Language packs

  • Servus zusammen,

    bisher kamen immer mit der neuen Version von Firefox auch die neuen Language packs. Diesmal aber offensichtlich nicht. Wenn ich beim zuständigen Entwickler schaue, wie der Status ist, dann sehe ich bei sämtlichen Language Packs, dass sie für die Version 23 nicht zur Verfügung stehen. Dabei ist die jetzt auch schon wieder eine Woche draußen, und sonst gab's immer gleich die neue Version.

  • Zitat von MaxM

    Wenn ich beim zuständigen Entwickler schaue, wie der Status ist, dann sehe ich bei sämtlichen Language Packs, dass sie für die Version 23 nicht zur Verfügung stehen. Dabei ist die jetzt auch schon wieder eine Woche draußen, und sonst gab's immer gleich die neue Version.


    Hallo MaxM, wo schaust du denn nach? Von welchem Entwickler redest du? Wahr ist, dass das deutsche Sprachpaket für Fx 23 noch nicht auf AMO ist, aber du kannst es dir von hier herunterladen:

    Sprachpakete Fx 23

    Grüße
    milupo

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Na, ja....
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…e-language-pack
    Das benötigt man wohl, wenn man sich den englischen oder us-englischen Firefox runtergeladen und installiert hat und eine deutsche Benutzeroberfläche haben will.... ich verstehe nur diesen Umweg nicht...

  • Vielleicht nutzt er eine andere Sprache als Hauptsprache. Soviel ich weiß nutzt zum Beispiel Mapenzi den französischen Firefox, da er im gallischen Lutetia wohnt :-).

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Vielleicht nutzt er eine andere Sprache als Hauptsprache. Soviel ich weiß nutzt zum Beispiel Mapenzi den französischen Firefox, da er im gallischen Lutetia wohnt :-).


    Da ich hier indirekt angesprochen werde, will ich auch meinen Senf dazu geben ;)
    Es gibt User, die aus unterschiedlichen Gründen zusätzliche Sprachpakete in der lokalen Version von FF installieren, beispielsweise Ehepaare, in denen die Partner unterschiedliche Muttersprachen haben.
    Ich benutze die Sprachpakete en-US.xpi und de.xpi mit der französischen Version von FF (und TB) vor allem für meine Helfer-Tätigkeit in den Mozilla-Foren mehrerer Länder, um die Fachbegriffe der Schaltflächen richtig zu verwenden und um Bildschirmkopien in der entsprechenden Landessprache zu erstellen.

    Wenn Sprachpakete installiert wurden, ist das Add-on "Quick Locale Switcher" sehr hilfreich beim Umstellen von FF (oder TB) auf eine andere Sprache, da man sonst jeweils den Konfig Editor öffnen und die Option general.useragent.locale ändern müsste.

    Vor jedem größeren Update, z.B. von FF 23 auf FF 24, müssen die Sprachpakete deinstalliert (oder zumindest deaktiviert) werden, da sie sich nicht automatisch "updaten", und nach dem Update die Sprachpakete der neuen Version installiert werden.

    Das klärt natürlich nicht die Frage, warum MaxM die Sprachpakete der Version 23 sucht.
    Ich dachte mir, dass er Linux-user ist.

  • .. ich habe an diese Möglichkeit gedacht, wollte dazu aber eine dezidierte Aussage des Fragenden einholen. Wobei diese "Kleinigkeit" eigentlich in den Frage-Post gehört, genau um dann die jetzt erfolgte Diskussion zu vermeiden... :)