Rechte Maustaste deaktivieren

  • Hallo liebe Leute,

    ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, im Firefox-Browser die rechte Maustaste zu sperren. Ich habe gehört, das wäre schwieriger als im IE...

    Die Situation ist etwas ungewöhnlich: Ich habe 20 Rechner in einem Labor und an jedem dieser Rechner sitzt jemand, der über Firefox die selbe Seite aufruft und dort "Fragen" beantwortet. Ich weiß somit, dass alle Use den Firefox und niemand IE oder andere Browser benutzt. Da ich die Rechner unter Kontrolle habe, könnte ich auch im voraus etwas in den Einstellungen der Browser ändern, so nötig. Ziel ist es nicht, zu verhindern, dass irgendwelche ausgebufften Profis über Umwege doch wieder die Funktionen der rechten Maustaste nutzen können, sondern, dass "gutmütige" Leute ausversehen die rechte Maustaste drücken und dann versehentlich den Browser schließen oder auf "Zurück" klicken.

    Falls man die rechte Maustaste im Firefox nicht deaktivieren kann... kann ich das alternativ über die Systemsteuerung? :)

    Vielen lieben Dank für eure Ideen.

  • man kann die rechte maustaste über das betriebssystem sperren, wenn die rechner am netzwerk hängen und du der admin bist. Das kann man unter bei den "rechteverwaltung" einstellen. Allerdings ist die rechte Maustaste für das ganze betriebssystem gesperrt.

    Ich weiß leider nicht ob es möglich ist die rechte maustaste mit irgendwelchen tricks direkt im Fx zu sperren da müsste mal ein Fx Profi antworten ;)

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • Die rechte Maustaste zu sperren wird wohl nicht im Browser alleine möglich sein, aber man kann erlauben, daß ein JavaScript das Kontextmenü deaktiviert.

    Die entsprechende Einstellung findest du unter

    Extras -> Einstellungen -> Web-Features und dort den Button Erweitert neben "Javascript aktivieren". Die Einstellung "Das Kontextmenü deaktiveren oder ersetzen" einfach aktivieren.

    Vermutlich kann man das Kontextmenü auch über die userChrome.css deaktivieren aber da müsste ich mal nachsehen was da genau drinnenstehen müsste.

  • Ich denke ich habe eine brauchbare Lösung gefunden.
    Man kann zwar nicht das komplette Kontextmenü via userChrome.css ausblenden aber für einzelne Punkte geht das durchaus.

    Mit

    CSS
    #context-back, #context-reload { display: none !important; }

    werden die Punke "Zurück" und "Neu laden" aus dem Kontextmenü entfernt.

    Zum Editieren der userChrome.css verwendest du am besten die ChromeEdit Erweiterung.

    Hier findest du eine Auflistung der IDs für das Kontextmenü:

    http://kb-upgrade.mozillazine.org/index.php/Fire…ze_context_menu

  • Hallo raiko, hallo Claw,

    erstmal Danke für eure Antworten. Ich bin mir noch nicht sicher, welche Lösung ich verwenden werde. Ich werde erst mal schauen, ob ich es hinbekomme, die rechte Maustaste über den Server zu deaktivieren.

    Die Lösung mit ChromEd wäre auch ok. Dummerweise weiß ich mit der xpi-Datei, die man sich da runterläd nichts anzufangen. Was soll das für ein Format sein?

  • Das ist eine sogenannte Extension für den Firefox.

    Einfach auf Datei -> Datei öffnen und die entsprechende Datei anwählen.
    Dann sollte der Installationsdialog für Extensions schon aufspringen und man kann die Erweiterung installieren. Danach den Browser neu starten und die Erweiterung sollte installiert sein.

    Du findest ChromeEdit dann unter Extras -> Bearbeite User Daten.
    Die entsprechenden Zeilen einfach unten an die userCrome.css anhängen.

    Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen findest du hier: http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Erweiterungen