Hallo, kommt mir in wenig komisch vor das seit dem 3.9. kein update für mein Nightly UX kam, während das nightly und aurora upgedatet worden sind

Nightly UX seit 3.9. kein update
-
karlmarichal -
6. September 2013 um 22:32 -
Erledigt
-
-
Wo keine Builds (siehe FTP), da keine Updates. Passiert doch immer wieder, wird schon sicher bald wieder.
-
Finde ich auch irgendwie komisch. Für Linux und Mac gibt es fast täglich
ein update. Nur für Windows nicht. Windows ist immer hinten nach.
Es sieht fast so aus, wie wenn nur Linux und Mac wichtig wären, Windows aber
anscheinend nur ein notwendiges Übel.......Mfg.
Endor -
-
Nein. Windows ist das wichtigste Betriebssystem für Mozilla, weil Windows den mit Abstand größten Marktanteil besitzt und damit viel relevanter als OS X und vor allem Linux ist, das ist fast schon irrelevant. Und in den letzten Jahren gab es ja wohl eindeutig einen stärkeren Fokus auf Windows, das wurde erst mit den Arbeiten an Australis ausgeglichener. Die Erstellung der Builds ist eine Sache des Build-Prozesses und das ist ein hochkomplexer und automatisierter Vorgang, wo ein einziger falscher Schalter schon das komplette System lahm legen kann. Genauso kann es ein Fehler im Firefox-Code sein, welcher die Erstellung verhindert, zum Beispiel weil auf etwas verlinkt wird, was nicht an der gewünschten Stelle ist. Und zuletzt gab es auch einige Optimierungen des Build-Prozesses, auch das kann natürlich kurzfristige Regressionen hervorrufen. Kurz: Es kann Tausend und Einen Grund dafür geben, aber wenn Builds nicht erstellt werden, dann hat das in der Regel nichts damit zu tun, dass eine Plattform wichtiger sei als eine andere, da werden alle Tiers gleichwertig behandelt und Windows x86 ist genauso wie OS X und Linux Tier-1 [1]. Der UX-Zweig im Allgemeinen hat aber wahrscheinlich nicht dieselbe Relevanz wie mozilla-central. Wenn es bei mozilla-central mal für zwei Tage klemmt, kann das im UX-Zweig auch mal drei Tage klemmen.
[1] https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Sup…_configurations
-
Erstaunlich wie ein paar läppische humorvolle Worte einen Sören zu einem länglichen Elaborat veranlassen.
Die Wichtigkeit eines gewissen Biotops stand doch nie in der Frage.
Dieses Biotop als notwendiges Übel zu betrachten, ist hingegen eine ganz eigene Baustelle.
-
Erstaunlich? Längliches Elaborat? Weder das eine noch das andere. Ich wüsste nicht, wie ich diese Informationen in weniger Worte verpacken soll, ohne auf einen Teil dieser Informationen zu verzichten. Es ging ja außerdem auch gar nicht um dich, Endor hat sich Gedanken um etwas gemacht, dafür wollte ich eine Erklärung finden. Mein Beitrag hat ausschließlich zum Thema Bezug.
-
Also vordergründig scheint es auch hier so anzukommen, dass die Linux-Reihe bevorzugt werden würde. Und das nicht nur wegen finaler x64-Builds.
-
Zu den finalen 64-Bit-Builds der Hinweis oben auf die Tiers. Windows x64 ist Tier-3, natürlich spielt das dann nur eine sehr untergeordnete Rolle. Hier geht es aber um die UX-Builds, die gibt es nur für Windows x86 und damit nur für Tier-1-Plattformen. Mich würde interessieren, an was du das sonst so festmachst. Wenn ich mir die Entwicklung von Australis anschaue, dann war Linux die Plattform mit den mit Abstand wenigsten Design-Mockups und hat erst später als die anderen beiden Plattformen aktive Arbeit erhalten. Und an Australis sieht man auch besonders gut, welche Rolle Windows spielt. Was meint ihr denn, was der Grund ist, wieso es Australis noch nicht in mozilla-central geschafft hat? Es liegt ausschließlich an Problemen auf Windows, allen voran das veraltete Windows XP. Mozilla kämpft seit Wochen an Performance-Problemen (wobei Probleme hier etwas im Millisekundenbereich meint) auf Windows XP, nur darum gibt es noch kein Australis im regulären Nightly. Das sagt glaube ich sehr viel über die Bedeutung von Windows und darüber, welche Plattform besonders beachtet wird, aus.
-
Nur fürs Protokoll, hier der dazugehörige Bug, mittlerweile gibt es ja eh wieder UX-Builds für Windows: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=913251