Eine Gemeinschaft - ein Wiki

  • Aha...danke.
    Link ist richtig, Boersenfeger?

    Nur dann frage ich mich, warum da nicht sofort gehandelt wurde damals. :-??

  • Vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkle.

    Bereits September 2008 wurde auf dem aller ersten deutschen Mozilla Meeting in Köln (u.a. war auch das dunkle Gelumpe dabei) u.a. über diesen Punkt hier diskutiert: "* Forum und Wiki auf firefox-browser.de".
    Und auch damals gab es schon "* Demo von MDC und Sumo von Kadir".

    Wenn ich kurz aus dem Meeting-Protokoll zitieren darf:

    Zitat

    * SUMO oder support.mozilla.org ist die neue Support-Seite von Mozilla. Auch die ehemals Firefox-interne Hilfe ist jetzt dort angesiedelt. Es stellt sich die Frage, ob wir weiterhin ein eigenes Wiki haben wollen oder mit SUMO arbeiten.

    Ein definitives Ende vom Wiki wurde dort zwar noch nicht beschlossen, aber, sagen wie Mal, der Anfang vom Ende, das aber dann auf Kosten von SUMO kam.

    * Die Sprüche mit Sternchen sind direkte Zitate aus dem Protokoll des damaligen Meeting.

  • Ich behaupte, das Wiki wäre heutzutage aktueller als das Sumo. Das Sumo alles andere als hochaktuell ist, hatte ich mehrfach aufgezeigt. (auch wenn ich fast immer in manchen Fällen darauf verweise)

  • SUMO kann man nicht mit dem Wiki vergleichen, da auf SUMO ja nur die Texte der englischen Versionen übersetzt werden dürfen und Beiträge zu Erweiterungen verboten sind.
    Zur Integration: das kann man schön auf http://www.sunbird-kalender.de/ sehen
    Auf http://www.thunderbird-mail.de/ läuft das wiki seit Jahren gut, aber auch dort achten Leute darauf, dass dort aufgeräumt wird.
    Am Ende hing es daran, die Wiki-Software aktuell zu halten, wenn man nicht etliche Versionen überspringt sollte das ein Kinderspiel sein.
    Admins und Moderatoren würde ich da mal ganz raushalten, ihr seid auch jeden Tag online, wenn es ein paar Leute gibt, die sagen, ok, da kümmer ich mich drum, sehe ich da kein Problem.

    --> Verschoben nach Schaltzentrale

  • Zitat von Fux

    Am Ende hing es daran, die Wiki-Software aktuell zu halten, wenn man nicht etliche Versionen überspringt sollte das ein Kinderspiel sein.

    Es ist real ein Kinderspiel
    Nach dem Lesen des Changelogs ist das Einspielen einer neuen Version wirklich eine Kleinigkeit.

  • Zitat von Fux

    SUMO kann man nicht mit dem Wiki vergleichen, da auf SUMO ja nur die Texte der englischen Versionen übersetzt werden dürfen und Beiträge zu Erweiterungen verboten sind.

    Genau dazu wäre ja auch ein weitergelebtes Wiki gedacht.... die offizielle Hilfe zu Firefox war nicht der Punkt, an dem das Wiki weitergeführt werden sollte, sondern die Tipps zur Anpassung, Besprechungen von Erweiterungen z.B. der wirklich gute NoScript-Erweiterungsartikel von Apajazz37 , auch die bekannten Fehler auslösenden Erweiterungen usw. usw.

  • @ Pitti: Ja was nun? Würdest du aktiv mitmachen? Alles andere ist Palaver....
    Wer wäre denn noch dabei?
    Ich denke, das Fux nun ein klares Angebot unterbreitet hat, wenn sich genügend Nutzer finden, die ein WIKI aktuell halten.... wird eins eingeführt.... man korrigiere mich, wenn ich dies falsch sehen sollte...