugins. Wenn du lediglich Einstellungen verändert hast, ist das nicht "modifiziert".

    Wie ich heute schon schrieb, sind Dritt-Cookies zugelassen, bis Firefox beendet wird, es stört mich nicht.

  • Zitat von Steph

    Ja und das Problem liegt jetzt wo genau? JavaScript kann nach wie vor durch den Benutzer komplett deaktiviert werden. Was geht dir verloren? Eine Checkbox im Einstellungsdialog ist dafür nicht notwendig. Oder wie oft stellst du an der Einstellung rum, dass der Weg über about:config nicht ausreicht? Du wirst ja außerdem wohl hoffentlich eh nicht auf die Idee kommen, JavaScript global ohne Möglichkeit einer Ausnahme deaktivieren zu wollen. Genau solche Leute gilt es vor zweifelhaften Entscheidungen zu schützen, darum ergibt das Entfernen der Checkbox auch Sinn. Wer - aus welchen Gründen auch immer - kein Freund von aktiviertem JavaScript ist, war schon immer mit einer Erweiterung wie NoScript deutlich besser aufgehoben.