"Vorherige Sitzung wiederherstellen" funktioniert nicht

  • Hallo Leute!

    Die Wiederherstellung der vorherigen Sitzung (mache ich über das Feld Chronik) funktioniert nicht mehr, das Feld ist ausgegraut. Zunächst tratt der Fehler nicht immer auf - jetzt scheint es immer bei normalem Start des FF zu dem Fehler zu kommen.

    Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, nachdem ich das Add-On "ImTranslator" installiert hatte. Deaktivierung u. Deinstallation brachten nichts. Nach der Deinstallation ist mir aufgefallen, dass im Explorer der Ordner von "ImTranslator" noch vorhanden ist. Das fand ich sonderbar u. habe ihn gelöscht.

    Weiterhin hatte ich folgende Add-ons:

    - Video DownloadHelper
    - adblock plus
    - Status-4-Evar

    Alle Add-Ons zunächst upgedated (bis auf VLC Player - Add-On lässt sich nicht aktualisieren), dann deaktiviert (manuell): Fehler bleibt.

    Der Fehler tritt nicht mit "Hilfe - mit deaktivierten Add-Ons starten" auf. Schließe ich den FF wieder (über Datei - beenden) u. öffne wieder ist das Feld für die Wiederherstellung wieder da und funktioniert auch. Beim nächsten normalen Start besteht der Fehler wieder.

    Scans durchgeführt:
    Avira: nichts gefunden
    Malwarebytes: nichts gefunden
    adwcleaner: findet zwei Profilordner: den aktuellen und einen mit "Alte Firefox-Daten"

    Weiterer Versuch: FF neu runtergeladen und installiert: Fehler besteht weiter
    Weiterer Versuch: Zurücksetzen von FF: Fehler besteht weiter

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe überall nach einer Lösung gesucht, finde aber jetzt erst mal nichts mehr, was mich weiterbringen könnte. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee?

    Besten Dank schon mal im Voraus!

  • Hallo Fox2Fox,

    vielen Dank für deine Hinweise!

    Die Punkte unter "Das Problem tritt im abgesicherten Modus nicht auf" hatte ich schon abgearbeitet. Allerdings ist das sukzessive deaktivieren von Add-Ons nicht aussagekräftig, da das Problem mal auftaucht, mal nicht.

    Ich habe ein neues Profil erstellt: Auch hier wieder der gleiche Fehler: Mal geht die Wiederherstellung, mal nicht. Sonderbar finde ich, dass bei beiden Profilen, wenn die Standardstartseite ausgewählt ist, die Wiederherstellung mal nur unter Chronik, mal nur unten auf der Standardseite, mal bei beiden und mal bei keinem der beiden angezeigt wird. Das ganze scheint recht willkürlich abzulaufen. Mir ist das ein Rätsel ...

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter ...

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!

  • Hallo Forenmitglieder,

    da ich auf meinen FF angewiesen bin, habe ich in der Zwischenzeit nach weiteren Lösungen gesucht:

    Ich habe FF komplett deinstalliert, d. h. inclusive Profilordner (vorher gesichert), und dann neu installiert (vorher wie nachher die neueste FF-Version: 23.0.1). In die Neuinstallation habe ich zunächst meinen alten Profilordner nicht integriert.

    Leider zeigt auch der ganz frische Firefox (ohne meinen alten Profilordner) den gleichen Fehler: Mal ist "vorherige Sitzung wiederherstellen" unter "Chronik" ausgegraut, mal erscheint der Punkt im Menü ganz normal anklickbar. Ebenso verhält es sich mit dem Button für die Sitzungswiederherstellung auf der FF-Standardstartseite. Mal ist nur das Feld unter "Chronik" vorhanden, mal nur der Button auf der Standard-Startseite, mal beides, dann wieder beides nicht.

    Wenn ich den Rechner herunterfahre, komplett ausmache u. wieder hochfahre, zeigt FF weder das Feld für die Sitzungswiederherstellung unter "Chronik" noch den Button für die Sitzungswiederherstellung auf der Standardstartseite.

    Wenn ich ein paar Seiten in Tabs öffne u. FF über "Datei" beende, tauchen irgendwann beide Felder in scheinbar willkürlichem Wechsel auf - und dann wieder nicht.

    Folgendes ist mir noch aufgefallen: Nach der Neuinstallation zeigt FF PDF-Dateien mit dem "eingebauten Acrobat-Reader" an, obwohl ich unter "Einstellungen" "Anwendungen", "Adobe Reader verwenden" ausgewählt habe. Sonderbar ist auch, dass das Feld "Adobe Acrobat Forms-Dokument" zweimal vorhanden ist. Außerdem ist unter Anwendungen noch ein Punkt "Adobe Acrobat XML-Formular" vorhanden (der mir zuvor noch nie aufgefallen war). In allen drei Feldern (2 x "Adobe Acrobat Forms-Dokument", 1 x "Adobe Acrobat XML-Formular") habe ich "Adobe Reader verwenden" ausgewählt. Trotzdem werden PDF-Dateien mit dem in FF integrierten PDF-Viewer angezeigt.

    Irgendwie scheint FF meine Einstellungen nicht anzuwenden (obwohl sie unter "Einstellungen" vorhanden sind).

    Noch etwas: Nach dem letzten FF-Update (auf 23.0.1) war ein Add-On deaktiviert: "Microsoft. NET Framework Assistent 1.0". Das Add-On sei nicht kompatibel mit FF 23.0.1. Das Add-On erscheint unter "Erweiterungen", wo es mir zuvor nie aufgefallen war. Ist das nicht eigentlich ein Plugin?

    Ist es eigentlich normal, dass FF nach einer kompletten Deinstallation und Neuinstallation die alten Plugins automatisch übernimmt?

    Hat nicht vielleicht doch jemand irgendeine Idee zu meinem Problem?

    Besten Dank im Voraus!

    (Betriebssystem: Windows XP Home, upgedatet auf SP 3)

  • Deinstalliere das PDF-Programm via Systemsteuerung und installiere es neu, wenn du es denn benötigst.. Mitnichten ist der Adobe Reader im Firefox integriert!! Firefox kann nun seit geraumer Zeit PDF-Dateien auch gänzlich ohne ein Fremdprogramm anzeigen. Drum wähle in den besagten Einstellungen Firefox als Anzeiger aus.
    Installierte Plugins (Flashplayer, Mediaplayer etc. etc.) werden durch Firefox automatisch erkannt, gleiches gilt für die Framework - Erweiterung, auch wenn diese nicht kompatible ist...
    Frage zum eigentlichen Problem: Wie sind die Einstellungen beim Reiter Datenschutz ?
    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Chronik
    http://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…llungen-anlegen
    Du surfst nicht im privaten Modus?

  • Ein Plugin ist keine Erweiterung und andersherum auch nicht.
    Erweiterung zB hier https://addons.mozilla.org/de/firefox/
    Plugins wären zB Flash, VLC.

    Und ja, Firefox übernimmt mMn Plugins ohne zu fragen.

    Und nein, Firefox verhält sich konstant im Menü, nicht sprunghaft. Das und die Problematik mit vergessenen Einstellungen besagt, dass hier externe Einflüsse auf deine Daten wirken - sei es Antivirus oder Malware. Die Windows-Rechteverwaltung schliesse ich auch aus, die ist nämlich auch nicht sprunghaft.

    Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    http://www.malwarebytes.org/
    Updates laden, vollständigen Scan!

    Mit Admin-Rechten ausführen
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.html

    Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/jmjys25z/code_insert2.png]

    AdwCleaner
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, dann das Logbuch hier als CODE einfügen, dann erst löschen lassen!

    OTL
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttp://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Prozesse [x] Alles, [x] LOP [x] Purity, [x] Scanne alle Benutzer, [x] Standardausgabe

    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/1gruih8h/zip_insert.png]

  • Zitat von nofox

    Nach der Neuinstallation zeigt FF PDF-Dateien mit dem "eingebauten Acrobat-Reader" an, obwohl ich unter "Einstellungen" "Anwendungen", "Adobe Reader verwenden" ausgewählt habe.

    Deaktivieren des integrierten PDF-Betrachters und Verwenden eines anderen Betrachters [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hallo Forenmitglieder,

    erst mal besten Dank für die Hinweise. Ich bin den von Euch genannten Punkten nachgegangen:

    PDF-Viewer:

    Das Problem ist gelöst. Das Feld, um die Einstellungen zu ändern, findet sich in meinem Einstellungen-Fenster an einer anderen Stelle, als das in der Anleitung auf den Mozilla-Seiten der Fall ist. Jetzt gefunden u. Einstellungen geändert: PDF-Dateien werden jetzt wieder im normalen Fenster von Adobe Reader angezeigt.

    Irritiert war ich durch folgende, in meinem ersten Beitrag genannten Felder (in den Einstellungen), die sich eben an jener Stelle befinden, wo sich für gewöhnlich der Eintrag "Portable Document Format (PDF)" befindet (also an erster Stelle unter dem Punkt "Anwendungen"):

    Zitat aus meinem ersten Beitrag:

    "Folgendes ist mir noch aufgefallen: Nach der Neuinstallation zeigt FF PDF-Dateien mit dem "eingebauten Acrobat-Reader" an, obwohl ich unter "Einstellungen" "Anwendungen", "Adobe Reader verwenden" ausgewählt habe. Sonderbar ist auch, dass das Feld "Adobe Acrobat Forms-Dokument" zweimal vorhanden ist. Außerdem ist unter Anwendungen noch ein Punkt "Adobe Acrobat XML-Formular" vorhanden (der mir zuvor noch nie aufgefallen war). In allen drei Feldern (2 x "Adobe Acrobat Forms-Dokument", 1 x "Adobe Acrobat XML-Formular") habe ich "Adobe Reader verwenden" ausgewählt. Trotzdem werden PDF-Dateien mit dem in FF integrierten PDF-Viewer angezeigt."

    Mit den genannten Feldern kenne ich mich nicht aus. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass sie vorher da gewesen wären.


    Einstellungen:

    Die hatte ich zuerst überprüft. Habe es dann aber noch mal gemacht:

    - der Surfmodus ist normal - nicht privat
    - Einstellungen > Datenschutz > Chronik: Firefox wird eine Chronik anlegen

    "Sprunghaftes Verhalten":
    Doch, doch - mein Firefox verhält sich genau so, wie ich es beschrieben habe. Und das ist definitiv sprunghaft. Wenn die Felder für die Sitzungswiederherstellung (Chronik, Startfenster) in willkürlchem Wechsel angezeigt werden - oder auch gar nicht, dann kann man das wohl "sprunghaft" nennen, oder?

    Dass die Ursache für dieses Verhalten nicht im Firefox selbst zu suchen ist, ist eine andere Frage und eine Vermutung, die ich auch hatte. Nur soll man die hier im Forum als Hilfesuchender - laut Forenregeln- ja nicht äußern. Ich hätte als nächstes auch auf externe Einflüsse getippt, z. B. eben auf Schadsoftware. In diesem Zusammenhang eine Frage an Bernd: Ist mit "Antivirus" mein Antivirenprogramm gemeint? Ich nutze Avira Free Antivirus, Produktversion 13.0.0.4052 29.08.2013. Kann Avira an dem Problem "schuld" sein?

    Meine ersten Scans mit Avira (free), Adw-Cleaner und Malwarebytes, die ich nach dem Auftreten des Problems durchgeführt hatte, waren allerdings ohne Ergebnis. Ich habe komplette Scans mit den von Bernd (danke für die Links etc.!) genannten Programmen aktuell durchgeführt. Hier die Logbücher von Malwarebytes und AdwCleaner. Die beiden Logbücher (OTL, Extras) von OTL habe ich gezippt angehängt. Ich habe das zuvor noch nie gemacht u. bin mir nicht sicher, ob so alles richtig ist. Falls nicht, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar!

    Scanergebnis Malwarebytes:


    Scannergebnis: AdwCleaner:

    Da das Verhalten von FF im zeitlichen Zusammenhang mit der Installation von des Add-Ons "imTranslator" aufgetreten ist, habe ich da gewisse Vermutungen zu einem kausalen Zusammenhang. Nun weiß ich aber nicht, ob ich sie hier äußern soll oder besser nicht.

    Für Eure Mühe, mir zu helfen, nochmals besten Dank!!! Und vielen Dank im Voraus für die Einsicht- u. Stellungnahme in bzw. zu den Scans!

  • Dein System ist zugemüllt und wegen der Avira-Lizenz endet hier meine Hilfe.

    Fakt bleibt, dass Firefox selbst nicht sprunghaft ist, sondern dieser Effekt von deinem System herbeigeführt (siehe oben). Also - System neu aufsetzen.

  • .. nach dem Neuaufsetzen bringe auch den Internet Explorer auf das aktuelle Niveau... mit einem 6.0 IE ist man hoffnungslos verloren.
    Beachte, das der IE Teil des Betriebssystems ist und entsprechend IMMER auf dem aktuellsten Stand gehalten werden sollte...

  • Mach einfach dein System neu und halte uns bitte nicht weiter mit Unwichtigkeiten auf. Was du bei Avira verbockt hast, weisst du selbst am besten. Tach auch. :roll: